CD-Spieler
Afspelen van een cd
Dieser CD-Spieler kann Audio Discs, CD-Rs
und CD-R(W)s abspielen. Nicht etwa ver-
suchen, eine CD-ROM, CDi,VCD, DVD oder
Computer-CD abzuspielen.
Wichtig! CDs, die mit Kopierschutztechnologien
einiger Hersteller verschlüsselt wurden, kön-
nen möglicherweise von diesem Produkt nicht
wiedergegeben werden.
1 Den Quellenwahlschalter auf CD stellen.
2 Eine CD oder CD/ CD-R(W) mit bedruckter
Seite nach oben einlegen drücken die CD-
Lade behutsam zudrücken.
Auf dem Display wird zunachst --, dann
die Gesamtzahl der Stucke angezeigt.(Siehe
2, 3)
3 PLAY/PAUSE 2; am Gerät drücken, um
mit dem Abspielen zu beginnen.
Erlischt: 2 und aktuelle Titelnummer.(Siehe 4)
4 Zur Unterbrechung des Abspielens
PLAY/PAUSE 2; drücken. PLAY/PAUSE
2; erneut drücken, um mit dem Abspielen
fortzufahren.
5 Zum Anhalten des CD-Abspielens STOP 9
drücken.
6 Zum Abschalten des Gerätes wird der
Quellenwahlschalter auf TAPE/
POWER OFF
pgestellt und geprüft, dass die Cassettentasten
entriegelt sind.
Nutzliche Tipps : das Abspielen der CD hört
auch dann auf, wenn:
- man das CD-Fach öffnet;
- man TUNER oder TAPE/
als
POWER OFF
Klangquelle wählt;
- die CD am Ende angelangt ist.
Wahl eines anderen Titels
• Zur Wahl drücken Sie PREVIOUS, NEXT
∞ oder § am Gerät, einmal oder wiederholt,
bis die gewünschte Titelnummer in der Anzeige
erscheint.
• In der Pause/Stop-Position drücken 2;, um mit
dem Abspielen zu beginnen.
Suche nach einer Passage
innerhalb eines Titels
1 Bei der Wiedergabe ∞ / § drücken und
gedrückt halten.
•
Die CD wird mit geringer Lautstärke und
hoher Geschwindigkeit abgespielt.
2 Wenn man die gewünschte Passage erkennt,
die ∞ / § Taste loslassen.
•
Normale Wiedergabe wird fortgesetzt.
Nutzliche Tipps : Bei der Suche innerhalb
eines abschließenden Titels und Ankunft am
Ende des letzten Titels geht die CD zum Stop-
Modus über.
Programmieren von
Titelnummern
Bis zu 20 Titel können in der gewünschten
Reihenfolge gespeichert werden. Ein Titel
kann mehr als einmal gespeichert werden.
1 Drücken Sie PROG im Stoppmodus, um das
Programmieren zu aktivieren.
Dann blinken PROG und 00 auf.
2 Drücken Sie ∞ oder §, um die gewünschte
Titelnummer zu wählen.
Dann blinken PROG und die gewünschte
Titelnummer auf. (Siehe 5)
3 Drücken Sie PROG, um die gewünschte
Titelnummer zu speichern.
Display: PROG und 00 blinken, damit
Sie den nächsten Titel. (Siehe 6)
4 Schritt 2 bis 3 wiederholen, um alle gewünschten
Titel auf diese Weise zu wählen und zu speichern.
Display zeigt -- nachdem 20 Titel
gespeichert sind.
CD-Spieler
5 Zum Abspielen des Programms wird
PLAY/PAUSE 2; gedrückt.
Display: PROG blinkt während der
Programmwiedergabe.
Überprüfen eines Programms
•
In der Stop-Position wird PROG wiederholt
gedrückt, um die gespeicherten Titelnummern
einzusehen.
Löschen eines Programms
So können Sie ein Programm löschen:
– Drücken Sie STOP 9 (zweimal während
der Wiedergabe oder einmal im angehaltenen
Zustand);
– Drücken von TUNER oder TAPE/
POWER
als Klangquelle;
OFF
– Öffnen der CD-Lade;
Erlischt: PROG verschwindet.
Abspielen von Cassetten
1 Den Quellenwahlschalter auf TAPE/
POWER
stellen.
OFF
2 Zum 9/ Öffnen des Kassettenfachs drücken
und eine Kassette einlegen. Das
Kassettendeck schließen.
3 1 drücken, um mit dem Abspielen zu beginnen.
4 Zum Unterbrechen des Abspielens ; drücken.
5 Wiederaufnahme der Wiedergabe, Drücken
Sie 8 erneut.
6 Zum Anhalten des Bandes 9/ drücken.
Schneller vorlauf / rücklauf
1 Drücken Sie 5 oder 6 bis die gewünschte
Stelle erreicht ist.
2 Taste 9/ drücken, um den schnellen Vor-
oder Rücklauf zu stoppen.
Nützliche Tipps:
- Bei der Wiedergabe, die Tasten werden am
Bandende automatisch abgeschaltet, außer
dann, wenn 8 aktiviert wurde.
- Die Cassettentasten werden nach Abschluss
des Schnellvor- oder -rücklaufs nicht freigegeben.
Achten Sie beim Ausschalten des Geräts darauf,
dass die Tasten ebenfalls freigegeben wurden.
Cassettenrecorder
Allgemeine Informationen über die
Aufnahme
•
Die Aufnahme ist zulässig, solange
Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter
nicht verletzt werden.
•
Dieses Deck ist für die Aufnahme auf
CHROM- (IEC II) oder METALL- (IEC IV)
Cassetten ungeeignet. Für die Aufnahme soll-
ten Sie ausschließlich NORMAL-Cassetten
(IEC I) benutzen, deren Zungen nicht heraus-
gebrochen wurden.
•
Die optimale Aussteuerung wird automatisch
eingestellt. Ändern der Bedienelemente
VOLUME hat keinen Einfluß auf die vor sich
gehende Aufnahme.
•
Um das versehentliche Löschen einer Aufnahme
zu verhindern, die Cassette vor sich halten und die
Zunge links herausbrechen.Aufzeichnung auf
dieser Seite ist nicht mehr möglich. Um diese
Aufnahme- bzw. Löschsperre aufzuheben, kann
die entstandene Öffnung mit einem Klebeband
abgedeckt werden.
Synchro Start CD-Aufzeichnung
1 CD als Quelle wählen.
2 Eine CD einlegen und, falls gewünscht,
Titelnummern programmieren.
3 Zum 9/ Öffnen des Kassettenfachs drücken
und eine Kassette einlegen. Das
Kassettendeck schließen.
4 0 drücken, um mit dem Überspielen zu
beginnen.
Das Abspielen des CD-Programms beginnt
automatisch ab Programmanfang. Der CD-
Spieler braucht nicht gesondert gestartet zu
werden.
5 Für kurze Unterbrechungen wird ; gedrückt.
Zur Fortsetzung der Aufnahme wird ; erneut
gedrückt.
6 Zum Anhalten des Bandes 9/ drücken.