Seite 3
Copyright-Hinweis Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind Eigentum der VWS (UK) Ltd, handelnd als ELGA LabWater, und werden ohne Haftung für Fehler oder Auslassungen zur Verfügung gestellt. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne vertragliche oder sonstige schriftliche Genehmigung von VWS (UK) Ltd. vervielfältigt oder verwendet werden.
Seite 5
1.2 Produktreihe Diese Bedienungsanleitung wurde für die folgenden PURELAB flex-Produkt- modelle erstellt: ● PURELAB flex 1 (optionales Aufbereitungskartusche) ● PURELAB flex 2 (Aufbereitungskartusche + UV + TOC) 1.3 Verwendung dieser Anleitung Diese Anleitung führt Sie durch den grundlegenden Betrieb des PURELAB flex, sodass Sie eine garantierte Versorgung mit gereinigtem Wasser haben, die Ihren Anforderungen entspricht.
Seite 6
IHR LEITFADEN ZU PURELAB® FLEX 2. IHR LEITFADEN ZU PURELAB FLEX 1 UND 2 ® Flexibler Dispenser-Schlauch Dosiertaste Display Taste „Automatische Mengendosierung“ Aufwärts-Taste Dispenser- Halterung Bestätigungstaste Abwärts-Taste Multifunktionsdispenser Zugangstüren Verstellbarer Arm UV-Lampe (nur flex 2- Modelle) Aufbereitungskartusche Fußschalter Stromversorgung 24 V DC Wassereinlass PURELAB FLEX MANU41741 Ver 1 - 01/24...
Seite 7
GESUNDHEITS- UND SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG! WARNHINWEISE SIND ANGEGEBEN, WENN DIE NICHTBEACHTUNG DER ANWEISUNGEN ZU VERLETZUNGEN ODER ZUM TOD FÜHREN KANN! VORSICHT! Vorsichtshinweise sind angegeben, wenn die Nichtbeachtung der Anweisungen zu Schäden an Geräten, zugehörigen Einrichtungen und Prozessen führen kann. WARNUNG! DENKEN SIE NACH, BEVOR SIE HEBEN! BEACHTEN SIE DIE RICHTIGEN HEBETECHNIKEN, UM VERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN! 3.1 Umgebung Das System sollte auf einer flachen, ebenen Oberfläche in einer sauberen, trockenen Umgebung installiert werden.
Seite 8
Abb. 1 Abb. 2 Schieben Sie das multifunktionsdispenser wie oben abgebildet in die Halterung. PURELAB flex 1 und 2 verwenden vorbehandeltes Wasser. Speisewasserspezifikationen siehe Abschnitt 10, Seite 18 „Technische Daten“. Entfernen Sie den Transportstopfen vom Wassereinlassanschluss (Abb. 1). Drücken Sie ein Ende des mitgelieferten Schlauchs fest in den Wasseranschluss (Abb. 2).
Seite 9
VERWENDUNG IHRES FLEX 1 UND 2 5. VERWENDUNG IHRES FLEX 1 UND 2 KONTINUIERLICHE MANUELLE DOSIERUNG: DOSIERUNG: Halten Sie die Dosiertaste Um die kontinuierliche Dosierung zu Halten Sie die Dosiertaste und GEDRÜCKT und lassen Sie sie los, stoppen, DRÜCKEN Sie die Dosiertaste. die Bestätigungstaste um die Dosierung zu stoppen.
Seite 10
VERWENDUNG IHRES FLEX 1 UND 2 5. VERWENDUNG IHRES FLEX 1 UND 2 MENÜ AUFRUFEN: STELLEN Sie SICHER, dass Halten Sie die „Automatische Menge“ Bestätigungstaste zwei Sekunden lang GEDRÜCKT. AUSGESCHALTET ist. DATENERFASSUNG: FOLGEN Sie den Anweisungen auf dem STELLEN Sie SICHER, dass Bildschirm.
Seite 11
VERWENDUNG IHRES FLEX 1 UND 2 Profilentnahme Schritt 1 – Initialisierung der Profilentnahme ● RUFEN Sie das „Hauptmenü“ auf, indem Sie die Bestätigungstaste etwa zwei Sekunden lang gedrückt halten. ● BLÄTTERN Sie mit der Abwärts-Taste und markieren Sie „Volumetrischen Abgabemodus einstellen“. Drücken Sie dann die Bestätigungstaste.
Seite 12
VERBRAUCHSMATERIALIEN VERBRAUCHSMATERIALIEN Art.-Nr. Beschreibung Typische Lebensdauer* Max. Haltbarkeit LC208 Aufbereitungskartusche 12 Monate* 2 Jahre LC209 Desinfektionskartusche Nicht zutreffend 2 Jahre LC210 UV-Lampe 185/254 nm 12-18 Monate 2 Jahre 0,2-µm-Mikrofilter – LC145 90 Tage 2 Jahre Point-of-Use LC197 Biofilter – Point-of-Use 90 Tage 2 Jahre ZUBEHÖR...
Seite 13
7. REGISTRIERUNG IHRES PURELAB FLEX Wenn Sie sich jetzt die Zeit für die Registrierung Ihres Flex nehmen, können wir Ihnen in Zukunft einen besseren Service anbieten. Wir können uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie über Produktinformationen und Service- Updates zu informieren.
