Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Scape®
Tangible
st65-009
Betriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für interactive scape Scape Tangible

  • Seite 1 Scape® Tangible st65-009 Betriebsanleitung...
  • Seite 2 1. Allgemeines Scape® Tangible Betriebsanleitung Inhalt 1. Allgemeines ________________________________________________________________________________________________________ 4 1.1. Sicherheitshinweise __________________________________________________________________________________________________ 4 1.2. Lieferumfang ________________________________________________________________________________________________________ 6 1.3. Informationen zur Reinigung _________________________________________________________________________________________ 6 1.4. Transporthinweise ___________________________________________________________________________________________________ 6 2. Funktion und Aufbau _______________________________________________________________________________________________ 7 2.1. Anschlüsse & Bedienelemente ________________________________________________________________________________________ 7 2.2.
  • Seite 3 Das Dokument oder Ausschnitte aus dem Dokument dürfen ohne vorherige Genehmigung durch die Interactive Scape GmbH nicht vervielfältigt werden. Die Interactive Scape GmbH haftet nicht für in diesem Dokument enthaltene Fehler und sonstige Neben- oder Folgeschäden, die aus der Lieferung, dem Einsatz oder der Verwendung dieses Materials resultieren.
  • Seite 4 1. Allgemeines 1. Allgemeines Dieses Handbuch beschreibt die sichere Inbetriebnahme, Konfiguration und den vorschriftsmäßigen Betrieb des Beachten Sie ggf. ergänzende Dokumente, wie zum Beispiel Installationsanleitungen. Beachten Sie vor Inbetriebnahme und während des Betriebes Ihres die folgenden Sicherheitshinweise, um sich selbst, Ihre Umgebung und den vor Schäden zu bewahren.
  • Seite 5 1. Allgemeines Unsachgemäßes Reinigen mit scharfen Reinigungs- und Lösungsmitteln oder tropfnassen Tüchern kann zu Schäden am führen. · Beachten Sie die Informationen zur Reinigung Ihres (Kapitel 1.3 Informationen zur Reinigung). Durch unsachgemäßes Öffnen und unsachgemäße Reparaturen können Gefahren für Benutzer des Geräts entstehen. ·...
  • Seite 6 1. Allgemeines · Verwenden Sie nur Objekte mit glatten oder weichen Böden auf dem Bildschirm. · Reinigen Sie die Unterseiten der Objekte vor und nach jeder Benutzung. · Die Glasoberfläche steht an jeder Seite 1,5 mm über. Stellen Sie den daher nie auf die Kante.
  • Seite 7 2. Funktion und Aufbau 2. Funktion und Aufbau IR-Sensor für Fernbedienung Umschaltung Touch TUIO / USB Touch RJ-45 Lan-Schnittstelle zur Verwendung des USB-Anschluss Typ B zur direkten Verbindung von Touch und PC Line Out Ausgang DisplayPort 1.4 Eingang 2x HDMI 2.0 Eingang (UHD 60 Hz) HDMI 1.4 Eingang Stand-by Status-LED...
  • Seite 8 2. Funktion und Aufbau Stand-by Anzeige-Modus-Auswahl anzeigen Input-Auswahl anzeigen OSD Anzeigen / Auswahl bestätigen OSD schließen Links / Minus Rechts / Plus *analog zur Taste am Screen Alle nicht beschriebenen Tasten der Fernbedienung werden für den Betrieb des nicht benötigt und haben keine Funktion.
  • Seite 9 3. Montage 3. Montage ist sowohl für den aufrechten oder hängenden Betrieb, als auch für den Betrieb in der Waagerechten zugelassen. Wenn möglich, sichern Sie den Bildschirm bei hängender Montage gegen Absturz zusätzlich an den auf der Oberseite montierten Metallösen. Bei Bedarf können Sie die Metallösen herausschrauben und die mitgelieferten Abdeckkappen einsetzen.
