Seite 1
WASSERPEGELSCHALTER WPS 5000 Art.- Nir. I II 4500 TRONIC WASSERPEGELS CHAÜER WPS 5000 NTRONIC www.h-tronic.de 1736>1...
Seite 2
INHALT Bedienungsanleitung deutsch Bestimmungsgemöße Verwendung...........5 Sicherheit Montage/Anschluss Inbetriebnahme/Funktionstest. IEDs und Tasten 6. MenÜ . Funktionen . 8. AllgemeineHinweiseund Informationen......Hinweise ZIJ(TIUmweltschutz. English manual Designateduse. Safety instructions . Safemounting and assembly . Gettingstarted/functional t est ..LEDs and buttons . Functions 5.
Seite 3
WASSERPEGELSCHALTE WPS 5000 Art.- Nr. 45 OO mitdigitalerVerzögerungseinstellung eignetsichzur 5000 automatischenPegelüberwachung von leitendenFlüssigkeiten in Behältern, Brunnen, K ellerräume, Wassertanks (U.ä wie z. B. Regen-, L eitungs-, Frisch-, Ab-, KÜhl- u nd Heizungswasser, bei Rückstauwasser z. B. durchverstopfte Abflussrohre beiÜberflutung durch leitungsbruch usw.) s pricht dasSchaltrelais im WPS5000 an undschaltetÜberdie eingebauteSteckdose einen...
Seite 4
TECHNISCHE DATEN —Betriebsspannung: 230 V/ 50 Hz —Leistungsaufnahme: max.3,5 W — Ausgangsspannung: (Steckdose) 230 V/ 50 Hz — Schaltleistung: max. 2500 W —Ein-/Ausschaltverzögerung: 1...9999Sek. (ca. 2,8 Stunden)einstellbar — Auslöseempfindlichkeit: 10...200kOhmeinstellbar — Anzeige:4-stellige7-Segment L ED-Anzeige u nddrei LEDs — Temperaturbereich: —150C / +400C —Schutzart: IP 20 —Kabellänge (Sensor): 3 0 Meter —Lieferumfang: 1 Sensor...
Seite 5
Beachten SiebittezurVermeidung v onFehlfunktionen, Schäden undGesundheits- störungen zusötzlich folgendeSicherheitshinweise: —Entsorgen S ienichtbenötigtes Verpackungsmaterial OderbewahrenSiedieses an einemfijr Kinderunzugänglichen O rt auf. Esbesteht E rstickungsgefahr! —Das Cerat darf nur außerhalbder Reichweite von Kinderngelagert und verwendetwerden.KinderdÜrfennichtmitdemGerät spielen. ACHTUNG! Öffnen des Gerätes nur durch eine Elektrofachkraft! Beim L- 2.,.X Öffnen des Gerätes sind spannungsführen Teile f rei z ugänglich.
Seite 6
—BeiFeststellen einesFehlers i nderZuleitung muss d asGerätunverzüglich ausdem Betrieb genommen werden,bisdie defekteLeitung ausgewechselt wordenist. Wenn auseinervorliegendenBeschreibung f ür den nichtgewerblichen E ndver brauchernichteindeutighervorgeht, w elcheelektrischen K ennwerte fijr ein Bau- teilOdereineBaugruppe gelten,wie eineexterneBeschaltung d urchzuführen i st, Oderwelcheexternen Bauteile OderZusatzgeröte a ngeschlossen werdendÜrfen undwelcheAnschlusswerte dieseexternen Komponenten h abendijrfen,so mtJSS stets eine Fachkraft IJm Auskunft ersucht werden.
Seite 7
Brand Oder elektrischen Unfall führen. ÖffnenSiedas Geröt nicht,esenthöltkeinedurchden AnwenderZIJ wartenden Teile.DasOffnendesGerätesbirgtdie GefahreinesStromschlages. Beachten SiebeimAnschluss a n die Geröteklemmen d ie hierfürzulässigen Leitungen Und Leitungsquerschnitte. —In gewerblichenEinrichtungen s ind die Unfallverhütungsvorschriften des Ver bandesder gewerblichen Berufsgenossenschaften fÜrelektrische A nlagenund Betriebsmittel zu beachten. —In Schulen,Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben von Baugruppen durchgeschultes Personal v erantwortlich ZIJ überwachen.
Seite 8
4. INBETRIEBNAHME/FUNKTIONSTEST BETRIEB Nach Montage des Wassermelders und des Sensorsmusseine Funktions- prüfungdurchgeführt w erden.UmeinTrockenlaufen der Pumpe beimTesten zu verhindern,sollteerstnachdemTesteinePumpe angeschlossen w erden: Der Netzsteckerdes Pegelschalters Wird in eine Schutzkontaktsteckdose (220...240V/AC) die den VDE-Vorschriften entsprichtgesteckt,es löUft im Sekundentakt ein kleinerBalkenim Display( —...
