Montageanleitung für Triumph Bonneville Bobber / Bobber Black
4
Endkontrolle
Es ist auf eine funktionsgerechte Lage aller am Lenker befindlichen Bedienteile, auch bei vollem
Lenkeinschlag zu achten. Der HBZ und der Vorratsbehälter müssen sich in funktionsgerechter
Arbeitslage befinden.
Es ist auf die Freigängigkeit des Lenkers, seiner Anbauteile und ausreichenden Lenkeinschlag
nach jeder Seite zu achten. Der Lenker muss sich leicht von Lenkanschlag zu Lenkanschlag
bewegen lassen. Überprüfen sie das Leerspiel der Gaszüge: Bei vollem Lenkeinschlag zu beiden
Seiten und laufendem Motor darf sich die Motordrehzahl nicht ändern.
Nach Abschluss der Arbeiten sind alle Komponenten und Schrauben auf festen Sitz, Funktion
sowie auf Dichtigkeit zu prüfen. Stellen Sie sicher, dass genügend Bremsflüssigkeit im Reservoir
ist. Testen Sie auch den Freilauf des Vorderrades und die Funktion der Bremsanlage. Ebenso ist
die Funktion der Kupplung, des Gasgriffs, der elektrischen Anlage und der Diebstahlsicherungen
zu überprüfen.
Danach ist eine Probefahrt durchzuführen! Nach beendeter Probefahrt sind nochmals alle
Schraubverbindungen auf festen Sitz, Dichtigkeit und alle beweglichen Teile auf ausreichenden
Freigang zu kontrollieren. Testen Sie erneut den Freilauf des Vorderrades so wie die
Bremsanlage auf Überhitzung. Prüfen Sie den Bremsflüssigkeitsstand im Reservoir auf
signifikante Änderungen.
• Revision: 00 • 12.12.2017 •
Achtung:
Bei der Montage ist darauf zu achten, dass beidseitig
ein Spalt zwischen Ober- und Unterteil bestehen
bleibt und keine der Flächen aufliegt.
Anzugsdrehmoment 25 Nm
Danach die Riser mit den beiden Schrauben (M10) von
unten festziehen.
Anzugsdrehmoment 48 Nm .
© ABM Fahrzeugtechnik GmbH
Seite 6 von 6