Wandbelag für Nassbereiche wie der Dusche – ebenso sowie hinter Waschtisch und WC. Fugenlos Dort, wo Zuverlässigkeit und einfache Pflege wichtig sind, ist RenoDeco die richtige Wahl. Das hochwertige und wasser feste Wandverkleidungsmaterial ermöglicht die großflächige Abdeckung ganzer Wandflächen oder einzelner Funktionsbereiche –...
Seite 5
Was ist RenoDeco? • Ideales Wandverkleidungsmaterial für die Teilrenovierung im Badezimmer. • 3 mm starke Aluminium-Verbundplatte mit einseitigem, digitalem Direktdruck. • Hochwertige Oberflächenveredelung mit kratzfestem und UV-beständigem Strukturlack. • Vielfältige Dekorpalette für die individuelle Badgestaltung. • Hygienisch-fugenlose Wandgestaltung mit pflegeleichter Oberfläche.
Werkzeughinweise Bitte verwenden Sie nachstehende Werkzeuge ausschließlich zur Bearbeitung der RenoDecoDekorplatten. Sägeblatt für Handkreissäge Zulässig sind alle geeigneten Sägeblatter zur Metallbearbeitung. Der Zahnabstand sollte nicht zu groß gewählt werden (10 15 mm). Blatt beim Sägevorgang nur knapp aus der Platte heraus ragen lassen.
VORARBEITEN | Untergrund und Baumaße Wände Untergrund Prüfen Sie, ob sich die Wände im Stellen Sie sicher, dass die Wände Lot befinden. Die Fläche muss gegen Eindringen von Wasser tragfähig, trocken, schmutz und geschützt, also dicht sind (geltende fettfrei sein. Bauvorschrift).
ZUSCHNITT | Zuschnittmaße Ermitteln der Plattenmaße Beispiel 1: Einbau auf gerader Wand, mit gerundetem und geradem Abschlußprofil 8 mm 4 mm 3 mm Abschluss rund StoßVerbinder Abschluss gerade Beispiel 2: Einbau in einer Ecke, mit geraden Abschlussprofilen. 9 mm 3 mm Ecke innen Abschluss gerade Abschluss gerade...
Seite 11
Profilübersicht Beispiel 3: Einbau in einer Ecke, mit gerundeten Abschlussprofilen. 9 mm 8 mm Ecke außen / Eckver binder auf der Ecke Ecke innen Abschluss rund Abschluss rund Ecke innen / Eck ver binder in der Ecke Beispiel 4: StoßVerbinder / Einbau auf einer Ecke, mit gerundeten Abschlussprofilen.
ZUSCHNITT | Zuschnittmaße Bohrungen und Aussparungen Größe bzw. Durch messer von Bitte achten Sie darauf, dass Dübel Bohrungen und Aus sparungen so nicht in der Platte verspannt bzw. wählen, dass ein Kontakt mit den aufgespreizt werden, sondern im durchgeführten Gegenständen Untergrund verankert werden.
Seite 13
Anzeichnen Übertragen Sie die fertigen Zuschnittmaße mittels wasser löslichen Folienstift (nonperma nent) auf die Vorderseite der Dekorplatte.
ZUSCHNITT | Verarbeitungshinweise Vor dem Sägen und Bohren Lange Schnitte Hierbei sind folgende Punkte Bei langen Schnitten sollte eine unbedingt zu beachten: Führungsschiene verwendet werden, um eine exakte Bearbeitung gewähr die eingesetzten Werkzeuge leisten zu können. müssen scharf und mit der richtigen Geometrie ver sehen Vorsicht beim Sägeschnitt...
Seite 15
Bohren Beim Bohren mit der Lochsäge Im Anschluss alle Kanten, den Bohrvorgang mehrfach unter Ausschnitte und Bohrungen brechen, um Späne abzuführen. entgraten bzw. anfasen. Es werden niedrige bis mittlere Schnitt geschwindigkeiten empfohlen. Bohrausschnitte Kanten anfasen...