Seite 9
5. LEDs UND TASTEN LEDs 1. LED „Sensor" leuchtet: Das Wasser hat den Sensorerreicht (Wasserkontakt) 2. LED „Set" leuchtet: DasGerdt befindetsichim Einstellungsmodus 3. LED „ReIais" leuchtet: DasRelais isteingeschaltet TASTEN gewünschten W ert erhöhen Taste Taste gewünschtenWert verkleinern 3. Taste „SET": Einstellungen ändern FUNKTIONSMÖGLICHKEITEN! (Kurz-Anleitung)
Seite 10
6. MENU Wenn die Taste „SET" gedrückt w ird, gehtdasGerötinden Einstellungsmodus. Dabei Wirddie LED „SET"eingeschaltet U ndes werden folgendeMenü-Punkte gezeigt. HINWEIS: JederMenüpunktbestehtaus zwei Anzeigen,die nacheinander erscheinen.Die ersteAnzeige zeigt den Namen des Menü-Punktes ( fÜrca. Sek.),danach Wird dessenWert angezeigt. FUNKTION Func Dieser W irddurchdie Info-Anzeige „Func"(function) a ngezeigt.IndiesemMenü- Punkt W irddie Funktion des Geröteseingestellt.
Seite 11
6.3 VERZÖGERUNG dEL3ü DiesWirdim Displaydurch„del'/ (delay)angezeigt.In diesemMenü-Punkt Wird die Einschalt- bzw. Ausschaltverzögerung desGeräteseingestellt. DerWert kann mit den Tasten geändertwerden. 1st d ie gewünschte Verzögerungszeit eingestellt, WirddiesmitderTaste „SET" bestätigt. D anachgehtdasGerdtZIJm nächsten Menü-Punkt. Einstellungsbereich: 1...9999 Sek RELAIS DiesWirdim7-Segment-DispIay mit„rel" (relay) a ngezeigt.IndiesemMenu-Punkt Wirddie Startposition des Relaiseingestellt: n ormal„AUS"Odernormal„EIN".
Seite 12
7. FUNKTIONEN DasGerdt kannfolgendeFunktionen a usführen. EINSCHALTVERZÖGERUNG In dieser Funktion kann das Gerät z. B. als Brunnen-Trockenlaufschutz verwendet werden. FUNKTIONSABLAUF: Wenn das Wasserden Sensor erreicht,startet e in Verzögerungszähler. Dabei Wirddie LED„Sensor" eingeschaltet und die 7-Segment LED-Anzeige zeigt den aktuellen Zeitstand desZählers an. Wenn währendderVerzögerungszähler läUft der Sensor w ieder „trocken"wird, Wirdder Zählerzurückgesetzt unddas Gerät schaltetsich wieder in den „Wartemodus": e in LED-Segment (—) l öUftvon links nach rechtsdurchdas Display.Wenn die eingestellte Zeit des Verzögerungs-...
Seite 13
8. ALLGEMEINE HINWEISE INFORMATIONEN STÖRUNG 1st a nzunehmen, d assein gefahrloserBetriebnichtmehrmöglichist,so ist das Gerätat-Jßer Betriebzu setzenUndgegen unbeabsichtigten B etriebZIJsichern. Das trifft ZIJ: —wenndas GerätsichtbareBeschödigungen a ufweist —wenndas Gerät nichtmehrfunktionsföhig ist —vvenn lose Oder locker Sind —wenndie Verbindungsleitungen sichtbareSchädenaufweisen. Fallsdas GerätrepariertwerdenmlJSS, dÜrfennurOriginalersatzteile verwendet werden.
Seite 14
REINIGEN/WARTEN ReinigenSie das Geröt nur mit einem trockenenTuch,dies kann bei starker Verschmutzung l eicht angefeuchtetwerden. SchaltenSie dabei das Gerät spannungsfrei. VerwendenSie zur Reinigung keinelösungsmittelhaltigen Reini- gungsmittel. K ontrollieren Sie in regelmößigen Abstöndendie Elektroden des Niveausensors. R einigenSie die Metallendenbei Bedarf mit einemfeuchten TUCh Überprüfen Sieregelmößig d ie korrekte Funktion d er gesamten A nlage indem Sie den Niveausensor...
Seite 15
ALLGEMEIN H-TRONIC haftet nicht für Schäden und/oder Verlusteieglicher Art, wie Z.B. Einzel-Oder Folgeschäden, d ie daraus resultieren, d ass trotz Wasser standsönderungendurch den WPS 5000 (Wasserpegelschalter) k eine Verbraucher- OderAlarmeinrichtungen aktiviertwerden. 9. HINWEISE UMWELTSCHUTZ GERÄT: Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht Über den normalen Haushaltsabfallentsorgt werden, sondern...
Seite 16
Itsoptional delay settingis ideal for automaticlevel monitoringof conductive liquidsin all containers madeof concrete,plasticor metaland for raisingalarm if a flood shouldoccurdueto leakageor breaking of waterpipes.If wateris detectedthe WPS 5000 will immediately switchany connectedpump,alarm, valve or other device. FEATURES — Thedevicecan be configuredto eitherrefillor discharge/empty function —...
