3 – Betrieb
Normaler Betrieb
Nach dem Anschluss an das Stromnetz und der Initialisierung des Detektors wird der
normale Betriebsmodus des Detektors durch eine konstant grün leuchtende LED
„POWER" angezeigt.
Ausfall des Geräts
Im Falle einer Störung gibt der Detektor einen Signalton ab und die gelbe LED „FAULT"
leuchtet auf. Wenn der Melder einen Fehler meldet, stellen Sie sicher, dass: keine
erhöhte Konzentration anderer Chemikalien wie Alkohol, Ammoniak oder Aerosol
vorhanden ist. Diese Bestandteile können in Reinigungsmitteln, Polituren, Farben,
Küchen enthalten sein und die Zuverlässigkeit des Geräts kurz- oder langfristig
beeinträchtigen oder die Ursache für die Fehlermeldung sein. Wenn kein Fehler
gefunden wird, testen Sie den Melder in einem anderen Raum.
Wenn das Gerät weiterhin einen Fehler meldet, ist es defekt.
Wenn der Melder einen Fehler meldet, ist er nicht mehr in der Lage, ein brennbares
Gasleck zu erkennen, er muss von der Stromversorgung getrennt und durch ein neues
Gerät ersetzt werden.
Alarm
Wird eine erhöhte Konzentration brennbarer Gase festgestellt, löst das Gerät ein
akustisches Summersignal aus, begleitet von einem Blinken der roten LED „ALARM".
SHX Trading s.r.o
Seite 4