Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Drehantriebe
SAM Ex 07.1 - SAM Ex 16.1
AUMA MATIC BASIC Ex
Betriebsanleitung
DIN ISO 9001/
EN 29001
Zertifikat-Registrier-Nr.
12 100 4269

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Auma SAM Ex 07.1

  • Seite 1 Drehantriebe SAM Ex 07.1 - SAM Ex 16.1 AUMA MATIC BASIC Ex Betriebsanleitung DIN ISO 9001/ EN 29001 Zertifikat-Registrier-Nr. 12 100 4269...
  • Seite 2 Drehantrieb SAM Ex 07.1 -SAM Ex 16.1 ....... . .
  • Seite 3 Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Beachten dieser Betriebsanleitung. 1.2 Kurzbeschreibung AUMA Drehantriebe vom Typ SAM Ex 07.1 - SAM Ex 16 .1 sind als modulare Funktionseinheiten aufgebaut. Sie werden elektromotorisch angetrieben und über die elektro-mechanische Ausführung der Steuerung AUMA MATIC BASIC Ex angesteuert, welche im Lieferumfang enthalten ist.
  • Seite 4 (nach EN 60 529) Option: IP 68 Decklack: Standard: Zweikomponentenfarbe mit Eisenglimmer 2.2 Steuerung AUMA MATIC BASIC Ex Integrierte Steuerung AUMA MATIC Basic Ex Typ AMB Ex 01.1 und AMB Ex 02.1 Explosionsschutz: wie Drehantrieb Spannungsversorgung Siehe Typenschild Leistungsteil Wendeschütze: mechanisch, elektrisch verriegelt, max.
  • Seite 5 Drehantriebe SAM Ex 07.1 - SAM Ex 16.1 Betriebsanleitung AUMA MATIC BASIC Ex Ergänzende Informationen zur Schaltplan-Legende Information A: Umschalter S9 zum Umschalten der Abschaltart (siehe Pkt. 15.1, Seite 18). Information B: Durch Auftrennen der Lötbrücke B3 kann die Selbsthaltung im Ortsbetrieb aufgehoben werden (siehe Pkt.
  • Seite 6 Drehantriebe SAM Ex 07.1 - SAM Ex 16.1 AUMA MATIC BASIC Ex Betriebsanleitung Transport und Lagerung Transport zum Aufstellungsort in fester Verpackung. Hebezeug nicht am Handrad befestigen. wenn Drehantrieb auf Armatur gebaut ist, Hebezeug an der Armatur und nicht am Drehantrieb befestigen.
  • Seite 7 Drehantriebe SAM Ex 07.1 - SAM Ex 16.1 Betriebsanleitung AUMA MATIC BASIC Ex Bei Anschlussform A (Bild B) muss Gewinde mit Armaturenspindel überein- stimmen. Falls nicht ausdrücklich mit Gewinde bestellt, ist Gewindebuchse bei Auslieferung vom Werk ungebohrt bzw. vorgebohrt. Fertigbearbeitung der Gewindebuchse siehe unten.
  • Seite 8 Drehantriebe SAM Ex 07.1 - SAM Ex 16.1 AUMA MATIC BASIC Ex Betriebsanleitung Handbetrieb Handbetrieb darf nur bei Stillstand des Motors eingelegt werden. Umschaltung bei laufendem Motor kann zu Schäden am Drehantrieb führen (Bild C)! Umschalthebel im Zentrum des Handrades bis max. 85° anheben, dabei das Handrad geringfügig hin- und herdrehen, bis Handbetrieb in Eingriff...
  • Seite 9 Drehantriebe SAM Ex 07.1 - SAM Ex 16.1 Betriebsanleitung AUMA MATIC BASIC Ex Elektroanschluss Bei Arbeiten im Ex-Bereich die Norm EN 60079-17 „Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen im Ex-gefährdeten Bereich” einhalten. Arbeiten an elektrischen Anlagen oder Betriebsmitteln dürfen nur von einer Elektrofachkraft oder von unter-...
