Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Whirlpool 345 431 10 Gebrauchsanweisung Seite 9

Kühl-/gefrierkombi
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Das Gerät funktioniert nicht.
Liegt ein StromausfaIl vor?
Ist der Stecker richtig in die Steckdose
Ist der Zweipolschalter angeschlossen?
Ist die Sicherung durchgebrannt?
Ist das Stromkabel beschädigt?
Steht der Thermostat auf
0
(Stop)?
Sind die Tasten 1 und 4 gedrückt?
2 .
Die Temperatur in den Geräteteilen ist
eingesetzt?
nicht kalt genug.
Schließen die Türen korrekt?
Ist das Gerät in der Nähe einer
Ist der Thermostat richtig eingestellt?
Wird die Luftzirkulation durch die
Lüftungsgitter behindert?
Ist der Verflüssiger sauber?
Wärmequelle aufgestellt?
3 .
Die Temperatur im Kühlteil ist zu kalt.
Ist der Thermostat richtig eingestellt?
4. Wasser steht auf dem Boden des
Kühlteils.
Ist der Tauwasserabfluß verstopft?
Ist der Thermostat richtig eingestellt?
5. Geräuschvoller Betrieb des Gerätes.
Berührt das Gerät andere Möbelstücke
oder Gegenstände?
Berühren sich die Leitungen an der
Geräterückseite oder vibrieren sie?
6. Die lnnenbeleuchtung funktioniert nicht.
Zuerst Punkt 1 prüfen, dann:
Das Geräi von der Stromversorgung
Die Abdeckung der Glühbirne abnehmen.
Glühbirne kontrollieren und ggf. ersetzen.
N.B.: Dieses Gerät setzt eine Speziallampe
ein, bei der Ersetzung die Glühbirne nicht
herausschrauben, sondern zum
Geräteinnern ziehen.
abschalten.
Zulässige Leistung max. 15W.
7. Die rote Kontrollampe bleibt
eingeschaltet.
Siehe Kapitel: "Benutzung des Gefrierteils".
Hinweise:
Ist der vordere Rand des Kühlschranks
warm, liegt keine Störung vor; das Gerät
beugt so der Kondensatbildung vor.
Ausdehnungszischen des Kältekreises
sind als normal anzusehen.
Gluckergeräusche und
Bevor Sie den Kundendienst rufen:
1. Erst prüfen, ob Sie die Störung selbst
beheben können (siehe "Fehlersuche").
2. Schalten Sie das Gerät nochmals ein, um zu
prüfen, ob die Störung immer noch vorliegt.
Bei negativem Ergebnis das Gerät ausschalten
und den Versuch nach einer Stunde wiederholen.
Kundendienst benachrichtigen.
Geben Sie bitte folgende Daten an:
Art der Störung
Gerätetyp
Service-Nr. (die Ziffer hinter dem Wort
SERVICE, auf dem Typenschild im
Geräteinnern)
3 .
Bleibt das Ergebnis negativ, den
Ihre vollständige Anschrift
Telefonnummer mit Vorwahl.
Hinweis:
Sollte der Kundendienst den
Türanschlagwechsel durchführen, fällt dies
nicht unter die Garantieleistung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis