Herunterladen Diese Seite drucken

V-TAC ESS Serie Betriebsanleitung

Wiederaufladbare batterien
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESS Serie:

Werbung

ОЕЕО Nr. 80133970
BETRIEBSANLEITUNG
WIEDERAUFLADBARE BATTERIEN DER SERIE ESS
MODELL
Lagereinheit
VT-48200B
11523
EINLEITUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für ein V-TAC-Produkt entschieden haben. V-TAC ist bestrebt, Ihnen den
besten Service zu bieten. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese für
spätere Nachschlagzwecke auf. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren
Vertriebspartner oder den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Sie sind qualifiziert und
bereit, Ihnen zu helfen.
SOLLTEN SIE FRAGEN/PROBLEME MIT DEM PRODUKT HABEN, KONTAKTIEREN SIE UNS BITTE UNTER: SUPPORT@V-TAC.EU
FÜR ANDERE PRODUKTE WENDEN SIE SICH BITTE AN UNSEREN VERTRIEBSPARTNER ODER DEN NÄCHSTEN HÄNDLER.
V-TAC EUROPE LTD BULGARIA, PLOVDIV 4000, L. KARAVELOV BLVD. 9W

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für V-TAC ESS Serie

  • Seite 1 11523 EINLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für ein V-TAC-Produkt entschieden haben. V-TAC ist bestrebt, Ihnen den besten Service zu bieten. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese für spätere Nachschlagzwecke auf. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebspartner oder den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
  • Seite 2 INHALT 1. Vorwort 2. Sicherheit 2.1 Sicherheitshinweise 2.2. Unsachgemäßer Betrieb 3. Übersicht 3.1. Produktbeschreibung 3.1.1. Eigenschaften 3.1.2. Hauptfunktionen 3.2. Anwendungsszenario 4. Anwendungsbeschreibung 4.1. Anwendung für Reihenschaltung 4.2. Anwendung bei niedrigen Temperaturen 4.3. Niedrige Batteriespeicherkapazität (Ladezustand< 5%) 4.4. Anwendung in der Nähe des Ozeans 5.
  • Seite 3 1. Vorwort  Übersicht Dieses Benutzerhandbuch enthält hauptsächlich die Produkteinführung der Serie 48V 200Ah, eine Anwendungsbeschreibung, Installationsanweisungen, Steckanweisungen, Wartungsanweisungen sowie Anweisungen für Ingenieure der technischen Wartung, Wartungstechniker und Benutzer.  Bestimmt für Dieses Dokument gilt hauptsächlich für die folgenden Arten von Ingenieuren •...
  • Seite 4 Flüssigkeiten zu tauchen. Legen Sie während des Einbaus KEIN Installationswerkzeug auf die Batterie. • Der Akku darf ohne Genehmigung von V-TAC und autorisierten Händlern NICHT zerlegt, • eingeklemmt, gebogen, verformt, durchstochen oder zerquetscht werden. Überschreiten Sie NICHT den Temperaturbereich, da sonst die Leistung und Sicherheit des •...
  • Seite 5 Ausgezeichnete Temperatureigenschaften • Beim Laden kann die Betriebstemperatur des Akkus von 0℃ bis etwa+60℃ reichen (empfohlene Betriebstemperatur: +15 bis etwa+35℃). Im entladenen Zustand kann die Betriebstemperatur der Batterie von -20℃ bis etwa +60℃ reichen (empfohlene Betriebstemperatur: +15 bis etwa+35℃).  3.1.2. Hauptfunktionen Beobachtung •...
  • Seite 6 Abbildung 3-1 Diagramm des Batteriestromkreises im Normalbetrieb. 4. Anwendungsbeschreibung  4.1. Anwendung für Reihenschaltung Wiederaufladbare Batterien unterhalten eine parallele Verbindung und erhöhen synchron die Backup- Zeit oder die Backup-Leistung. Mehrere Akkus mit Parallelschaltung müssen über RS485/CAN kommunizieren, beachten Sie die DIP-Schaltereinstellungen.
  • Seite 7 Die Batterie unterstützt kein direktes Aufladen bei Temperaturen unter 0°C. Wenn die Mindesttemperatur der Batterie unter 0 °C liegt, unterbricht das Batteriemanagementsystem den Ladestromkreis und die Batterie kann nicht geladen werden. Entladung bei niedriger Temperatur • Die Batterie unterstützt keine Entladung bei Temperaturen unter -20°C. Wenn die Mindesttemperatur der Batterie unter -20 °C liegt, unterbricht das Batteriemanagementsystem den Entladestromkreis und die Batterie kann nicht entladen werden.