  • Seite 10 Drehantriebe SAM Ex 07.1 - SAM Ex 16.1 AUMA MATIC BASIC Ex Betriebsanleitung Einstellung Wegschaltung Die folgenden Beschreibungen gelten nur für „rechtsdrehend schließen“, d.h. angetriebene Welle dreht im Uhrzeigersinn zum Schließen der Armatur Bild H1 Anzeigescheibe (Option) Deckel Handbetrieb einlegen wie auf Seite 8 unter Punkt 6 beschrieben.
  • Seite 11 Drehantriebe SAM Ex 07.1 - SAM Ex 16.1 Betriebsanleitung AUMA MATIC BASIC Ex 8.2 Einstellung für Endlage AUF (weißes Feld) Am Handrad entgegen Uhrzeigersinn drehen, bis Armatur offen ist, dann ca. 1/2 Umdrehung zurückdrehen. Einstellspindel D (Bild H2) unter ständigem Eindrücken mittels Schraubendreher (5 mm) in Pfeilrichtung drehen, dabei Zeiger E beobachten.
  • Seite 12 Drehantriebe SAM Ex 07.1 - SAM Ex 16.1 AUMA MATIC BASIC Ex Betriebsanleitung 10. Einstellung Drehmomentschaltung Eingestelltes Drehmoment muss auf Armatur abgestimmt sein! Wenn Drehantrieb über Armaturenfirma geliefert wurde, erfolgte die Einstellung beim Probelauf. Veränderungen an der Einstellung nur mit Zustimmung...
  • Seite 13 Drehantriebe SAM Ex 07.1 - SAM Ex 16.1 Betriebsanleitung AUMA MATIC BASIC Ex Bei korrekt eingestellter Wegschaltung: Probelauf an Ortssteuerstelle mit Wahlschalter in Stellung Ortsbedien- ung (I) über Drucktaster durchführen (Bild K). Rote Testknöpfe T und P (Bild H2, Seite 10) dienen zum Betätigen der Mikroschalter von Drehmoment- und Wegschaltung.
  • Seite 14 Drehantriebe SAM Ex 07.1 - SAM Ex 16.1 AUMA MATIC BASIC Ex Betriebsanleitung 13. Einstellung Potentiometer (Option) Armatur in Endlage ZU fahren. Deckel am Schaltwerkraum abnehmen und, wenn vorhanden, Anzeigescheibe abziehen wie unter Pkt. 8, Seite 10 beschrieben. Potentiometer (R2) durch Drehen im Uhrzeigersinn in Endlage bringen.
  • Seite 15 Drehantriebe SAM Ex 07.1 - SAM Ex 16.1 Betriebsanleitung AUMA MATIC BASIC Ex 14. Einstellung Elektronischer Stellungsgeber RWG (Option) — Für eine Fernanzeige — Der elektronische Stellungsgeber wird im Werk gemäß dem in der Bestel- lung genannten Signalbereich eingestellt. Eine nachträgliche Justierung ge- mäß...
  • Seite 16 Drehantriebe SAM Ex 07.1 - SAM Ex 16.1 AUMA MATIC BASIC Ex Betriebsanleitung 14.1 Einstellung 2-Leiter-System 4 - 20 mA und 3- / 4-Leiter-System 0 - 20 mA Spannung für Elektronischen Stellungsgeber anlegen. Armatur in Endlage ZU fahren. Deckel am Schaltwerkraum abnehmen (Sicherheitshinweis Seite 9 beachten) und, wenn vorhanden, Anzeigescheibe abziehen wie unter Pkt.
  • Seite 17 Drehantriebe SAM Ex 07.1 - SAM Ex 16.1 Betriebsanleitung AUMA MATIC BASIC Ex 14.2 Einstellung 3- / 4- Leiter-System 4 - 20 mA Spannung für Elektronischen Stellungsgeber anlegen. Armatur in Endlage ZU fahren. Deckel am Schaltwerkraum abnehmen (Sicherheitshinweis Seite 16 beachten) und, wenn vorhanden, Anzeigescheibe abziehen wie unter Pkt.
  • Seite 18 AUMA MATIC BASIC Ex Betriebsanleitung 15. Einstellung AUMA MATIC BASIC Ex Bei allen Arbeiten an der AUMA MATIC BASIC Ex gilt: Arbeiten am geöffneten und unter Spannung stehenden Antrieb dürfen nur durchgeführt werden, wenn sicher- gestellt ist, dass für die Dauer der Arbeiten keine Ex- plosionsgefahr herrscht.