  • Seite 10 3. Montage Die folgenden Belüftungshinweise gelten für einen unter Normalbedingungen störungsfreien Betrieb. In widrigen Umgebungen mit beispielsweise hohen Temperaturen, verschmutzter Luft oder hoher Luftfeuchtigkeit sind spezielle Schutzvorkehrungen zu treffen. Zur Belüftung verfügt der auf der Rückseite über 6 Lüfter zur Frischluftversorgung jeweils 3 zum Ansaugen und 3 zum Ausblasen.
  • Seite 11 3. Montage · Halten Sie beim Einbau eines einen Mindestabstand von 10 cm zur Unterseite ein. · Achten Sie beim Einbau der Geräte darauf, alle An- und Abluftströme gleichzurichten! Eine Vermischung der Kaltluft mit der warmen Abluft verringert die Kühlleistung und damit die Lebensdauer aller Geräte. ·...
  • Seite 12 3. Montage Die Belüftungshinweise in diesem Dokument beziehen sich ausschließlich auf die von der Interactive Scape GmbH bereitgestellten Hardware. Wenn Sie weitere Wärme erzeugende Geräte in die Einhausung integrieren möchten, erstellen wir Ihnen gern ein Angebot zur Überprüfung Ihrer individuellen Zusammenstellung.
  • Seite 13 4. Anschließen 4. Anschließen · Geben Sie dem Gerät ausreichend Zeit, um sich an die Umgebungstemperatur anzupassen. Anderenfalls kann das Gerät durch Kondenswasser im Geräteinneren beschädigt oder zerstört werden. · Betreiben Sie den nur in Innenräumen. · Setzen Sie den keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
  • Seite 14 5. Einschalten 5. Einschalten Schalten Sie Ihr Gerät am Hauptschalter (siehe ) ein. Schalten Sie zuerst das Display ein und anschließend Ihren PC. Das Gerät benötigt nach dem Einschalten etwa 1,5 Stunden, bis es seine endgültige Betriebstemperatur erreicht hat. Während dieser Zeit passt sich der Touchsensor des Gerätes ständig an seine Umgebung an. Dies wirkt sich direkt auf die Langzeit-Objekterkennung aus.
  • Seite 15 Wir prüfen unsere Objekte in robotergestützen Lasttests auf unseren Displays auf Abnutzung der Objekte und Auswirkungen auf die Sensor- Scheiben. Für diese Versuche lassen wir einen Cobot Objekte für jeweils ca. 15h / bzw. 10km durchgängig auf einem Scape Tangible 55 nutzen. 10km Distanz auf dem Sensor entsprechen einer mehrjährigen intensiven Nutzung eines Objektes.
  • Seite 16 7. Bildschirmeinstellungen OSD 7. Bildschirmeinstellungen OSD Das OSD des bietet verschiedene Einstellungsmöglichkeiten für den Bildschirm, wie zum Beispiel Farb- und Helligkeitseinstellungen. Die Einstellungen ab Werk sind für die meisten Anwendungsfälle gut geeignet. Drücken Sie zum Einblenden des OSD die Taste (siehe Navigieren Sie mit den Tasten durch die einzelnen Menüpunkte.
  • Seite 17 Sie in , ob es eine Lösung für Ihr Problem gibt. Sollten Sie keine Lösung finden, wenden Sie sich an den . Diesen erreichen Sie werktags unter Interactive Scape GmbH Wilhelmine-Gemberg-Weg 6 10179 Berlin +49 (0)30 698 094 150 Scape® Tangible Technische Spezifikationen können...
  • Seite 18 8. Hinweise zur Fehlerbehebung Das DisplayPort- oder HDMI-Kabel Überprüfen Sie DisplayPort- bzw. HDMI- stecken nicht richtig Kabel auf korrekte Installation Tauschen Sie ggf. defekte Kabel aus Der Bildschirm ist auf den falschen Stellen Sie den Signal-Eingang korrekt Signal-Eingang geschaltet. Der Bildschirm ist mit der IR- Deaktivieren Sie den Stand-By-Modus Fernbedienung oder dem OSD auf mit der IR-Fernbedienung oder den OSD-...