  • Seite 8 5. Produktpräsentation  5.1 Präsentation der Schalttafel  5.1.1 Schalttafel-Funktion Abbildung 5-1 Vordere Schalttafel Die Schnittstellendefinition ist in der folgenden Tabelle dargestellt: Abbildung 5-1 Definition der Schnittstelle der Arbeitstafel Bezeichnung Beschreibung Vermerk Batterieausgang Stromanschluss Anzeige des Batteriestatus Status der Ladung Status der Ladung Einzelheiten sind der Tabelle 5-2 zu entnehmen...
  • Seite 9 5. Produktpräsentation  5.1.2 Beschreibung des Indikators Auf dem Bedienfeld befinden sich 6 Indikators, die in drei Kategorien unterteilt sind: 4 grüne Indikators für den Ladezustand, 1 roter Indikator für den Alarm und 1 grüner Indikator für den Betrieb. Der Leistungsindikator dient zur Bestimmung des aktuellen Kapazitätsstatus der Batterie. Die Anzahl des blinkenden Indikators entspricht der unterschiedlichen Restkapazität.
  • Seite 10 Ausschalten des AUS AUS AUS AUS Stroms/Inaktivität Bereitschaftsmodus normal Blinken 1 Gemäß Ladestatus Blinkmodus gezeigt in Tabelle 2 Laden normal Blinken 2 Gemäß Ladestatus Entladen normal Gemäß Ladestatus Alarmsignal außer Gemäß Blinken Gemäß Ladestatus wiederherstell Norm Ladungs- /Entladungsst atus Fehler außer Norm ...
  • Seite 11 • CAN-Kommunikationseinstellung: die DIP-Adresse der Hauptbatterie auf "0" einstellen, für die anderen Batterien müssen die DIP-Adressen der Reihe nach erhöht werden. Einstellung der RS 485-Kommunikation: Stellen Sie die DIP-Adressen der Batterien von 1 bis • 15 ein.  5.1.4 Definition des Kommunikationsanschlusses Die Definition für RJ 45 ist nachfolgend aufgeführt: Tabelle 5-7 RJ 45 Definition Beschreibung...
  • Seite 12 Ausfall des Moduls 940; Trockenkontakt 2 NTC-Abschaltung; MOS-Fehler beim Laden und Entladen; 6. Installation  6.1 Vorbereitung von Werkzeugen Verwenden Sie isolierte Werkzeuge, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden. Wenn Sie Werkzeuge ohne Isolierschutz verwenden, müssen Sie freiliegende Metallteile mit Isolierband umwickeln, um sie zu isolieren.
  • Seite 13  6.2. Auspacken und Prüfen Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie die Batterien einbauen. • • Die Batterien dürfen nur von geschultem Personal installiert und verwendet werden. Überprüfen Sie die Menge der Batterien und des Zubehörs auf der Lieferliste. •...
  • Seite 14 Abbildung 6-2 Befestigung der Batterie an einem Schrank oder Kommunikationsschrank Abbildung 6-3 Richtiges Einsetzen der Batterie...
  • Seite 15 Batterien Serie VT48200B können 19-Zoll- • Kommunikationsschränke/vorhandene Schränke eingebaut werden. Die Batterien der Serie 48V VT48200B werden vorzugsweise in der flachen Position montiert, • wie in Abbildung 6-3 gezeigt. Die Batterie sollte mit 4 Stück M6*25 Kronenschrauben festgeschraubt werden. • •...
  • Seite 16 Abbildung 6-5 Anschließen des Batteriestromkabels 3 Anschließen des Kommunikationskabels Verwenden Kommunikationskabel, Batterien über RS485- Kommunikationsanschluss in Reihe zu schalten, und schließen Sie die Batterien an ihrem Ende über den RS485-Kommunikationsanschluss an den RS485-Kommunikationsanschluss des Benutzers an. B. Zuweisung von Adressen für die Batterien. Zuweisung der Adresse der wiederaufladbaren Batterien durch Drücken der Wähltasten auf dem Wahlschalter.
  • Seite 17 Abbildung 6-6 Anschließen des RS485 Kommunikationskabels 4 Anschluss des Widerstands 120Ω Um eine stabile CAN-Kommunikation mit dem Wechselrichter zu gewährleisten, wenn Sie Batterien parallel verwenden, entfernen Sie den 120-Ω-Widerstand aus dem Batteriesatz und stecken ihn in den RJ45-Anschluss der Batterie, die am weitesten mit dem Wechselrichter kommuniziert. Außengerät...
