Neben-Tastenfeld
Programmierbeispiele
-
=e
Pausen programmieren
@ Taste PROGRAM
[8] driicken
PROGRAM
CURSOR
= TRACKITIME
MARK
STORE
es I ee
ee
ee
Loop
co
IR-SENSOR
= PROGRAMSTEP +
Coo
@ Taste PAUSE [5] driicken
PAUSE
PLAY / NEXT
__INDEX__LOAD
POWER
@ Taste STORE [14] driicken
PROGRAM
CURSOR
——TRACK/TIME
MARK
STORE
ooo
oo
eee
STEP TRACK
Cry
'ut
5
2
1
10
seeeeeees
STEP TRACK
Pe
eu
:
5
soos
m
uu
10
aueces
i
5
10
15
20
25
30
YI Titi titi rt tier
iii
iii
|
'STEP TRACK
tt 1) a
2uU Li
1
5
10
S
20
25
30
PrIrIrT rt
tir ri iii tii
@ Taste PLAY/NEXT [4] oder PROGRAM
[8)driicken
PAUSE
PLAY | NEXT
__INDEX__
LOAD
POWER
PROGRAM
CURSOR = TRACK/TIME
MARK
STORE
es I es i ee
ee
es
20
STEP TRACK
|
mu
no
'eens
TRACK
THE
non
nanan
uu
Wu
1
5
acne
10
seeeeeeee
20
25
Prerrrr rire
30
=
Der Compact-Disc-Spieler
wird in den
Pro-
grammiermodus
geschaltet.
Der Schriftzug
STEP [A] blinktin der Anzeige, darunter steht die
Ziffer 1 fiir den 1. Programmschritt.
An jeder Stelle im Programm kann der PAUSE-
Befehl eingegeben werden.
Er bewirkt, dass
das Programm an dieser Stelle auf Pause schal-
tet.
Die Eingabe wird abgespeichert. Die Anzeige
zeigt den nachsten Programmschritt
Falls Sie das gespeicherte Programm sofort
abspielen wollen, driicken Sie die Taste PLAY/
NEXT. Das Programm
wird ab STEP1 abgearbei-
tet. Bei Erreichen des PAUSE-Befehls schaltet
das Gerat auf Pause.
Driicken der Taste PLAY/NEXT [4] hebt die
PAUSE-Funktion wieder auf. Das Programm
wird weiter abgearbeitet.
Wenn Sie die Taste PROGRAM driicken, schal-
ten Sie den CD-Spieler wieder in den normalen
Abspielmodus zuriick. Das eingegebene Pro-
gramm
bleibt gespeichert
und kann spater
abgespielt werden (siehe hinten, Abschnitt Pro-
gramm abarbeiten).
mm
@ @ mh
(m
(®
1
La)
—
=
er