Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchs- und Montageanleitung
Gebrauchs- und Montageanleitung
Speedbike Rapidpace
Originalbetriebsanleitung
Originalbetriebsanleitung
Artikelnummer:
Artikelnummer:
24042
24042
Charge:
Charge:
2108-SPBI-01
2108-SPBI-01

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ArtSport Speedbike Rapidpace

  • Seite 1 Gebrauchs- und Montageanleitung Gebrauchs- und Montageanleitung Artikelnummer: Artikelnummer: 24042 24042 Charge: Charge: 2108-SPBI-01 2108-SPBI-01 Speedbike Rapidpace Originalbetriebsanleitung Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 2 InhaltsverzeIchnIs Zu Ihrer Sicherheit �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 1 1�1 Bestimmungsgemäß gebrauchen ���������������������������������������������������������������������������������������������������� 1 1�2 nicht bestimmungsgemäß gebrauchen ������������������������������������������������������������������������������������������ 1 1�3 zielgruppe �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 1 1�4 Warnstufen ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 1 1�5 sicherheitshinweise ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 2 Symbole ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 2 Auspacken und prüfen ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 3 3�1 Produkt auspacken ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 3 3�2 lieferumfang prüfen ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������...
  • Seite 3 GeBrauchs- und MontaGeanleItunG sPeedBIKe raPIdPace 1. Zu Ihrer Sicherheit ►essen, trinken und rauchen sie nicht während der Benutzung oder bei arbeiten am Produkt� ►das Produkt darf nicht von Personen benutzt werden, die das maximal zulässige Belastungs- gewicht überschreiten� siehe Kapitel „14. Tech- ►lesen sie dieses beiliegende dokument auf-...
  • Seite 4 GeBrauchs- und MontaGeanleItunG sPeedBIKe raPIdPace 2. Symbole 1.5 Sicherheitshinweise VORSICHT Symbol Bezeichnung Verletzungs- und Quetschgefahr! dieses symbol warnt vor Quetsch- ►Fassen sie während der Benutzung nicht in die gefahr durch bewegliche teile� Be- nähe der Pedale� achten sie die hinweise�...
  • Seite 5 GeBrauchs- und MontaGeanleItunG sPeedBIKe raPIdPace 3. Auspacken und prüfen 3.1 Produkt auspacken WARNUNG Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial und durch Verschlucken von Kleinteilen. ►entsorgen sie das verpackungsmaterial sofort vorschriftsmäßig im hausmüll� ►Bewahren sie Kleinteile für Kinder unzugänglich auf� ACHTUNG Sachschaden. durch die verwendung von spitzen oder krat- zenden Gegenständen zum Öffnen der verpa-...
  • Seite 6 GeBrauchs- und MontaGeanleItunG sPeedBIKe raPIdPace 3.2 Lieferumfang prüfen Folgender lieferumfang ist enthalten: Bezeichnung Artikel-Nr. Menge hauptrahmen 2404200 standfuß vorne mit räder 2404202 standfuß hinten 2404203 sattelstütze 2404204 lenkerstütze 2404205 lenker 2404206 sattelverstellrahmen 2404207 sattel 2404208 trainingscomputer 2404209 (Batterien nicht im lieferumfang enthalten)
  • Seite 7 GeBrauchs- und MontaGeanleItunG sPeedBIKe raPIdPace 4. Beschreibung und Funktion 4.2 Trainingscomputer dieses Produkt (im Folgenden speedbike ge- nannt) ist ein heimtrainer für das ausdauertraining� es besteht aus einem Basisgestell mit einer beweg- lichen schwungmasse sowie höhenverstellbarem sitz und lenker, welche jeweils über stell schrauben angepasst werden können�...
  • Seite 8 GeBrauchs- und MontaGeanleItunG sPeedBIKe raPIdPace 5. Montieren, Aufstellen 3� Befestigen sie das Pedal rechts [12] mit der Markierung R mit dem Kurbelarm am Befesti- gungspunkt [X03]� Benutzen sie zur hilfe den VORSICHT Maulschlüssel [25]� Verletzungsgefahr und Sachschaden. ►Bauen sie das Produkt vollständig und sicher Wichtig: ziehen sie das Pedal rechts [12] im uhr- auf�...