Seite 14
WARTUNG 8. WARTUNG Alle Wartungsarbeiten, die nicht in dieser Anleitung enthalten sind, müssen von einem zugelassenen Lieferanten oder Händler durchgeführt werden. Hinweis: Die Entsorgung aller Verbrauchsmaterialien am Ende ihrer Lebensdauer muss gemäß den örtlichen gesetzlichen Vorschriften erfolgen. Austausch der UV-Lampe (LC210) Die Ultraviolett-Lampe (UV) ist auszutauschen, wenn: ●...
Seite 15
WARTUNG Schritt 3 – UV-Lampe austauschen ● PACKEN Sie die neue UV-Lampe AUS und wischen Sie das Glas der UV-Lampe mit einem alkoholgetränkten Tuch ab. VORSICHT! Berühren Sie die Glasoberfläche nicht. Tragen Sie am besten Handschuhe, fassen Sie die Lampe mit einem weichen Tuch an und wischen Sie die Oberfläche mit Alkohol ab, bevor Sie sie in das Gehäuse einsetzen.
Seite 16
WARTUNG 8.3 Austausch der Point-of-Use-Filter Details zum Einbau der Point-of-Use-Filter werden mit jedem Filter mitgeliefert. 8.4 Austausch des Aufbereitungskartusche Weitere Einzelheiten siehe Seite 8, Schritt 3. Schritt 1 ● SCHIESSEN Sie die Wasserversorgung. ● SCHALTEN Sie das Gerät EIN. ● Halten Sie die Bestätigungstaste (PF4) GEDRÜCKT, um das Hauptmenü...
Seite 17
SELBSTHILFE-RICHTLINIEN 9. SELBSTHILFE-RICHTLINIEN Dieser Abschnitt behandelt einige Probleme, die bei Ihrem PURELAB FLEX auftreten können, und enthält Schritte zu deren eigenständiger Behebung. Wenn das Problem nicht mithilfe der Fehlerbehebung gelöst werden kann, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen ELGA LabWater-Vertreter (siehe Abschnitt 11, Seite 18, „Nützliche Kontaktinformationen“). WARNUNG! STELLEN SIE IMMER SICHER, DASS DIE STROMVERSORGUNG GETRENNT IST, BEVOR SIE AUF DAS INNERE DES PURELAB FLEX ZUGREIFEN!
Seite 18
10. TECHNISCHE DATEN 10.1 SPEISEWASSER PURELAB flex 2 PURELAB flex 1 Modell PURELAB flex 1 (mit UV, Reinigungs- (mit Reinigungspack) pack und TOC) Ursprünglich Trinkwasser, dann aufbereitet. Vorzugsweise Umkehrosmose (RO) oder filtriert durch Service-Deionisation (SDI) Quelle oder destilliert. Hinweis: Aus Mischbett- oder 2-Bett-Austauschern kommendes deionisiertes Wasser muss am Ausgang Kationen-begrenzt sein.
Seite 19
Stromversorgung 100-240 V AC, 50-60 Hz System-Steuerspannung 24 V DC (ohne Pumpen und UV) Leistungsaufnahme (Spitzenbedarf) 120 VA 10.7 PRODUKTWASSERSPEZIFIKATION PURELAB flex 1 PURELAB flex 2 Modell PURELAB flex 1 (mit Reinigungs- (mit UV, Reinigungspack pack) und TOC) Förderrate - maximal...
Seite 20
NÜTZLICHE KONTAKTINFORMATIONEN 11. NÜTZLICHE KONTAKTINFORMATIONEN ELGA LabWater Lane End Business Park, Lane End, High Wycombe HP14 3BY Großbritannien Tel.: +44 (0) 203 567 7300 Fax: +44 (0) 203 567 7305 E-Mail: info@elgalabwater.com Technische Anfragen richten Sie bitte an techsupport@elgalabwater.com Die Adresse des nächstgelegenen ELGA LabWater Vertriebs- und Kundendienstbüros ist auf unserer Website zu finden.
Seite 21
12.1 Allgemeine beschränkte Garantie VWS (UK) Ltd. gewährt für einen Zeitraum von einem Jahr ab dem Versanddatum der Produkte bei Material- und Verarbeitungsfehlern eine Garantie für durch das Unternehmen hergestellte Produkte, wenn diese entsprechend der Gebrauchsanweisung verwendet werden. VWS (UK) LTD GEWÄHRT KEINE WEITERE GARANTIE, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND.
Seite 22
GARANTIE/VERKAUFSBEDINGUNGEN VWS (UK) Ltd. tritt hiermit eine solche Garantie an den Käufer ab; VWS (UK) Ltd. LEHNT JEDOCH AUSDRÜCKLICH JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIE AB, DASS DIE NICHT-VWS (UK) LTD- PRODUKTE MARKTGÄNGIG ODER FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK GEEIGNET SIND. HINWEIS VWS (UK) Ltd.
Seite 23
Dieses Produkt wird von ELGA Veolia® für ELGA Veolia® hergestellt, einer globalen Laborwassermarke von Veolia Water. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind Eigentum von VWS (UK) Ltd. und werden ohne Haftung für Fehler oder Auslassungen bereitgestellt. Kein Teil dieses Dokuments darf vervielfältigt oder verwendet werden, sofern keine vertragliche oder sonstige schriftliche Genehmigung von VWS (UK) Ltd. vorliegt.