Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Auf Der Rückseite; Netzsbuchse Und Sicherung; Analogausgang L Und R - AMC XTd Bedienungsanleitung

Dab+/fm & am/fm dual stereo tuner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANSCHLÜSSE AUF DER RÜCKSEITE

1. NETZSBUCHSE UND SICHERUNG

(T1AL 250V)
Stecken Sie das Netzkabel in die Netzbuchse
und eine Wandsteckdose.
2. ANTENNENSTECKER
Es ist eine DAB+/FM Antenne mit dem
XTd mitgeliefert. Verbinden Sie deren
Stecker mit der Antennenbuchse.
Ist die Signalstärke in Ihrem Gebiet zu
s c h w a c h , s o v e r w e n d e n S i e I h r e
H a u s a n t e n n e
Antennenverstärker. Wenden Sie sich
diesbezüglich an Ihren Fachhändler.
3. RS-232 SCHNITTSTELLE
Sie können Ihren XTd durch die RS232
Schnittstelle mit Hausinstallationen
verbinden. Ihr XTd kann dann über
K o m m a n d o s d i e ü b e r d i e R S 2 3 2
S c h n i t t s t e l l e g e s c h i c k t w e r d e n
ferngesteuert werden.
Für Details zu den RS232 Kommandos
kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler.
4. DIGITALAUSGANG
Verwenden Sie diesen coaxialen S/PDIF
Digitalausgang um Ihren XTd mit einem
e x t e r n e n D / A - Wa n d l e r o d e r e i n e m
Surroundreceiver zu verbinden.

5. ANALOGAUSGANG L und R

Verbinden Sie Ihren XTd mit Cinch-Kabeln
mit Ihrem Vor- oder Vollverstärker.
Sie können den Tuner an jeden LINE
Eingang anschließen, auch wenn dieser
nicht mit TUNER bezeichnet ist.
HINWEIS:
Verbinden Sie auf KEINEN
FALL diese Ausgänge mit einem PHONO
Eingang der für den Anschluss eines
Plattenspielers vorgesehen ist. Dies kann
zu Schäden an Ihren Lautsprechern
führen.
o d e r
e i n e n
6. IR IN & IR OUT
IR Signale von anderen Räumen Ihrer
Heiminstallation oder von Geräten mit IR
OUT können über diese 3.5mm Klinken-
Buchse IR IN an Ihren XTd gesendet
werden. Somit kann Ihr XTd auch von
anderen Räumen aus ferngesteuert
werden.
Der IR OUT ist ein gepufferter Ausgang für
Signale die über IR IN empfangen wurden.
Steuerkommandos können dadurch an
daran verbundene Geräte weitergereicht
werden.
7. TRIGGER
Über den TRIGGER Eingang lässt sich Ihr
XTd ferngesteuert ein- und ausschalten.
I s t d e r T R I G G E R S c h a l t e r i n d e r
TRIGGER Position, so ist der Netzschalter
(1) an der Front deaktiviert. Das Gerät
wird dann eingeschaltet wenn an der
Trigger-IN Buchse eine Spannung (3.3V
bis 30V DC oder AC) anliegt. Liegt keine
Spannung an, so schaltet sich das Gerät
aus.
I s t d e r T R I G G E R S c h a l t e r i n d e r
C O N S TA N T P o s i t i o n , s o h a t d e r
Netzschalter an der Front (1) seine
normale Funktion.
HINWEIS:
Reagiert Ihre XTd nicht auf
Drücken der Power-Taste an der Front so
prüfen Sie die Position des TRIGGER-
Schalters!
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis