Seite 1
DE Benutzerinformation | Kochfeld TX64IM00XB aeg.com\register...
Seite 2
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............5 3. MONTAGE...................... 7 4. GERÄTEBESCHREIBUNG................8 5. TÄGLICHER GEBRAUCH................10 6.
Seite 3
Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät. • Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern fern und entsorgen Sie es ordnungsgemäß. •...
Seite 4
• WARNUNG: Das Gerät darf nicht durch ein externes Schaltgerät, wie eine Zeitschaltuhr, mit Strom versorgt oder an einen Schaltkreis angeschlossen werden, der von einem Programm regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird. • ACHTUNG: Der Garvorgang muss überwacht werden Ein kurzer Garvorgang muss kontinuierlich überwacht werden. •...
Seite 5
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Entfernen Sie Trennplatten, die im Küchenmöbel unter dem Gerät installiert sind. WARNUNG! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die 2.2 Elektrischer Anschluss Montage des Geräts vornehmen. WARNUNG! WARNUNG! Brand- und Stromschlaggefahr. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr und das Gerät könnte beschädigt •...
Seite 6
an unseren autorisierten Kundendienst • Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen oder eine Elektrofachkraft. Händen oder wenn es mit Wasser Kontakt • Alle Teile, die gegen direktes Berühren hat. schützen, sowie die isolierten Teile • Verwenden Sie das Gerät nicht als müssen so befestigt werden, dass sie Arbeits- oder Abstellfläche.
Seite 7
• Achten Sie darauf, dass keine Dabei dürfen ausschließlich Gegenstände oder Kochgeschirr auf das Originalersatzteile verwendet werden. Gerät fallen. Die Oberfläche könnte • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät beschädigt werden. und separat verkaufter Ersatzlampen: • Schalten Sie die Kochzonen nicht mit Diese Lampen müssen extremen leerem Kochgeschirr oder ohne physikalischen Bedingungen in...
Seite 8
Wenn Sie das Kochfeld unter einer Dunstabzugshaube installieren, beachten Sie bitte die Montageanleitung der Dunstabzugshaube für den Mindestabstand zwischen den Geräten. Sie finden das Video-Tutorial „So installieren Sie Ihr AEG Induktionskochfeld - Arbeitsflächeninstallation“, indem Sie den min. min. vollständigen Namen eingeben, der in der 500mm 50mm folgenden Grafik angegeben ist.
Seite 9
4.2 Bedienfeldlayout Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sensorfeld Funktion Kommentar Bridge Ein- und Ausschalten der Funktion. Kochstufenanzeige Zeigt die Kochstufe an. Kochzonen-Anzeigen des Zeigt an, für welche Kochzone die Zeit eingestellt wur‐ Timers Timer-Anzeige Zeigt die Zeit in Minuten an.
Seite 10
Display Beschreibung Automatisches Aufheizen ist eingeschaltet. PowerBoost ist eingeschaltet. Eine Störung ist aufgetreten. + Zahl OptiHeat Control (3-stufige Restwärmeanzeige): Weitergaren/Warmhalten/Restwärme. Sperren/ Kindersicherung ist eingeschaltet. Das Kochgeschirr ist ungeeignet oder zu klein bzw. es befindet sich kein Kochgeschirr auf der Kochzone. Automatische Abschaltung ist eingeschaltet.
Seite 11
Die Induktionskochzonen erzeugen die Verhältnis zwischen der Kochstufe und erforderliche Hitze zum Kochen direkt im der Zeit, nach der das Kochfeld Boden des Kochgeschirrs. Die Glaskeramik ausgeschaltet wird: wird durch die Hitze des Kochgeschirrs erhitzt. Kochstufe Das Kochfeld wird ausgeschaltet nach Die Anzeigen erscheinen, wenn eine Kochzone heiß...
Seite 12
Ausschalten der Funktion: Schalten Sie die vordere linke Kochzone kurz ein und wieder aus. Nach Ablauf der Zeit ertönt ein akustisches Signal und 00 blinkt. Die Kochzone wird ausgeschaltet. Diese Funktion hat keine Auswirkung auf Ausschalten des Signaltons: Berühren Sie den Kochzonenbetrieb.
Seite 13
5.11 OffSound Control (Ein- und leuchtet. Die Kochstufe wird auf 1 Ausschalten der Signaltöne) reduziert. 2. Zum Ausschalten der Funktion: Schalten Sie das Kochfeld aus. Berühren Sie Drücken Sie 3 Sekunden lang. Berühren Sie Die vorherige Heizstufe erscheint. Sekunden lang. oder leuchtet.
