Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Ednet 87230 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 87230:

Werbung

Bedienungsanleitung
Dash Cam
87230

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ednet 87230

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Dash Cam 87230...
  • Seite 2: Verpackungsinhalt

    1. Verpackungsinhalt   ednet Dash Cam 1,2 m USB-Kabel   Saugbefestigung Benutzerhandbuch  Autoladeadapter 2. Geräteüberblick Knopf zur Einstellung LCD-Monitor des Objektivs HDMI-Port Objektiv (von LEDs umgeben) USB-Port Ein/Aus-Schalter Funktionstaste (Menü/zurück) SD-Kartensteckplatz Funktionstaste Ladeanzeige (Wiedergabe/auf) Funktionstaste (Foto/ab) Aufnahmeanzeige...
  • Seite 3: Erste Schritte

    Erste Schritte 3. Anschalten / Ausschalten  Befestigen Sie das Gerät mit der Saugbefestigung im Fahrzeug, und drücken Sie die Netztaste, um es anzuschalten. Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie die Taste noch einmal.  Sie können das Gerät auch an das Autoladegerät anschließen.
  • Seite 4: Einlegen Der Microsd-Karte

    5. Einlegen der MicroSD-Karte  Bevor Sie mit der Videoaufnahme beginnen, stecken Sie bitte eine MicroSD-Karte (nicht enthalten) in den MicroSD-Kartensteckplatz des Geräts (dazu das Batteriefach öffnen).  Zum Entnehmen die MicroSD-Karte leicht in das Gerät drücken und dann herausnehmen. Anmerkung: Nach dem Einstecken erkennt das Gerät die MicroSD- Karte automatisch als Standardspeicher und speichert...
  • Seite 5: Fotos Aufnehmen

    Anmerkung: 1. Drücken Sie bei der Schleifenaufnahme die Taste OK, damit die aktuelle Datei gespeichert wird und das Gerät in den Standby-Modus wechselt. 2. Wenn die MicroSD-Karte voll ist, löscht das Gerät automatisch die erste ungesperrte Videodatei. 7. Fotos aufnehmen ...
  • Seite 6 Start-Bildschirm 8. Hauptmenü Die folgenden Symbole können auf dem Bildschirm angezeigt werden: Menü Wiedergabemodus Fotomodus Videoaufnahmemodus Zurück Zoom Mikrofon Pause Batterie Speicherkarte Einstellungen Einstellungen des Video-Menüs Schalten Sie das Gerät an und überzeugen sich davon, dass der Video-Modus ausgewählt ist. Anmerkung: Um den Video- oder Picture-Modus auszuwählen, drücken Sie die Mode-Taste.
  • Seite 7  Drücken Sie die Menu-Taste, um Settings zu öffnen. Drücken Sie die Aufwärts- bzw. Abwärts-Taste, um die Option auszuwählen, und drücken Sie die OK-Taste, um in den Auswahlmodus zu wechseln. Drücken Sie dann zur Auswahl die Aufwärts- bzw. Abwärts-Taste und drücken Sie erneut auf OK, um den Wert einzustellen.
  • Seite 8: Einstellungen Des Foto-Menüs

    10. Einstellungen des Foto-Menüs Schalten Sie das Gerät an und überzeugen sich davon, dass der Foto-Modus ausgewählt ist. Anmerkung: In der oberen linken Ecke des Bildschirms wird das entsprechende Symbol angezeigt.  Drücken Sie die Menu-Taste, um Settings zu öffnen. Drücken Sie die Aufwärts- bzw.
  • Seite 9: Allgemeine Einstellungen

    9. Belichtung: Wählen Sie für die Belichtung zwischen: +2.0,+5/3,+4/3,+1.0,+2/3, +1/3, +0.0,-1/3,-2/3,-1.0,- 4/3,-5/3,-2.0 10. Datumstempel: Mit Auswahl der Option wird der Datumstempel ein- oder ausgeschaltet und das Datum und die Uhrzeit ein- oder ausgeschaltet. 11. Allgemeine Einstellungen Drücken Sie die Menu-Taste, um Settings (Einstellungen) zu öffnen, und dann die Tasten AUF- BZW.
  • Seite 10: Usb-Anschluss

    12. Wiedergabe-Modus Drücken Sie die OK-Taste, (Funktionstaste 5) um in den Wiedergabe-Modus zu wechseln. Es wird die zuletzt aufgenommene Datei angezeigt. Drücken Sie die Aufwärts- bzw. Abwärts-Taste, um die Dateien anzuzeigen. Drücken Sie die OK-Taste, um die Dateien wiederzugeben. Drücken Sie in der Zwischenzeit im Wiedergabe-Modus die Aufwärts- bzw.
  • Seite 11: Pc-Kamera-Modus

    Videos werden im AVI-Format gespeichert, und die Bilder werden im JPG-Format. Jetzt können Sie die Dateien vom Gerät herunterladen. 14. PC-Kamera-Modus Schließen Sie das Gerät per USB an einen Computer an. Er zeigt dann beim Starten des Geräts "Mass Storage / PC Cam"...
  • Seite 12: Sicherheitsmaßnahmen

    Sicherheitsmaßnahmen Beachten Sie bitte alle Sicherheitsvorkehrungen, bevor Sie das Gerät benutzen. Bitte beachten Sie alle in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen, damit Sie das Gerät richtig bedienen können.  Versuchen Sie nicht, ein Teil des Geräts zu demontieren oder zu ändern, das nicht in diesem Handbuch beschrieben ist.
  • Seite 13: Technische Daten

    Technische Daten Aufnehmen 1080FHD 1920*1080 / 1080P 1440*1080 / 720P 280*720(50fps) / 720P 1280*720(30fps) Videoformat Bildformat Stromquelle Aufladbarer Akku Schnittstellen HDMI, USB, MicroSD-Karte (unterstützt max. 32GB, High-Speed MicroSD-Karte empfohlen) Mikrofon Eingebaut Betriebstemperatur 0 °~ 45°C Speicherkapazität für Videos Speicherkarte (G) 1920*1080 100 min 50 min...
  • Seite 14 Hinweis Bei falscher Installation und unsachgemäßem Gebrauch im Wohnbereich kann das Gerät Störungen bei Rundfunkgeräten und anderen elektronischen Geräten verursachen. Ein sachgemäßer Gebrauch liegt vor, wenn das Gerät, soweit durchführbar, mit geschirmten Anschlusskabeln betrieben wird (bei Netzwerkprodukten zusätzlich geschirmter Kabel der Kategorie 5e und höher).

Inhaltsverzeichnis