  • Seite 9 GeBrauchs- und MontaGeanleItunG sPeedBIKe raPIdPace 10� Befestigen sie mit der einstellmutter [15], der unterlegscheibe [19], und der schlosserschrau- be [27] den sattelverstellrahmen [7] an der sattelstütze [4] am Befestigungspunkt [X09]� 13� Befestigen sie mit der Blechschraube [24] die Monitorhalterung [10] am lenker [6]� Benutzen 11�...
  • Seite 10 GeBrauchs- und MontaGeanleItunG sPeedBIKe raPIdPace 5.2 Aufstellen 6� ziehen sie die Befestigungsschrauben [14, 33] handfest an� VORSICHT 7� Überprüfen sie die höhe des sattels und wie- Verletzungsgefahr und Sachschaden. derholen sie bei Bedarf die vorherigen schrit- ►stellen sie das Produkt mit hilfe einer zweiten te, bis die höhe des sattels eingestellt ist�...
  • Seite 11 GeBrauchs- und MontaGeanleItunG sPeedBIKe raPIdPace 7. Gebrauch VORSICHT Quetschgefahr durch bewegliche Teile. WARNUNG durch die Bewegung der Pedalen während der Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Benut- Benutzung kann es zu Quetschungen von Glied- zung. maßen kommen� Bei einer nicht bestimmungsgemäßen oder ►Fassen sie nicht in die Pedalstangen�...
  • Seite 12 GeBrauchs- und MontaGeanleItunG sPeedBIKe raPIdPace 7.2 Trainingscomputer bedienen 7.3 Aufwärmübungen Einschalten / Ausschalten (Auto Ein / Aus) Abb. Beschreibung ►drücken sie die taste „Mode“ [13], um den Kniesehnen-Dehnung (stehend) computer einzuschalten� halten sie Ihre Knie leicht gebeugt und Hinweis: der computer schaltet sich automatisch lehnen sich langsam nach vorne, rücken...
  • Seite 13 GeBrauchs- und MontaGeanleItunG sPeedBIKe raPIdPace 7.4 Trainieren mit dem Speedbike 7.5 Intervalltraining das Intervalltraining ist eine besondere Form des WARNUNG trainings und wird zur leistungssteigerung eingesetzt� Gefahr durch Überbelastung des Körpers. das Intervalltraining besteht aus abwechselnden durch Überbelastung des Körpers kann es zu dau- Phasen der hochintensiven Belastung und Phasen erhaften gesundheitlichen schäden kommen�...
  • Seite 14 GeBrauchs- und MontaGeanleItunG sPeedBIKe raPIdPace 8. Fehler beheben Problem Mögliche Ursachen Behebung schrift der displayan- Batteriekapazität ►Wechseln sie die Batterie aus� zeige ausgeblasst sehr gering displayanzeige ohne Batterie des com- ►Wechseln sie die Batterie aus� Funktion puters ist leer computer defekt ►nehmen sie Kontakt mit unserem Kundenservice auf�...
  • Seite 15 GeBrauchs- und MontaGeanleItunG sPeedBIKe raPIdPace 6� drücken sie die Kurbel von der Kurbelwelle, Vor jeder Benutzung indem sie die vierkant-Kurbel mit dem schrau- Zustand benschlüssel im uhrzeigersinn reindrehen� ►Kontrollieren sie das speedbike auf einen ein- Hinweis: handelsübliche Kurbelabzieher besitzen wandfreien zustand�...
  • Seite 16 GeBrauchs- und MontaGeanleItunG sPeedBIKe raPIdPace 13. Entsorgen Folgende Wertstoffe werden in kommunalen sammelstellen gesammelt: • altglas, Kunststoffe, altmetalle, Bleche uvm� Verpackung das verpackungsmaterial ist wiederverwertbar� Mit dieser art der verwertung von altgeräten leis- ten sie einen wichtigen Beitrag zum schutz unserer ►entsorgen sie die verpackung umweltgerecht...
  • Seite 17 GeBrauchs- und MontaGeanleItunG sPeedBIKe raPIdPace 15. Konformitätserklärung EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG EU DECLARATION OF CONFORMITY BESCHREIBUNG DES BETRIEBSMITTELS Juskys Gruppe GmbH Leibnizstraße 1 ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ 38228 Salzgitter A A r r t t i i k k e e l l n n u u m m m m e e r r u u n n d d F F a a r r b b e e : :...
  • Seite 18 GeBrauchs- und MontaGeanleItunG sPeedBIKe raPIdPace...
  • Seite 19 GeBrauchs- und MontaGeanleItunG sPeedBIKe raPIdPace...
  • Seite 20 www.juskys.de www.artsauna.de Juskys Gruppe GmbH Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.

Diese Anleitung auch für:

24042