Seite 17
Thisdevice may only be opened or repairedby a personauthorizedand qualifiedto do so and/or who has the knowledgeof electrical s afetyregulations. If thedeviceis openedthereis a riskof electric shock.Disconnect thedevicefromthemainsbeforeopeningthedevice. Water LevelSwitch WPS 5000 | 17...
Seite 18
Do not leavethepackagingmateriallyingaround.Childrenmightplay with the plasticbags and risksuffocation. T hisproductis not a toy and not suitablefor infants and children. Infantsand children cannot assessthe risksinvolved, when dealing with electrical devices. Thisdevicehas been manufactured a nd checkedaccordingto thege- NOTE: neral safety standards. T he Useris obligated to follow the instruction manual a nd safetyinstructions carefully.
Seite 19
(sprayor rain),dustand directsunlight. Thedeviceis part of a buildinginstallation. When planningand settingUP electrical s ystems, relevant standards a ndregulations of thecountry inwhichthe system isinstalled must b e followed. Water LevelSwitch WPS 5000 | 19...
Seite 20
Installation a ndassembly o f electrical e quipment mayonlybe performed by a qualified electrician.The applicable accident preventionregulationsmustbe observedand followed.Theoperationof thedeviceisonly permitted on a 230 V/50 Hz AC grid. Any installation on the 230 V networkmust b e carriedoutby a qualifiedelectrician(VDE0100). To preventelectrocutionwhen working on the device, disconnectthe mains voltage.A failureto followthe installation instructions m aycausea fireor other hazardsand thereis a dangerof receivingan electricshock.
Seite 21
A ll parameters will be reset t o factorysettings. ADJUSTING DETECTION RESISTANCE On delivery, the value is set to 100 kOhm. If necessarythe value can be increased or decreased between 10k Ohm and 200 kOhm. Fastening clamp water sensor Water LevelSwitch WPS 5000 | 21...
Seite 22
5. LEDs AND BUTTONS LEDs 1. LED's „Sensor": The water has activated the sensor (water contact) LED „set": Thedeviceis in theprogramming mode 3. LED„ReIay": Therelayis switchedon; Buttons Increase the Press Press V: Decrease the value confirms a selected value Press „SET": MENU „SET"...
Seite 23
D efault v alueis 30 seconds. T hevaluecan be changedby usingthe buttons. Theinputrangeisfrom I —9999 seconds. T heselectedsettingisconfirmedby pressing the „SET" button. The unit will switch to the next menu item Water LevelSwitch WPS 5000 | 23...
Seite 24
6.3. RELAY Thedisplaywill show"rEL" (relay). I nthismenuthestartingposition(sensor i s notactivated)of therelayisdefinedas "ON" or "OFF".Default v alueis "OFFI Thevaluecan be changedby usingthe buttons. functions offered: Relay "OFF": theactivationby thesensor w ill switchtherelayon. theactivationby thesensor will switchthe relayoff. Relay "ON": Theselected settingisconfirmedby pressing the „SET button.
Seite 25
Note: If thedeviceis usedto refill,thenthesettings in the menu need to be changedto Thefunction of therelayisinverted. 'ION" RESETTING THE COUNTER: The counterof the timer can be resetand terminatedprematurely during the countdownby pressing the buttons. Water LevelSwitch WPS 5000 | 25...
Seite 26
8. GENERAL INSTRUCTIONS INFORMATION: MALFUNCTION Ifthedeviceshould malfunction at anytime,immediately switch it off,e.g.if: — Thedeviceshowsvisiblesignsof damage. — Thedeviceis notworkingcorrectly. —Parts of the device are loose. — Theconnecting cablesshowvisibledamage. H-TRONIC is notliablefor damagesand/or losses of any kindsuchas singleor consequential damagesthat result f romthefact thatconnectedpumpsor other consumers are notswitched, d espitechangesinwaterlevels.
Seite 27
R eprinting, alsofor partsonly,is prohibited. A ny modification of connection or useof otheraccessories o therthantheonesspecified,terminates t he approval. C hanges in technique, equipment anddesignreserved. O Copyright 2 016 by HIRONIC GmbH Water LevelSwitch WPS 5000 | 27...
Seite 28
DieseBedienungsanleitung isteinePublikation der H-TRONIC GmbH, Industriegebiet Dienhof11,92242 Hirschau. A lle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen iederArt,Z.B.Fotokopie, Mikroverfilmung O derdie Erfassung i n EDV-Anlagen, bedürfender schriftlichen G enehmigung desHerausgebers. Nachdruck,auch auszugsweise, v erboten. Diese Bedienungsanleitung entsprichtdem technischen S tandbei Drucklegung undistBestandteil diesesGerötes. Irrtümerund Anderung in Technik,Ausstattungund Designvorbehalten.