AXIS Camera Station S9002 Mk II Desktop Terminal
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
Aktuelle BIOS-Version überprüfen
So überprüfen Sie das aktuelle BIOS:
1. Gerät einschalten.
2. Warten, bis der Startbildschirm von Axis angezeigt wird. Die Versionsnummer wird über dem Startbildschirm angezeigt.
Eine Systemwiederherstellung durchführen
Externe Wiederherstellung
Nach einem kompletten Systemfehler muss das Windows®-System mit einem Wiederherstellungsabbild wiederhergestellt werden.
Wenden Sie sich an den technischen Support von Axis, um das AXIS Recovery Kit herunterzuladen, und geben Sie die Seriennummer
Ihres Geräts an.
1. AXIS Recovery Kit und AXIS ISO to USB Tool herunterladen.
2.
USB-Stick an Computer anschließen.
-
Der USB-Stick sollte mindestens 16 GB bis 32 GB haben.
-
Der USB-Stick wird formatiert und alle vorhandenen Daten werden gelöscht.
3. Das AXIS ISO to USB Tool ausführen und die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen.
Es dauert ca. 10 bis 15 Minuten, bis die Daten auf den USB-Stick geschrieben wurden. Entfernen Sie den USB-Stick erst,
wenn der Schreibvorgang abgeschlossen wurde.
4. Wenn das ISO to USB Tool vollständig ist, den USB-Stick nehmen und in das Gerät stecken.
5. Das Gerät starten und F12 drücken, bevor der AXIS Startbildschirm erscheint. Wir empfehlen Ihnen, die Taste F12
wiederholt zu drücken, da das Gerät schnell hochfährt.
6. Zum USB-Laufwerk navigieren und auf ENTER drücken. Das System wird im AXIS Recovery Kit gebootet.
Beispielsweise sollte Folgendes angezeigt werde: UEFI: Sandisk.
7. Reinstall Operating System (Betriebssystem neu installieren) anklicken.
Die Wiederherstellung dauert etwa 10 bis 15 Minuten. Eine detaillierte Anleitung ist im Download des Recovery-Kits
enthalten.
Fehlerbehebung bei AXIS Camera Station
Informationen zur Behebung von Problemen bei AXIS Camera Station finden Sie im Benutzerhandbuch zu AXIS Camera Station.
24