Herunterladen Diese Seite drucken
Acer Vero RL2 RL242YEyiiv Kurzanleitung
Acer Vero RL2 RL242YEyiiv Kurzanleitung

Acer Vero RL2 RL242YEyiiv Kurzanleitung

Werbung

Acer-LCD-Monitor – Kurzanleitung
Wichtige Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch.
1.
Reinigen des LCD-Bildschirms:
Schalten Sie den LCD-Monitor aus und ziehen Sie das Netzkabel ab.
Sprühen Sie ein lösungsmittelfreies Reinigungsmittel auf ein Tuch und reinigen Sie den Bildschirm vorsichtig.
2.
Stellen Sie den LCD-Monitor nicht an einem Fenster auf. Wenn der Monitor Regen, Feuchtigkeit oder
Sonneneinstrahlung
3.
Üben Sie keinen Druck auf den LCD-Bildschirm aus. Zu starker Druck kann zu bleibenden Schäden am Bildschirm
führen.
4.
Entfernen Sie die Abdeckung nicht und versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu warten. Nur ein autorisierter
Techniker sollte eine Wartung durchführen.
5.
Bewahren Sie den LCD-Monitor in einem Raum mit einer Temperatur zwischen -20°C und 60°C auf. Wenn der LCD-
Monitor außerhalb dieses Temperaturbereichs aufbewahrt wird, kann dies zu dauerhaften Schäden führen.
6.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker des Monitors und rufen Sie einen autorisierten Techniker, wenn eine der folgenden
Situationen eintritt:
Das Monitor-zu-PC-Signalkabel ist durchgescheuert oder beschädigt.
Es wurde Flüssigkeit auf dem LCD-Monitor verschüttet oder der Monitor war Regen ausgesetzt.
Der LCD-Monitor oder das Gehäuse ist beschädigt.
Anbringen des Monitors am Sockel
1.
Nehmen Sie den Monitor aus der Verpackung.
2.
Bringen Sie den Standfuß am Sockel an. (bei ausgewählten Modellen)
3.
Zum Befestigen im Uhrzeigersinn drehen. Stellen Sie sicher, dass der Sockel sicher auf dem Standfuß befestigt ist. (bei
ausgewählten Modellen)
4.
Befestigen Sie den Sockel am Standfuß, indem Sie die Schraube mithilfe eines Werkzeugs oder einer passenden
Münze drehen.(bei ausgewählten Modellen)
Anschließen des Monitors an einen Computer
1.
Schalten Sie den Computer aus und ziehen Sie das Netzkabel des
Computers aus der Steckdose.
2.
Schließen Sie das Signalkabel an die an den VGA und/oder (optional)
an den HDMI und/oder (optional) des Monitors und an die an den HDMI
und/oder (optional) an den VGA und/oder (optional) der Grafikkarte des
Computers. Ziehen Sie die Schrauben am Signalkabelstecker fest.
3.
Optional: Schließen Sie das Audiokabel an die Audioeingangsbuchse
(AUDIO IN) des LCD-Monitors und an die Line-Ausgangsbuchse am
Computer an.
4.
Schließen Sie das Netzkabel des Monitors an die Netzbuchse an der
Rückseite des Monitors an.
5.
Schließen Sie das Netzkabel des Computers und des Monitors an eine
Steckdose in der Nähe an.
Hinweis: Audioausgang nur für Modell mit Audioausgang. Weitere Anweisungen
entnehmen Sie bitte der Anleitung.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Acer Vero RL2 RL242YEyiiv

  • Seite 1 Acer-LCD-Monitor – Kurzanleitung Wichtige Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch. Reinigen des LCD-Bildschirms: • Schalten Sie den LCD-Monitor aus und ziehen Sie das Netzkabel ab. • Sprühen Sie ein lösungsmittelfreies Reinigungsmittel auf ein Tuch und reinigen Sie den Bildschirm vorsichtig.
  • Seite 2 Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker. CE-Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Acer Inc., dass dieser LCD-Monitor die wesentlichen Anforderungen und sonstigen Vorgaben der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU,der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU und der Richtlinie 2009/125/EC im Hinblick auf die Anforderungen an umweltfreundliches Designerfüllt.
  • Seite 3 Hinweis: Abgeschirmte Kabel Um weiterhin die Anforderungen der EMV-Bestimmungen zu erfüllen, müssen abgeschirmte Kabel bei allen Verbindungen mit anderen Computergeräten verwendet werden. Hinweis: Peripheriegeräte Nur die Peripheriegeräte (Ein-/Ausgabegeräte, Endgeräte, Drucker etc.), die für die Konformität mit den Klasse B-Grenzwerten zertifiziert wurden, dürfen mit diesem Gerät verbunden werden. Der Betrieb mit nicht zertifizierten Peripheriegeräten kann Störungen im Radio- oder Fernsehempfang verursachen.
  • Seite 4 OSD-Zeitüberschreitung H. Position Transparenz V. Position OSD-Sperre Fokus Eingang Externe Bedienelemente Funktionen Takt Auto-Quelle Gamma Breitmodus Farbtemp. Schnelltastenbelegung Modi DDC/CI sRGB-Modus HDMI-Schwarzpegel Grauskalenmodus Schnellstartmodus 6-Achsen-Farbton Alle Einstellungen zurücksetzen 6-Achsen-Sättigung Lautstärke * Sämtliche technischen Daten können ohne Ankündigung geändert werden. Handbücher und andere Dokumente für Ihr Acer-Produkt finden Sie auf der offiziellen Acer-Support-Website.

Diese Anleitung auch für:

Um.qr2ee.e01