  • Seite 19 8. Hinweise zur Fehlerbehebung Objekte unsachgemäß an leitenden Prüfen Sie, ob sie Ihre Scape X Objekte Materialien befestigt entsprechend den Vorgaben im Manual Hohe elektromagnetische Strahlung in Führen Sie im Touch and Object eine der Umgebung Kalibrierung des Sensors durch Objekte werden unsachgemäß...
  • Seite 20 Geräte zurückzunehmen und nach bestimmten ökologischen Standards zu verwerten. Alle von Interactive Scape in Deutschland in Verkehr gebrachten Geräte und Systemlösungen können Sie am Ende der Lebenszeit über per Email an support@interactive-scape.com oder telefonisch bei Interactive Scape zur Rücknahme anmelden.
  • Seite 21 10. Anhang 10. Anhang Artikelnummer st65-009 Bildschirmdiagonale 64,5 Zoll Auflösung 3840 x 2160 (UHD) @60 Hz Format 16:9 Helligkeit (Panel) 700 cd/m² Kontrast (Panel) 4000:1 Hintergrundbeleuchtung Blickwinkel 178° / 178° Farbumfang 16,7 Millionen Latenz (on/off) 8 ms Backlight Lebensdauer 50.000 h Pixel-Klasse ISO 9241-307 (Pixel Error Class II) Betriebszeitraum...
  • Seite 22 10. Anhang Technische Informationen Betriebsspannung 100 240 VAC 50/60Hz Leistungsaufnahme 230 W Zertifizierung CE, RoHS, FCC Patente U.S. Patent No. 11,320,947 Pat. Reg. EP 3574398 (DE, FR, UK, PT) KR Patent No. 10-2566520 JP Patent No. 7237143 CN Patent No. ZL 201880092584.6 Scape®...
  • Seite 23 10. Anhang Scape® Tangible Technische Spezifikationen können St65-009 unangekündigt geändert werden. Betriebsanleitung Version 1.4 Stand: 02/2024 Seite 23 von 30 poc: DKr...
  • Seite 24 10. Anhang Scape® Tangible Technische Spezifikationen können St65-009 unangekündigt geändert werden. Betriebsanleitung Version 1.4 Stand: 02/2024 Seite 24 von 30 poc: DKr...
  • Seite 25 10. Anhang Scape® Tangible Technische Spezifikationen können St65-009 unangekündigt geändert werden. Betriebsanleitung Version 1.4 Stand: 02/2024 Seite 25 von 30 poc: DKr...
  • Seite 26 10. Anhang Scape® Tangible Technische Spezifikationen können St65-009 unangekündigt geändert werden. Betriebsanleitung Version 1.4 Stand: 02/2024 Seite 26 von 30 poc: DKr...
  • Seite 27 10. Anhang Scape® Tangible Technische Spezifikationen können St65-009 unangekündigt geändert werden. Betriebsanleitung Version 1.4 Stand: 02/2024 Seite 27 von 30 poc: DKr...
  • Seite 28 10. Anhang Scape® Tangible Technische Spezifikationen können St65-009 unangekündigt geändert werden. Betriebsanleitung Version 1.4 Stand: 02/2024 Seite 28 von 30 poc: DKr...
  • Seite 29 10. Anhang Scape® Tangible Technische Spezifikationen können St65-009 unangekündigt geändert werden. Betriebsanleitung Version 1.4 Stand: 02/2024 Seite 29 von 30 poc: DKr...
  • Seite 30 Interactive Scape GmbH Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, D-10179 Berlin T +49 30 69 809 41-00, F +49 30 69 809 429 www.interactive-scape.com, info@interactive-scape.com...

Diese Anleitung auch für:

St65-009