Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ANBAUANLEITUNG
mounting instructions • instructions de montage • instrucciones de montaje • istruzioni di montaggio
ADV.41.620.75000/B
beinhaltet • contains • contient • contiene • contiene
KFT.41.620.30000/B
KFT.00.152.35100
ALK.00.733.10000L/B
ALK.00.733.10000R/B
QLS.00.095.15100
GPT.41.620.19000/B
GPT.00.152.35100/B
ALK.00.733.15000/B
BC.ALK.00.732.10700/B

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SW-Motech ADV.41.620.75000/B

  • Seite 1 ANBAUANLEITUNG mounting instructions • instructions de montage • instrucciones de montaje • istruzioni di montaggio ADV.41.620.75000/B beinhaltet • contains • contient • contiene • contiene KFT.41.620.30000/B KFT.00.152.35100 ALK.00.733.10000L/B ALK.00.733.10000R/B QLS.00.095.15100 GPT.41.620.19000/B GPT.00.152.35100/B ALK.00.733.15000/B BC.ALK.00.732.10700/B...
  • Seite 2 Angaben des Fahrzeugherstellers wieder eingebaut oder durch Irrtümer vorbehalten. Technische und gestalterische Änderungen sind von SW-MOTECH gelieferte Teile und Hardware ersetzt werden. vorbehalten. Das Urheberrecht liegt bei SW-MOTECH.  WARNUNG: Sichern Sie alle Gewinde, sofern nicht anders angegeben, mit mittelstarker, flüssiger Schraubensicherung.
  • Seite 3 Schraubensicherung verwenden: Weist darauf hin, Anziehen / Anzugsmomentangabe beachten: Weist auf dass ein Gewinde mit flüssiger Schraubensicherung das von SW-MOTECH bzw. vom Fahrzeughersteller (OEM) bestrichen werden muss. H (HIGH): hohe Festigkeit; vorgegeben Anzugsmoment eines Teils hin. M (MEDIUM): mittlere Festigkeit; L (LOW): niedrige Festigkeit.
  • Seite 4 SC.ST.08.025.02.6912.088 US.ST.084.02.125 DB.00.150.084.023.01 MU.ST.08.02.6927.08 M6 x 20; DIN 912 ø 6,4; DIN 9021 M6; DIN 6927 KFT.01.400.011.11 SC.ST.06.020.01.912.088 US.ST.064.01.9021 MU.ST.06.02.6927.08 KFT.00.152.SV.8 Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 5 Ziehen Sie die Gewindebuchsen (4) wie in der Anbauanleitung vorgegeben an. × Ziehen Sie die Schrauben (*) wie in der Anbauanleitung des jeweiligen Adapterkits vorgebeben an. × × 8 Nm Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 6 ANBAUSCHRITT · ANBAUANLEITUNG LESEN UND AUFBEWAHREN! Entfernen Sie den Soziussitz und die Sitzbank vom Fahrzeug. Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 7 ANBAUSCHRITT · ANBAUANLEITUNG LESEN UND AUFBEWAHREN! Lösen Sie die vier Schrauben des Kotflügels; lösen Sie anschließend die Steckverbindung des Kotflügels. Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 8 ANBAUSCHRITT · ANBAUANLEITUNG LESEN UND AUFBEWAHREN! Entfernen Sie beidseitig die Schrauben und Muttern der Soziushaltegriffe. Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 9 Soziushaltegriffen und Soziusfußrastenhaltern. Ziehen Sie die Schrauben (6) und (7) noch nicht an. × 23 Nm × 23 Nm × × × Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 10 Verschrauben Sie anschließend den Kotflügel mit den original Schrauben (Orig.) am Fahrzeug. Ziehen Sie die original Schrauben (Orig.) nach Fahrzeugherstellervorgaben 9,6 Nm × × Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 11 ANBAUSCHRITT · ANBAUANLEITUNG LESEN UND AUFBEWAHREN!  HINWEIS: Die SW-MOTECH Diebstahlsicherungen sind separat erhältlich; × montieren Sie die Diebstahlsicherungen beidseitig an der markierten Position. Verbinden Sie die Seitenträger (1/2) beidseitig mit den Schnellverschlüssen (15) an den Befestigungslaschen (7) und dem Querverbinder (11).
  • Seite 12  HINWEIS: Beachten Sie alle landesspezifischen Vorschriften für Zulassung und Betrieb Ihres Fahrzeugs sowie anwendbare TüV-Vorschriften. Lassen Sie eintragungspflichtige Teile nach Montage durch Ihre Prüfstelle in die Fahrzeugpapiere eintragen. Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 31 Angaben des Fahrzeugherstellers wieder eingebaut oder durch Irrtümer vorbehalten. Technische und gestalterische Änderungen sind von SW-MOTECH gelieferte Teile und Hardware ersetzt werden. vorbehalten. Das Urheberrecht liegt bei SW-MOTECH.  WARNUNG: Sichern Sie alle Gewinde, sofern nicht anders angegeben, mit mittelstarker, flüssiger Schraubensicherung.
  • Seite 32 Schraubensicherung verwenden: Weist darauf hin, Anziehen / Anzugsmomentangabe beachten: Weist auf dass ein Gewinde mit flüssiger Schraubensicherung das von SW-MOTECH bzw. vom Fahrzeughersteller (OEM) bestrichen werden muss. H (HIGH): hohe Festigkeit; vorgegeben Anzugsmoment eines Teils hin. M (MEDIUM): mittlere Festigkeit; L (LOW): niedrige Festigkeit.
  • Seite 33 Ø 18 / ø 6,4 / h 10 GPT.41.620.001.11 SC.ST.06.025.02.7991.088 DB.ST.0180.0064.0100.02 M6 x 16; ISO 7380 ø 6,4; DIN 9021 GPT.00.152.002.11 SC.ST.06.016.02.7380.109 US.ST.064.02.9021 Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 34  WARNUNG: Tragen Sie immer Augen- und Handschutz!  WARNUNG: Verwenden Sie immer geeignetes Werkzeug! Entfernen Sie die gezeigten original Teile vom Fahrzeug. Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 35 Verschrauben Sie das Anbaublech (1) an den gezeigten Anbaupunkten. ×  WARNUNG: Verwenden Sie flüssige Schraubensicherung! Ziehen Sie die Schrauben (2) nach Fahrzeugherstellervorgaben an. × × Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 36  WARNUNG: Verwenden Sie flüssige Schraubensicherung! Ziehen Sie die Schrauben (5) wie in der Anbauanleitung vorgegeben an. × 9,6 Nm × Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 37  HINWEIS: Beachten Sie alle landesspezifischen Vorschriften für Zulassung und Betrieb Ihres Fahrzeugs sowie anwendbare TüV-Vorschriften. Lassen Sie eintragungspflichtige Teile nach Montage durch Ihre Prüfstelle in die Fahrzeugpapiere eintragen. Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.