Seite 8
Datenverarbeitungsperipherie gerecht wird. USB 3.0 ist bis zu 10 Mal so schnell wie USB 2.0, wobei eine vollständige Abwärtskompatibilität zu älteren USB-Standards gewährleistet ist. Die PCI-Expresskarte der KT4004/KT4006-Serie USB-3.0 entspricht vollständig dem PCI-Express 2.0 Standard und erlaubt Transferraten von theoretisch bis zu 5 Gb/s, sobald Peripherien angebunden werden, die USB 3.0 unterstützen.
Seite 9
6. Schließen Sie das PC-Gehäuse und stecken das Netzkabel wieder ein. Treiberinstallation Bitte stellen Sie sicher, dass die Expresskarte korrekt eingebaut wurde, bevor Sie mit der Treiberinstallation beginnen. Wenn eine Installation über die Treiber-CD nicht möglich ist, besuchen Sie bitte folgende Seite, um die korrekte Treiberversion herunterzuladen: http://www.inateck.com/support...
Seite 10
1. Schieben Sie die Treiber-CD in das CD-Laufwerk Ihres Rechners. 2. Führen Sie “Autorun.exe” aus, klicken Sie auf “Drivers“ und wählen Sie die passender Treiberversion aus. 3. Klicken Sie “OK” und dann “Next” zum Fortfahren. 4. Bitte lesen Sie die Lizenzvereinbarungen und klicken auf “Yes”, um fortzufahren. 5.
Seite 11
7. Klicken Sie auf “Finish” zum Beenden der Installation. Nach der Installation müssen Sie den Rechner neu starten. Note: Die bereitgestellten USB-3.0-Treiber werden unter Mac OS oder Linux nicht unterstützt. Ab Mac OS Version 10.8.2 sind die Treiber proprietär vorhanden und müssen nicht gesondert installiert werden.
Seite 12
1. Gehen Sie in die “Systemsteuerung” und klicken auf “Programme und Features”. Start > Control Panel > Programs and Features 2. Wenn Sie in der Übersicht “Uninstall or change a program” sind, suchen und doppelklicken Sie auf den Eintrag “Fresco Logic USB3.0 Host Controller”.
Seite 13
3. Das gelbe Ausrufezeichen deutet in den meisten Fällen auf einen Ressourcenkonflikt mit einer anderen Expresskarte innerhalb des Systems hin. Bitte setzen Sie die Inateck-Expresskarte in einen anderen PCI-E-Einschub und starten den Rechner neu. Windows sollte nun eine automatische Rekonfiguration vornehmen, bei welcher die Ressourcen neu allokiert werden.