Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Variable Eingangs-Impedanz - Audient ASP880 Benutzerhandbuch

Achtkanal-mikrofon-vorverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASP880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Variable Eingangs Impedanz
Ein herausragendes Merkmal des ASP880
ist die Möglichkeit der
Variablen Eingangs
impedanz
(Z).
Es stehen 3 verschiedene Werte zur Verfü-
gung, die Ihnen die Möglichkeit geben das
Klangspektrum Ihrer Mikrofone durch die
unterschiedlichen Abschluss-Widerstände
zu erweitern.
Vor allem dynamische Mikrofone mit Aus-
gangstrafos wie ein SM57/SM7 oder Coles
4038 Bändchen Mikrofone produzieren hör-
bar klangliche Unterschiede, wenn die Ein-
gangsimpedanz verändert wird.
Die drei Möglichkeiten am ASP880 sind:
• LO
220 Ω
• MED
1200 Ω
• HI
2800 Ω
Hier ist als Beispiel der dynamische Aus-
gangswiderstand eines SM57 abgebildet
(nur zur Veranschaulichung):
2k
310 Ω
0
Hz
20
20k
Die Quelle (Mikrofon) und die Last (MicPre)
bilden einen Spannungsteiler, der bei ver-
schiedenen Frequenzen unterschiedliche
Widerstandswerte hat und demzufolge das
Frequenzverhalten verändert (oder unter-
schiedliche Ausgangspegel für die jeweilige
Impedanz Kurve des SM57) und dadurch
eine Klangveränderung bewirkt.
MIC - SOURCE
310 Ω @ 1kHz
Varying at all frequencies
IN
OUT
PRE - LOAD
220 Ω
1200 Ω
2800 Ω
GND
Typischerweise ändern sich Pegel, Charakter,
Druck und Klang, wenn der Abschluss-
Widerstand erhöht wird. RibbonMics sind
bekannt dafür in diesem Fall besonders
schöne Ergebnisse zu liefern.
-20
dB
Hz
20
20k
13
Variable Eingangs Impedanz - Hören
Wenn Sie Hörversuche unternehmen, ist
das nachfolgende Diagramm hifreich um Ihr
Gehör in den Unterschieden zu schulen.
Achten Sie auf Veränderungen in folgenden
Bereichen:
1. Pegel
2. Geschwindigkeit (Transienten)
3. Klang (Frequenz)
4. Detail
FAST
SOFT
GLUED
Geräte Eigenschaften
Beachten Sie bitte, dass es Mikrofone gibt
(mit trafolosem Kondensator), bei denen
keine hörbaren Unterschiede festzustellen
sind. Sie erreichen durch elektronisch ge-
pufferte Ausgangsstufen lineare Ausgang-
simpedanzen in Bezug auf die Frequenzen
und sind deswegen weniger anfällig für
Klangveränderungen.
Falls Sie Zweifel haben sollten, wenden Sie
sich an den Hersteller bzw. lesen Sie das
Datenblatt.
DETAILED
HI
MED
HARD
LO
SLOW
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis