Standardmäßig ist die Pinbelegung für SPI Pins:
SPI
VSPI GPIO 23 GPIO 19 GPIO 18 GPIO 5
HSPI GPIO 13 GPIO 12 GPIO 14 GPIO 15
Folgende Pins werden verwendet, um den ESP32 in den Bootloader- oder
Flash-Modus zu versetzen:
GPIO 0, GPIO 2, GPIO 4, GPIO 5 (muss beim Booten HIGH sein), GPIO 12
(muss beim Booten LOW sein), GPIO 15 (muss beim Booten HIGH sein).
Die meisten Entwicklungsboards setzen die Pins in den richtigen Zustand
für den Flash- oder Boot-Modus. Wenn einige Peripheriegeräte mit den
Strapping Pins verbunden sind und die IDE nicht in der Lage ist, den Code
hochzuladen oder den ESP32 zu flashen, kann es daran liegen, dass diese
Peripheriegeräte den ESP32 daran hindern, in den richtigen Modus zu
gelangen. Nach dem Zurücksetzen, Flashen oder Booten funktionieren
diese Pins wie erwartet. Es gibt eine Dokumentationsanleitung zur Auswahl
des Bootmodus unter folgendem link. Weitere und umfangreichere
Erklärungen sind nicht in diesem eBook vorhanden, daher verweisen wir auf
das Datenblatt.
SPI-Schnittstellen Pins
MOSI
MISO
Strapping Pins
- 13 -
CLK
CS