Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vintec EQ 50’s Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erdung, Masse und Brummstörungen
Pin 1 sämtlicher XLR- Audio Ein- und Ausgänge des VINTEC EQ 50's sind mit dem
internen zentralen Erdungspunkt verbunden.
Sollten Brummstörungen auftreten die durch eine Masseschleife verursacht
werden, gibt es mehrere Lösungsansätze:
1. Den Schirm an einem Ende der Audioleitung auftrennen. Bevorzugt wird in
Tonstudioverdrahtungen der Schirm am weiblichen XLR- Stecker (Geräte-
Ausgang) aufgelegt und am männlichen XLR- Stecker (Geräte- Eingang)
aufgetrennt. Hierdurch werden sowohl Masseschleifen zwischen zwei Geräten
vermieden, als auch mögliche Erdungsschleifen unterbunden.
2. Zur Verhinderung von Brummeinstreuungen sollten Geräte mit starker
magnetischer Strahlung (Endstufen, Schaltnetzteile, usw.) nicht in
unmittelbarer Nähe zum VINTEC EQ 50's montiert werden.
Belegung der XLR Eingangs- und Ausgangsanschlüsse:
Die XLR- Steckverbinder sind symmetrisch beschaltet
Pin 1 : GND / Schirmung der Leitung
Pin 2 : Audio +/ Positive Phase
Pin 3 : Audio - / Negative Phase
Das Gerät kann zudem asymmetrisch betrieben werden.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis