Lesen Sie vor der Inbetriebnahme diese Anleitung genau durch und bewahren
Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Bei der Verwendung elektrischer Geräte sollten immer grundlegende
Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um die Gefahr von Bränden, elektrischen
Schlägen und Verletzungen zu verringern, einschließlich der folgenden:
1. Informationen zur Sicherheit
Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme des
Luftbefeuchters sorgfältig durch. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt.
Sicherheitshinweise
Achtung!
Bitte vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme, dass die Spannungsangabe mit
der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
Kenntnis nur benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder über den sicheren
Gebrauch des Gerätes sowie die daraus resultierenden Gefahren unterwiesen wur-
den. Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nicht von Kindern durchgeführt wer-
den, die nicht beaufsichtigt werden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Füllen Sie kein heißes Wasser in das Gerät. Verwenden Sie nur kaltes Wasser (Lei-
tungswasser, destilliertes Wasser, Mineralwasser oder anderes Trinkwasser).
Trinken Sie das im Wasserbecken verwendete Wasser nicht und verwenden Sie es
nicht für Tiere oder Pflanzen. Entleeren Sie das Wasserbecken in einen Abfluss.
Das Netzteil muss so angeschlossen werden, dass keine Gefahr besteht, wenn der
Luftbefeuchter umkippt oder Flüssigkeit verschüttet wird.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Netzteil oder das Netzkabel defekt
ist.
Sprühen Sie keine brennbaren Stoffe, wie z. B. Pestizide oder Duftstoffe, in die Nähe
des Luftbefeuchters.
Achten Sie darauf, dass der Lufteinlass und der Luftauslass nicht verdeckt/blockiert
sind.
Wenn die für den Betrieb des Luftbefeuchters verwendete Steckdose nicht richtig an-
geschlossen ist und/oder das Netzteil nicht fest und sicher in die Steckdose gesteckt
wurde, wird das Netzteil des Geräts heiß. Vergewissern Sie sich, dass Sie eine ord-
nungsgemäß angeschlossene Steckdose für den Luftbefeuchter verwenden und dass
das Netzteil fest und sicher in diese gesteckt wurde.
Stellen Sie keine Gegenstände auf den Luftbefeuchter und setzen Sie sich nicht auf
ihn.
Verwenden Sie nur Verdunstungselemente, die speziell für diesen Luftbefeuchter ge-
eignet sind.
Verwenden Sie den Luftbefeuchter nicht nach der Verwendung von Räuchermitteln
zum Schutz vor Insekten oder an Orten, an denen Ölrückstände oder chemische
Dämpfe vorhanden sind oder an denen Räucherstäbchen verbrannt werden.
Verwenden Sie den Luftbefeuchter nicht in der Nähe von Heizungen, Kaminen oder
DE-4
www.comedes.com