Inhaltszusammenfassung für Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 AC
Seite 1
Warnzeichen Info zu dieser Anleitung Unboxing Vor der Installation prüfen Lieferumfang Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 AC Optionales Zubehör Übersicht Produktübersicht Bedienelemente Anleitung zu den LED-Anzeigen Installieren der Solarbank Installationsort auswählen Werkzeuge und Zubehör Installation Elektrische Anschlüsse Anschließen der Kabel * Verbindung mit dem flexiblen Solarmodul FS20 (225 W)
Seite 2
· Eine Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 AC kann bis zu 5 Anker SOLIX BP1600 Erweiterungsakkus unterstützen. · Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 AC kann mit Anker SOLIX Smart Meter, Anker SOLIX Smart Plug und einigen Geräten von Drittanbietern (unregelmäßige Aktualisierung) verwendet werden.
Seite 3
Lieferumfang Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 AC Modell: A17C2 Anker SOLIX Solarpanel- Anker SOLIX Solarbank Verlängerungskabel (3 m) Anker SOLIX AC Kabel mit 2 E1600 AC (×4) Schuko (5 m) Selbstdichtende Schraubenschlüssel zum L-förmige Wandhalterung Expansionsschrauben M5×60 Entfernen von PV-Steckern (×2)
Seite 5
Bedienelemente Taste Aktion Funktion 2 Sekunden lang gedrückt halten. Solarbank einschalten Solarbank ausschalten * Stellen Sie sicher, dass keine 2 Sekunden lang gedrückt halten. Eingangsspannung von der PV-Anlage zur Solarbank besteht. Einmal drücken, wenn Überprüfen Sie den aktuellen eingeschaltet. Batteriestand. Einmal drücken Aktivieren Sie die Internetverbindung.
Seite 6
×4 ×5 Kapazität 1600Wh 3200Wh 4800Wh 6400Wh 8000Wh 9600Wh Nenn-Ladeleistung 1000W 2000 W 2400W 2400W 2400W 2400W 2. Abbildung der Abmessungen des Geräts: Abbildung: Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 AC 254mm 460mm 249mm Abbildung: Anker SOLIX BP1600 Erweiterungsakku 233mm 460mm 217.5mm...
Seite 7
Werkzeuge und Zubehör Anker SOLIX Solarbank Mehrere Anker SOLIX L-förmige Wandhalterung 2 E1600 AC BP1600 Erweiterungsakkus (×2) Selbstdichtende Feste Halterung Kombi-Kreuzschlitzschrauben Expansionsschrauben M5×60 (×2) M5×10 (×2) Hinweis: Die folgenden Komponenten sind nicht in diesem Paket enthalten. Bitte vergewissern Sie sich, dass sie vor der Installation und dem elektrischen Anschluss bereit sind.
Seite 8
2. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die Schrauben zu entfernen und den Gummistopfen an der Unterseite der Solarbank aufzuhebeln. Hinweis: Wenn Sie den unteren Akkupack oder nur eine Solarbank installieren, entfernen Sie bitte nicht den unteren Gummistopfen, um Wasserschäden am Gerät zu vermeiden. 3.
Seite 9
4. Befestigen Sie die L-förmige Wandhalterung an beiden Seiten des ersten Erweiterungsakkus unter der Solarbank mit Kombi-Kreuzschlitzschrauben M5×10. Anmerkung: Die L-förmige Wandhalterung kann an der Vorder- oder Rückseite montiert werden. 5. Markieren Sie die Position der Bohrlöcher auf beiden Seiten und verwenden Sie eine Bohrmaschine mit einem φ...
Seite 10
6. Klopfen Sie mit einem Hammer die Kunststoffhülse der selbstschneidenden Schraube M5×60 in das Loch, und verwenden Sie dann einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die selbstschneidende Schraube M5×60 am L-förmigen Wandmontagebeschlag zu befestigen. 7. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die Kombi-Kreuzschlitzschrauben M5×10 an der L-förmigen Wandhalterung zu befestigen.
