Herunterladen Diese Seite drucken

pollin electronic ODROID-M2 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Bestimmungsgemäße Verwendung
Der ODROID-M2 ist ein Einplatinencomputer, der für verschiedenste nützliche Peripheriegeräte im Einsatz einer Vielzahl von
Embedded-System-Anwendungen entwickelt wurde. Der neue ODROID-M2 bietet im Vergleich zur M1-Serie eine beeindruckende
Leistungssteigerung. Ausgestattet mit dem RK3588S2-SoC, liefert er eine dreifach schnellere Multiprocessing-Leistung und
eine fünffach schnellere GPU. Der LPDDR5-RAM sorgt für eine verdoppelte Speicherbandbreite, während die integrierte NPU die
KI-Leistung um das Dreifache erhöht. Mit 64 GB eMMC-Speicher und einer HS400-Schnittstelle bietet der M2 doppelt so schnelle
Speicherzugriffe.
Features:
etwa 3x schnellere Multiprocessing-Leistung
LPDDR5 64-Bit RAM mit mehr als doppelt so hoher Speicherbandbreite
Eine GPU, die mehr als 5x schneller ist
Eine NPU, die mehr als 3x schneller ist
Ein integriertes 64 GB eMMC-Speichergerät, das dank einer HS400-Schnittstelle doppelt so schnell ist
Die empfohlene Betriebsspannung beträgt 12 VDC/2A über die Hohlbuchse 5,5/2,1 mm, + innen.
Alternativ kann eine Spannungsversorgung mit 7,5...15,5 VDC verwendet werden.
Eine andere Verwendung als angegeben ist nicht zulässig! Änderungen können zur Beschädigung dieses Produktes führen, darü-
ber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag etc. verbunden. Für alle Personen- und Sach-
schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung entstehen, ist nicht der Hersteller, sondern der Betreiber verantwort-
lich. Bitte beachten Sie, dass Bedien- und/oder Anschlussfehler außerhalb unseres Einflussbereiches liegen. Verständlicherweise
können wir für Schäden, die daraus entstehen, keinerlei Haftung übernehmen.
Übersicht
A) CPU Rockchip RK3568S2
B) 2x LPDDR5 RAM Chip
C) 1x 64 GB eMMC On-Board (eingebettet)
D) 1x Ethernet-Transformer
E) 1x RJ45 Netzwerk Anschluss
F) 1x USB 3.0 Typ C Anschluss (mit DP Alt-Mode)
G) 1x USB 2.0 Anschluss
H) 1x HDMI 2.0 Anschluss
I) )1x USB 3.0 Anschluss
J) 1x DC Hohlbuchse (5,5/2,1, + innen)
K) 1x MIPI-DSI Anschluss 4-lane (30-pin)
Lieferumfang
ODROID-M2
Gehäuse
Bedienungsanleitung
2
L) 1x M.2 Status-LED
M) 1x MicroSD-Steckplatz
N) 1x Power-Taste
O) 1x Reset-Taste
P) 40x GPIO Pins
Q) 14x GPIO Pins
R) 1x RTC Backup-Batterie Halterung
S) 1x UART-Anschluss für Systemkonsole
T) 1x NVMe M.2 Anschluss (PCIe 2.1 x 1)
U) 1x Schiebeschalter für Boot Mode Select

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

811 711811 712