  • Seite 19 Drehantriebe SAM Ex 07.1 - SAM Ex 16.1 Betriebsanleitung AUMA MATIC BASIC Ex 15.2 Betriebs-Modus ORT Der Betriebs-Modus ORT ist ab Werk eingestellt. Eine nachträgliche Änderung ist durch Auftrennen der Lötbrücke B3 (siehe Bild Q) möglich. Ortssteuerstelle (Bild P) abschrauben. Unter der Ortssteuerstelle befindet sich die Melde- und Steuer-Platine (Bild Q).
  • Seite 20 Drehantriebe SAM Ex 07.1 - SAM Ex 16.1 AUMA MATIC BASIC Ex Betriebsanleitung 15.4 Einstellungen auf Relais-Platine für potentialfreie Rückmeldungen (Option) Gilt nur für Ausführungen (BX02 und BX04) mit Relais K6, K7, K8 auf Re- lais-Platine. Bild S1: Relais-Platine Ausführung BX02 Bild S2: Relais-Platine Ausführung BX04...
  • Seite 21 Drehantriebe SAM Ex 07.1 - SAM Ex 16.1 Betriebsanleitung AUMA MATIC BASIC Ex 16. Sicherungen Vor Öffnen des EEx de-Gehäuses Antrieb spannungslos schalten. Sicherungen (Bild T) sind zugänglich nach Abschrauben der Ortssteuerstelle. Bild T E Ex e Raum E Ex d Raum...
  • Seite 22 Drehantriebe SAM Ex 07.1 - SAM Ex 16.1 AUMA MATIC BASIC Ex Betriebsanleitung 17. Wartung Bei der Wartung folgende Punkte beachten: Bei Arbeiten im Ex-Bereich die Norm EN 60079-17 „Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen im Ex-gefährdeten Bereich” einhalten. Arbeiten am geöffneten und unter Spannung stehenden Antrieb dürfen nur durchgeführt werden, wenn sicher-...
  • Seite 23 Drehantriebe SAM Ex 07.1 - SAM Ex 16.1 Betriebsanleitung AUMA MATIC BASIC Ex 18. Konformitätsbescheinigung und Herstellererklärung...
  • Seite 24 Drehantriebe SAM Ex 07.1 - SAM Ex 16.1 AUMA MATIC BASIC Ex Betriebsanleitung 19. PTB-Bescheinigung...
  • Seite 25 Drehantriebe SAM Ex 07.1 - SAM Ex 16.1 Betriebsanleitung AUMA MATIC BASIC Ex...
  • Seite 26 Drehantriebe SAM Ex 07.1 - SAM Ex 16.1 AUMA MATIC BASIC Ex Betriebsanleitung Stichwortverzeichnis Abschaltart 9,18 Kom.-Nr. Schaltplan drehmomentabhängig 9,18 Konformitätsbescheinigung Schutzrohr wegabhängig 9,18 Korrosionsschutz Selbsthaltung Anbau an Armatur/ Getriebe Kurzzeitbetrieb Sicherheitshinweise Anschlussformen Sicherungen Anzeigescheibe Stellungsanzeige Lagerung Stellungsgeber RWG Leistungsteil...
  • Seite 27 Drehantriebe SAM Ex 07.1 - SAM Ex 16.1 Betriebsanleitung AUMA MATIC BASIC Ex Deutschland / Germany WERNER RIESTER GmbH & Co. KG WERNER RIESTER GmbH & Co. KG WERNER RIESTER GmbH & Co. KG WERNER RIESTER GmbH & Co. KG...
  • Seite 28 SA 07.1 – SA 16.1 / SA 25.1 – SA 48.1 Drehmoment von 10 bis 32 000 Nm Drehzahlen von 4 bis 180 min Steuerung AUMA MATIC mit Drehantrieben SA/ SAR Drehmoment von 10 bis 1 000 Nm Drehzahlen von 4 bis 180 min Schwenkantriebe SG 05.1 –...

Diese Anleitung auch für:

Sam ex 16.1