Seite 11
Elektrische Anschlüsse Anschließen der Kabel Die folgenden Schritte beschreiben die Installation einer Solarbank 2 E1600 AC mit zwei Solarmodulen als Beispiel. Hinweis: Anker SOLIX Smart Meter, Anker SOLIX Smart Plug und Anker SOLIX BP1600 Erweiterungsakku können optional erworben werden. PV-Steckverbinder+...
Seite 12
3. Verbinden Sie jeden Satz PV-Module mit jedem Satz PV-Eingangsanschlüsse in der Solarbank mit dem mitgelieferten Anker SOLIX Solarpanel-Verlängerungskabel (3m). Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 AC Solarmodule Verbinden Sie niemals zwei oder mehr Komponenten in Serie, da dies dazu führt, dass die Eingangsspannung 60V...
Seite 13
* Verbindung mit dem flexiblen Solarmodul FS20 (225 W) Installieren Sie 4 Solarmodule mit Y-Solarverbindungskabeln. Bei parallelen Verbindungen werden die Buchsen von zwei Solarmodulen mit den beiden Steckern eines Y-Solarverbindungskabels verbunden, während die Stecker der anderen beiden Solarmodule mit den beiden Buchsen eines anderen Y-Solarverbindungskabels verbunden werden. Hinweis: Das FS20 Flexible Solarpanel hat eine hohe Leerlaufspannung und darf nicht in Reihenschaltung geschaltet werden.
Seite 14
2. Wenn Sie die Solarbank nachts verwenden, können Sie die Ein-/Aus-Taste an der Solarbank 2 Sekunden lang gedrückt halten, um sie einzuschalten, wodurch die Netzwerkkopplung aktiviert wird. Schließen Sie die Netzwerkkopplung mit der App innerhalb von 30 Minuten ab. Wenn die Netzwerkkopplung nicht innerhalb von 30 Minuten abgeschlossen ist, schaltet sich die Solarbank automatisch aus.
Seite 15
Verwendung der App Die App herunterladen Suchen Sie nach „Anker“ und laden Sie die App im App Store oder bei Google Play herunter. Oder scannen Sie den QR- Code unten, um zum entsprechenden App-Store zu gelangen. Konto-Registrierung Auswahl der Region Nach dem Start der App gelangen Sie auf die Anmeldeseite.
Seite 16
Einstellung der Initialisierung Netzwerkkonfiguration Vergewissern Sie sich vor der Konfiguration, dass die Netzwerkverbindung gut funktioniert und ein starkes WLAN-Signal vorhanden ist. Stellen Sie das Gerät nicht zu weit vom Router entfernt auf. Schritt 1 Wenn die Solarbank ausgeschaltet ist, drücken Sie die linke Taste am Gerät 2 Sekunden lang, um sie einzuschalten. Schritt 2 Drücken Sie die rechte Taste auf dem Gerät und aktivieren Sie den WLAN-Modus.
Seite 17
Schritt 3 1. Vergewissern Sie sich, dass die IoT-Leuchte blinkt. 2. Tippen Sie auf [+] oder [Gerät hinzufügen] oben rechts auf der Seite „Geräte“.
Seite 18
Schritt 4 Die Anker App wird automatisch nach Ihrer Solarbank suchen. Sobald das Gerät gefunden wird, wird es auf der Liste angezeigt. Bitte stellen Sie sicher, dass das Bluetooth Ihres Telefons eingeschaltet ist und die Anker-App berechtigt ist, auf Bluetooth und Wi-Fi zuzugreifen.
Seite 19
Schritt 5 Nachdem Sie die Solarbank über Bluetooth verbunden haben, sollten Sie ein WLAN-Netzwerk für das Gerät auswählen. Wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus der Liste aus und geben Sie das Passwort ein. · Das Gerät unterstützt nur 2,4-GHz-WLAN. · Stellen Sie sicher, dass das Passwort korrekt ist.
Seite 20
Schritt 6 Ihre Solarbank sollte nun erfolgreich für das Netzwerk konfiguriert sein. Wenn der Konfigurationsprozess fehlschlägt, befolgen Sie die folgenden Tipps: · Prüfen Sie, ob der WLAN-Router normal funktioniert. · Stellen Sie den Router näher an das Gerät. · Stellen Sie sicher, dass das WLAN-Passwort korrekt ist.