Seite 14
Kochzonen arbeiten mit der reduzierten Automatikmodi Kochstufe weiter. Ändern Sie bei Bedarf die Kochstufen der Kochzonen manuell. Automati‐ Kochen 1) Braten 2) Siehe Abbildung für mögliche Kombinationen, sche Be‐ wie die Leistung unter den Kochzonen verteilt leuch‐ werden kann. tung Lüfterge‐...
Seite 15
Sie die Intensivstufe gewählt haben und erneut drücken, wird die Schalten Sie den Automatikmodus der Lüftergeschwindigkeit auf 0 gesetzt und die Funktion aus, um die Dunstabzugshaube Dunstabzugshaube deaktiviert. Drücken Sie direkt einzuschalten. , um die Lüftergeschwindigkeit 1 wieder einzustellen. Wenn Sie das Garen beenden und das Kochfeld ausschalten, kann die Zum Einschalten des Automatikbetriebs Dunstabzugshaube noch über einen...
Seite 16
Kochzonen“ für die richtigen Geräusche im Zusammenhang mit Kochgeschirrabmessungen. Stellen Sie Kochgeschirr: das Kochgeschirr mittig auf die • Knacken: Das Kochgeschirr besteht aus ausgewählte Kochzone. unterschiedlichen Materialien • Die Kochzoneneffizienz hängt vom (Sandwichkonstruktion). Durchmesser des Kochgeschirrs ab. • Pfeifen: Sie haben die Kochzone auf eine Verwenden Sie für eine optimale hohe Stufe geschaltet und das Wärmeübertragung Kochgeschirr mit...
Seite 17
Kochstufe Verwendung für: Dauer Tipps (Min.) 1 - 3 Sauce Hollandaise, schmelzen: Butter, 5 - 25 Von Zeit zu Zeit rühren. Schokolade, Gelatine. 2 - 3 Stocken: Lockere Omeletts, gebacke‐ 10 - 40 Mit einem Deckel garen. ne Eier. 3 - 5 Reis- und Milchgerichte köcheln las‐...
Seite 18
Sie auf unserer Kunden-Website. AEG Dunstabzugshauben, die mit dieser Funktion ausgestattet sind, Andere ferngesteuerte Geräte können das Signal blockieren. Verwenden Sie haben das Symbol keine derartigen Geräte in der Nähe des Kochfeldes, wenn Hob²Hood eingeschaltet ist. Dunstabzugshauben mit der Funktion Hob²Hood...
Seite 19
8.1 Was zu tun ist, wenn … Störung Mögliche Ursache Problembehebung Das Kochfeld kann nicht einge‐ Die Sicherung ist durchgebrannt. Vergewissern Sie sich, dass die Siche‐ schaltet oder bedient werden. rung die Ursache für die Störung ist. Brennt die Sicherung wiederholt durch, wenden Sie sich an eine qualifizierte Elektrofachkraft.
Seite 20
Garantiebroschüre. Ecke der Glasoberfläche) und eine 9. TECHNISCHE DATEN 9.1 Typenschild Modell TX64IM00XB Produkt-Nummer (PNC) 949 598 290 00 Typ 61 B4B 04 AA 220 - 240 V / 400 V 2N, 50 - 60 Hz Induktion 7.35 kW Hergestellt in: Deutschland Ser.-Nr.
Seite 21
Kochgeschirr, das größer als der Verwenden Sie für optimale Durchmesser der Kochzone ist. Wärmeübertragungs- und Kochergebnisse 10. ENERGIEEFFIZIENZ 10.1 Produktinformationen gemäß der Ökodesign-Richtlinie der EU Modellbezeichnung TX64IM00XB Kochfeldtyp Einbau-Kochfeld Anzahl der Kochflächen Heiztechnik Induktion Länge (L) und Breite (B) der Kochfläche Links L 37.9 cm...
Seite 22
10.3 Produktinformationen für Stromverbrauch und maximale Zeit bis zum Erreichen des entsprechenden Energiesparmodus Energieverbrauch im Aus-Zustand 0.3 W Maximale Zeit, die das Gerät benötigt, um automatisch den entsprechenden Ener‐ 2 Min giesparmodus zu erreichen 11. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer Helfen Sie mit, alle Materialien zu recyceln, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind.
Seite 23
den Kauf eines Elektro- oder Rücknahmepflichten von Vertreibern und Elektronikgerätes geknüpft, kann aber auf andere Möglichkeiten der Entsorgung von drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt Elektro- und Elektronikgeräten in der werden. Region Wallonien Ort der Abgabe ist auch der private Haushalt, Vertreiber, die Elektro- und Elektronikgeräte wenn das neue Elektro- oder Elektronikgerät verkaufen, sind verpflichtet, bei der Lieferung...