  • Seite 18 Abbildung 6-7 Anschluss des Widerstands 120Ω 6.5 BAT-Adresse einstellen Zuweisung der Adresse der Batterien durch Drücken der Wähltasten auf dem Wahlschalter. Die Adresse des DIP-Schalters entnehmen Sie bitte der Tabelle 5-6 "Zusammenhang zwischen Batteriemanagementsystem und DIP-Schalter". A. Wenn die Batterie und der Wechselrichter/PCS den CAN-Kommunikationsmodus verwenden, wird die an den Wechselrichter /PCS angeschlossene Batterie auf 0 gesetzt und die anderen Pakete werden nacheinander auf 1/2/3 gesetzt.
  • Seite 19 B. Wenn die Batterie und der Wechselrichter/PCS den RS485-Kommunikationsmodus verwenden, wird die an den Wechselrichter/PCS angeschlossene Batterie auf 1 gesetzt und die anderen Pakete werden nacheinander auf 2/3/4 gesetzt. 7. Einschalten Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung, um Verletzungen durch Stromschlag zu vermeiden. •...
  • Seite 20 Abbildung 7-1 Prüfung der Batteriespannung  7.1.2. Strom ist eingeschaltet 1 Schließen Sie das Ladegerät/den Konverter an den Benutzeranschluss an. 2 Stellen Sie den Miniaturbatterieunterbrecher/-schalter auf die Position EIN (falls vorhanden). 3 Beobachten Sie die Betriebs-/Alarmanzeige und beurteilen Sie den Betriebszustand der Batterie. Wenn die RUN-Anzeige der Batterie leuchtet und die ALARM-Anzeige aus ist, funktioniert die Batterie normal.
  • Seite 21 Halten Sie sich beim Einschalten des Akkupacks strikt an das Einschaltverfahren. • Schließen zuerst Ladegerät/den Umrichter bevor • Miniaturbatterieschalter/den Wechsler einstecken. Ändern Sie nicht wahllos Parameter auf der Baustelle. • Nachdem die Batterien der Serie VT48200B in den Ruhezustand übergegangen sind, schalten •...
  • Seite 22 Ausgleich der Ladespannung 54,1 56,5 Kontinuierliche Ladespannung 54,0 56,4 Standard-Ladestrom 0.2C 0.2C Ladestrombegrenzung 20,0 20,0 Bedingung für Ausgleichsladung Nicht anwendbar Nicht anwendbar Bedingung für kontinuierliche Ladung 0.05C 0.05C Wiederhergestellte Abschaltspannung bei 50,0 53,3 niedriger Betriebsspannung Last-Unterspannungstrennschalter (LLVD) V 47,0 50,1 Batterie-Unterspannungstrennschalter 43,2 46,1...
  • Seite 23 Undichtigkeiten. machen Sie ein Foto und ersetzen Sie die - Es gibt keine Verformungen oder beschädigte Batterie. Beulen im Gehäuse. - Bitte kontaktieren Sie V-TAC rechtzeitig für andere Notfälle. Alarmsignal - Fehlendes Alarmsignal. - Finden Sie die Lösung anhand der Alarmsignalinformationen.
  • Seite 24 Wenn die Batterie längere Zeit nicht benutzt wird, sollte sie bei 40-50% Ladetemperatur • gelagert werden. Die Lagerung der Batterie bei Temperaturen über 40°C oder unter 0°C verkürzt die • Nutzungsdauer der Batterie. Lagern Sie die Batterie an einem trockenen und gut belüfteten Ort bei niedriger Temperatur. •...
  • Seite 25 3 Die Garantie deckt keine Geräteschäden ab, die durch längeren Überlastbetrieb außerhalb der elektrischen Parameter des Geräts verursacht wurden. 4 Die Garantie deckt keine unbefugten Tests des Geräts ohne die Genehmigung von V-TAC und autorisierten Händlern ab. 5 Nicht gerätebezogene Probleme, durch den Betrieb verursachte Beeinträchtigungen und Anpassungsprobleme werden von der Garantie nicht abgedeckt.
  • Seite 26 SKU-Code: 11523 Nettogewicht 81 kg Abmessungen (mm) 445*244*500mm Nennleistung 200Ah при 0.2C, 25C Nennspannung: 48,0V Nennenergie 9.60kWh при 0.2C, 25C Ladespannung 54,0V Standard-Ladestrom 20A bei 25C Maximaler Dauerladestrom 100A bei 25C Standard-Entladestrom 20A bei 25C Maximaler Dauerentladestrom 100A bei 25C Entladespannung 40,5V Betriebstemperatur...
  • Seite 27 Haushaltsabfällen entsorgt werden darf und am Ende seiner Nutzungsdauer getrennt vom unsortierten Hausmüll gesammelt werden muss. - Bitte verwenden Sie den folgenden Link, um das Online-Verzeichnis der Sammel- und Rückgabestellen aufzurufen: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und- ruecknahmestellen V-TAC EUROPE LTD BULGARIA, PLOVDIV 4000, L. Karavelov Blvd. 9B...

Diese Anleitung auch für:

Vt-48200b11523