Seite 21
Heimgeräte hinzufügen (optional) Wenn Sie ein Anker SOLIX Smart Meter oder einen Anker SOLIX Smart Plug gekauft haben, scannen Sie bitte die nachstehenden QR-Codes, um weitere Informationen zu erhalten. Anker SOLIX Smart Plug Anker SOLIX Smart Meter Anker SOLIX Smart Meter und Anker SOLIX Smart Plug können dem Heimsystem hinzugefügt werden, indem Sie das folgende Verfahren befolgen.
Seite 22
Prozess führen. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Geräte eingeschaltet und mit WLAN verbunden sind, bevor Sie die Aktualisierung durchführen. 2. Wenn keine Aktualisierung erforderlich ist, können Sie diesen Schritt überspringen. Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 AC Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 AC Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 AC...
Seite 23
Einstellung des Energieplans Info zum Energieplan Im System Solarbank 2 E1600 AC können Sie einen Lade- und Entladeplan erstellen. Die Solarbank liefert die erforderliche Energiemenge an die Verbraucher im Haushalt zu verschiedenen Zeitpunkten im Rahmen des voreingestellten Plans. Überschüssige Energie kann in der Solarbank gespeichert werden, um sie während der Spitzenzeit des Stromverbrauchs wieder zu verwenden.
Seite 24
Benutzerdefinierter Modus Wählen Sie den benutzerdefinierten Modus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche darunter: 1. Tippen Sie auf [Einstellungen], um die Seite mit den Energieplaneinstellungen aufzurufen, auf der alle von Ihnen eingerichteten Pläne aufgelistet sind. Wenn es keine geplanten Einstellungen gibt, gibt die Solarbank jederzeit 200W an die Verbraucher im Haushalt ab.
Seite 25
F3: Können die Photovoltaikmodule in Reihe geschaltet werden? Nr. Verbinden Sie niemals zwei oder mehr Komponenten in Serie, da dies dazu führt, dass die Eingangsspannung 60V überschreitet und das Gerät beschädigt wird. Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 AC Solarmodule Verbinden Sie niemals zwei oder mehr Komponenten in Serie, da dies dazu führt, dass die Eingangsspannung 60V...
Seite 26
F9: Muss die Solarbank 2 E1600 AC mit einem WLAN-Netzwerk und der Anker-App verbunden sein? Um die Leistung der Solarbank 2 von 200 W anzupassen, müssen Sie die Anker-App verwenden. Um den Status des Geräts zu überprüfen und eine Verbindung mit Anker SOLIX Smart Meter und dem Smart Plug herzustellen, müssen Sie WLAN verwenden.
Seite 27
4. Der Verteilerkasten kann die Signalübertragung beeinträchtigen. Prüfen Sie, ob die Außenantenne des Smart Meter installiert und außerhalb des Verteilerkastens angebracht wurde. 5. Löschen Sie die Solarbank und den Smart Meter in der Anker-App und fügen Sie sie dann wieder hinzu, um zu sehen, ob sie normal kommunizieren können.
Seite 28
Sie die SN sowohl der Solarbank 2 E1600 Pro/Plus als auch des Smart Meter an. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Anker-Kundenservice, der Ihnen gerne weiterhilft. F28: Was soll ich tun, wenn die App den Fehlercode 35 anzeigt? Falscher Stromzähleranschluss? Bitte folgen Sie den Anweisungen, um den Stromwandler des Messgeräts zu überprüfen und korrekt anzuschließen, und...
Seite 29
Technische Daten Änderungen der technischen Daten ohne Vorankündigung vorbehalten. Modell A17C2 Max. PV-Eingangsspannung 60 Vd. c. Max. PV-Eingangsstrom 16 Ad. c. /16 Ad. c. PV-Terminal Max Isc PV 20 Ad. c. /20 Ad. c. Maximale PV-Eingangsleistung 600 W / 600 W Betriebsspannungsbereich 16 bis 60 Vd. c. Name der Batterie Wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku Batterienennspannung...