Herunterladen Diese Seite drucken

CM3-Computer DVB-T Bedienungsanleitung Seite 3

Usb-stick

Werbung

Bedienelemente - Fernbedienung
Taste
Funktion
1
Ein-/ausschalten
Recall
Zum letzten Sender
umschalten
0-9
Zifferneingabe/
Kanäle wählen
ZOOM
Vollbild ein-/aus­
schalten
REC
Aufnahme starten
Installation
Bevor Sie den DVB-T USB-Stick benutzen können, müssen Sie die mitgelieferten Treiber
und die Software installieren.
Legen Sie dafür die mitgelieferte Treiber-CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers
ein. Das Installationsprogramm startet automatisch. Sollte es nicht starten, führen Sie die
Datei Setup.exe auf der Treiber-CD aus.
Folgen Sie den Anweisungen des Installationsprogramms.
Installieren Sie die Treiber und die BlazeVideo-Software.
Anschluss
Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Anschluss des DVB-T USB-Sticks die mitgelieferte
Software ordnungsgemäß installiert haben.
1. Verbinden Sie den DVB-T USB-Stick mit dem USB-Anschluss Ihres Computers.
2. Verbinden Sie die mitgelieferte Zimmerantenne mit dem MCX-Stecker mit der
MCX-Anschlussbuchse des DVB-T USB-Sticks.
Wenn Sie statt der mitgelieferten Zimmerantenne eine andere Antenne mit F-Stecker
verwenden, nutzen Sie das mitgelieferte Adapterkabel.
3. Ihr Computer erkennt den DVB-T USB-Stick als neue Hardware.
4. Der DVB-T USB-Stick ist einsatzbereit.
Inbetriebnahme
Aktivieren Sie den DVB-T USB-Stick, indem Sie das Programm BlazeVideo aktivieren
oder indem Sie die 1-Taste auf der Fernbedienung drücken.
Bei der ersten Inbetriebnahme müssen Sie einen Sendersuchlauf durchführen. Befolgen
Sie dafür die Anweisungen des BlazeVideo-Programms.
Für detaillierte Informationen über das BlazeVideo-Programm schlagen
Sie bitte im auf der Treiber-CD enthaltenen Handbuch nach oder nutzen
die Hilfe-Funktion des Programms.
Taste
Funktion
CH +
Sender durchschal­
CH -
ten
VOL +
Ton lauter / leiser
VOL -
STOP
Wiedergabe anhalten
Timeshift
Timeshift einschalten
Seite 3
DVB-T USB-Stick

Werbung

loading

Verwandte Produkte für CM3-Computer DVB-T