MONTAGE | Verklebemöglichkeiten Strangverklebung Entfernen Sie vor dem Aufbringen Tragen Sie im Anschluss das essig der Klebematerialien die Schutzfolie säurefrei vernetzende Natur auf der Rückseite der Dekorplatte. steinsilikon (erhältlich in unserem Montage Kit) wellenförmig auf. Achten Sie darauf, dass die Rück seite Ausschnitte und Bohrungen eben...
Flächenverklebung Große Bohrungen oder Aus schnitte (für Toilette, Wasch Vorbereiten des Klebers: Berück tisch, Spül kasten…) sollten aus sichtigen Sie die Herstellerangaben reichend mit Spiegelklebeband zur allgemeinen Verarbeitung und hinterlegt werden, damit bei Untergrundvorbereitung. späteren Belastungen ein Gegenlager vor handen ist. Tragen Sie den fertig angerührten Klebebahnen im Abstand von Flächenkleber mit dem passenden...
MONTAGE | Vorbereitungen Profile vorbereiten Im nächsten Schritt müssen die von Ihnen verwendeten Profile auf Plattenmaß gesägt werden. Zum Schutz der Sichtfläche vor aus tretendem Silikon Klebeband an den Plattenenden aufbringen. Mit 3 mm zur Außenkante und ca. 50 mm Länge völlig ausreichend. Die Profile nur im unteren Bereich mit einer Kirschkern großen Menge essigsäurefrei vernetzendem...
Seite 19
Profile silikonieren Dehnungsfugen Die Profilflanken durchgehend mit Um die Dehnungsfuge zwischen einer dünnen Linie (essig säurefrei Dekorplatte und Duschwanne vernetzendem) Natur steinSilikon sicher zu stellen, müssen die versehen und Profil auf die Unterlegkeile (2 mm dick – erhält Dekorplatte aufkleben. lich im Montage Kit) zuvor am Boden angelegt werden.
MONTAGE | Anbringen der Dekorplatten Bei der Montage der Dekorplatten Das Abschlussprofil (ebenfalls mit aus der Ecke beginnend die Platte einer dünnen Linie auf der Flanke auf der Wand andrücken. silikonieren) kann vor oder unmit telbar nach dem Anbringen der Platte aufgesetzt werden.
Seite 21
Beim Setzen der zweiten Platte wie Danach die Platten sorgfältig der aus der Ecke beginnend anlegen an drücken. und andrücken.
Seite 22
MONTAGE | Versiegeln Versiegeln der Dekorplatten Durchführungen für z.B. Dusch Dehnungsfuge zum Boden mit armaturen mit essigsäurefrei essigsäurefrei vernetzendem vernetzendem NatursteinSilikon NatursteinSilikon abdichten. Das abdichten. Silikon vor erstmaliger Nutzung rund 24h aus härten lassen. Danach die Dekorplatten rund herum zur Wand hin mit essigsäu refrei vernetzendem Naturstein...
Seite 23
Tipp: Bei der Montage einer Dusch abtrennung, sollten Sie vor der Montage der Wand schluss profile in diesem Bereich vor silikonieren. Nach erfolgter Montage dichten Sie dann die Spalte zwischen Dekorplatte, Dusch abtrennung und Duschtasse endgültig ab.
HINWEISE | Pflege und Lagerung Pflegehinweise Installationshinweise Die Reinigung der RenoDeco Der Abnehmer ist von einer sorgfäl Dekorplatten ist einfach und tigen Prüfung der Funktionen bzw. un kompliziert. Die besten Anwendungsmöglichkeiten der Ergeb nisse werden mit einem Produkte durch dafür qualifiziertes Micro fasertuch, warmen Wasser Personal nicht befreit.
HINWEISE | Abhilfe bei Problemen Störung Ursache Abhilfe Platte hält nicht auf Schutzfolie wurde auf Schutzfolie entfernen Untergrund der Rückseite nicht und neu verkleben entfernt Unzureichend vorberei Der Untergrund muss teter Untergrund fest, tragfähig, trocken, schmutz und fettfrei sein. Bei Strangverklebung Bei Strangverklebung kein Spiegelklebeband Spiegelklebeband in...