Sicherheit
HINWEIS: Bei der Verwendung dieses Geräts sollten stets grundlegende Sicherheitsvorkehrungen
getroffen werden, um die Gefahr von Verletzungen des Bedieners oder Schäden an der Maschine zu
vermeiden.
• Tragen Sie bei der Arbeit mit der Maschine eine hochwertige Schutzausrüstung (Schutzhandschuhe,
Gehörschutz bzw. Schutzbrille)
• Halten Sie den Arbeitsbereich stets sauber. Ein unordentlicher Arbeitsbereich kann zu Verletzungen
führen.
• Berücksichtigen Sie immer die möglichen Folgen von Umwelteinflüssen im Arbeitsprozess. Setzen Sie
das Gerät nicht dem Regen oder feuchten Umgebungen aus. Sorgen Sie bei der Arbeit immer für
ausreichende Beleuchtung.
• Außerhalb der Reichweite von Unbefugten aufbewahren
Nur der Bediener des Bandspanners, der mit allen Anweisungen zur Bedienung der Maschine gemäß
dieser Anleitung vertraut ist, darf diesen Bandspanner bedienen
• Räumen Sie das Umreifungsgerät weg: Bewahren Sie den Bandspanner bei Nichtgebrauch an einem
trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Unbefugten auf.
• Verwenden Sie das Gerät nur bestimmungsgemäß: Verwenden Sie das Gerät nur für den Zweck, für
den es konstruiert wurde.
• Bringen Sie beim Umreifen nicht Ihre Hände oder andere Körperteile zwischen das Band und den zu
verpackenden Gegenstand. Stecken Sie beim Arbeiten niemals Ihre Finger zwischen Schneidstempel
und Stempel oder zwischen Matrize und Spannscheibe.
• Pflegen Sie das Gerät sorgfältig: Reinigen Sie den Umreifungsschlitz, die Matrize und die
Spannscheibe, um einen besseren und sichereren Betrieb zu gewährleisten. Halten Sie sich strikt an die
Anweisungen zur Schmierung der Maschine und zum Austausch wichtiger Teile. Prüfen Sie den
Luftzufuhrschlauch regelmäßig auf Beschädigungen. Wenn Sie einen Schaden feststellen, wenden Sie
sich an Ihren Händler, um Ersatz zu erhalten. Halten Sie die Motor- und Hebelabdeckung sauber und
fettfrei. Verwenden Sie zur Reinigung kein Wasser oder Dampf.
• Trennen Sie die Maschine von der Druckluftzufuhr: – wenn die Maschine nicht benutzt wird, vor
Wartungsarbeiten, vor der Reinigung usw.
• Vermeiden Sie ein unbeabsichtigtes Einschalten der Maschine: Bewegen Sie den angeschlossenen
Bandspanner nicht mit Ihren Fingern auf dem Auslöseknopf.
• Bleiben Sie wachsam: Benutzen Sie Ihre Sinne und bedienen Sie das Gerät nicht, wenn Sie zu müde sind.
• Verwenden Sie nur zugelassene Typen von Versorgungsschläuchen
• Prüfen Sie auf defekte Teile: Überprüfen Sie vor dem Gebrauch immer die Abdeckung, die
mechanischen Komponenten oder den Auslöseknopf auf Schäden oder Verschleiß. Sollten Sie
Unregelmäßigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, der eine qualifizierte
Reparatur in einer autorisierten Fachwerkstatt veranlassen wird.
• Verwenden Sie nur die richtige Druckluftzufuhr: Schließen Sie die Maschine niemals an, wenn die
Parameter der Druckluft nicht mit den vom Hersteller vorgeschriebenen Parametern übereinstimmen
(max. Druck, Schmierung und Filterung).
• Verwenden Sie nur empfohlene Ersatz- und Zubehörteile: Wenn Sie andere als die empfohlenen Teile
verwenden, laufen Sie Gefahr, die Maschine zu beschädigen oder Verletzungen zu verursachen.
• Schalten Sie niemals den Bandspanner ein, wenn sich das Umreifungsband nicht in der richtigen
Position befindet. Die Nichtbeachtung führt zur sofortigen Beschädigung oder Zerstörung der
Maschine. Führen Sie in den Umreifungsschlitz nur die empfohlenen Umreifungsbänder oder eine
Kupferreinigungsbürste ein.
• Verwenden Sie zum Schneiden des Bandes immer nur die zu diesem Zweck bestimmte Schere und
stellen Sie sich zur Seite, um Verletzungen durch das Herausschleudern des gespannten Bandes zu
vermeiden
• Wickeln Sie beim Umreifen das Band nur vom dafür vorgesehenen Abwickler ab
• Wenn Sie Waren handhaben, heben Sie sie niemals an der Verbindung an
Lassen Sie Ihr Gerät immer nur von einer autorisierten Fachwerkstatt reparieren. Die Reparatur darf
nur von einer qualifizierten Person durchgeführt werden. Weder der Hersteller noch der Verkäufer
haften für Schäden oder Mängel, die durch unsachgemäße Eingriffe verursacht werden.
B2B Partner s.r.o.
Tel.: 800 700 700
https://www.b2bpartner.de/