Herunterladen Diese Seite drucken
Toshiba 50PH46 Serie Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 50PH46 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
43/50PH46
Series
Owner's manual
Manuel de l'utilisateur
Bedienungsanleitung
Manual del usario
Manual d'uso per l'utente
Manual do proprietário
Gebruikershandleiding
true
experience

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toshiba 50PH46 Serie

  • Seite 1 43/50PH46 Series Owner's manual Manuel de l'utilisateur Bedienungsanleitung true Manual del usario experience Manual d'uso per l'utente Manual do proprietário Gebruikershandleiding...
  • Seite 42 Inhalt VORBEREITUNG ZUR INBETRIEBNAHME Sicherheitshinweise – einige Hinweise und Regeln zur Beachtun Installation und wichtige Informationen Die Fernbedienung – Übersicht auf einen Blick Anschließen externer Geräte – Anleitung zum Anschließen von Geräten an die rückseitigen Anschlüsse des Fernsehers Anschlüsse und Bedienelemente – Einschalten des Fernsehers, Standby-Betrieb, Verwenden der Bedienfeldtasten, Kopfhörerbuchse, Anschließen von Geräten über vordere bzw.
  • Seite 43 Sicherheitshinweise Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit internationalen Sicherheitsstandards entwickelt und hergestellt. Wie bei jedem anderen Elektrogerät müssen Sie jedoch die gebührende Vorsicht walten lassen, um eine optimale Funktionsweise und Sicherheit zu gewährleisten. Bitte lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die nachfolgenden Hinweise sorgfältig durch.
  • Seite 44 Wenn das Fernsehgerät ausgedient hat, entsorgen Sie es bitte gemäß den in Ihrem Land geltenden Vorschriften, oder geben Sie es direkt in einer Recycling-Stelle ab. Bitte beachten! HAFTUNGSAUSSCHLUSSKLAUSEL Toshiba haftet unter keinen Umständen für Verluste und/oder Schäden am Produkt, die durch folgende Ereignisse hervorgerufen werden: Brand; ii) Erdbeben;...
  • Seite 45 Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK Keine Funktionsbelegung für dieses Steuertasten für Videotext Modell Bassverstärker/Bass Zur Moduswahl Stummschaltun Bei Verwendung eines TOSHIBA Videorecorders oder DVD-Players: Drücken Sie für PAUSE Im TV-Modus: Drücken Sie für AUSWERFEN Standbild Drücken Sie l für ÜBERSPRINGEN –...
  • Seite 46 Anschluss externer Geräte Schalten Sie alle Netzschalter aus, bevor Sie externe Geräte anschließen. Falls das betreffende Gerät über keinen Netzschalter verfügt, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. SCART 3 (EXT 3) Rückseite Ihres Fernsehgerätes SCART 1 (EXT 1) SCART 2 (EXT 2) decoder* IN/OUT videorecorder...
  • Seite 47 Anschlüsse und Bedienelemente An den vorderseite/seitlichen Anschlüssen des TV-Gerätes lassen sich eine Vielzahl verschiedener Geräte anschließen. Obwohl sich alle erforderlichen Anpassungen und Einstellungen an Ihrem Fernsehgerät mit der Fernbedienung vornehmen lassen, können Sie für einige Funktionen auch die Tasten an der Vorderseite des Gerätes nutzen. 50PH46 43PH46 Netzschalter...
  • Seite 48 Auswahl von Sprache, Land und System, Automatischer Sendersuchlauf Schalten Sie vor dem Start des automatischen Sendersuchlaufs Ihren Decoder und Videorecorder in den Standby-modus, sofern diese Geräte angeschlossen sind. Nehmen Sie die Einstellung des Fernsehgerätes mit den Tasten der Fernbedienung vor, die in der Abbildung auf Seite 45 erläutert sind. Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten Autom.
  • Seite 49 Manuelle Sendereinstellung Als Alternative zum automatischen Sendersuchlauf besteht für Ihr Fernsehgerät auch die Möglichkeit einer manuelle Sendersuche. Beispiel: Das Fernsehgerät kann nicht per SCART-Kabel an einen Videorecorder/Decoder angeschlossen werden, oder Sie möchten einen Sender in einem anderen System einstellen (siehe Seite 48). Benutzen Sie die Tasten S und R , um sich innerhalb des Bildschirmmenüs zu bewegen und die entsprechende Option für die manuelle Einstellung auszuwählen.
  • Seite 50 Manuelle Sendereinstellung Fortsetzung Überspringen von Programmen Drücken Sie die Taste P oder Q, um den Überspringen von Programmen Suchlauf zu starten. Während der Suche erscheint die Meldung suchen, und am Bildschirm werden Um bestimmte Programme für die Anzeige zu sperren, können die jeweiligen Kanalnummern angezeigt.
  • Seite 51 Feineinstellung, Sortieren der Programmplätze Der ausgewählte Sender erscheint jetzt auf der Feineinstellung rechten Seite des Bildschirms. Eine Feineinstellung ist nur dann erforderlich, wenn Programme ordnen Empfangsstörungen auftreten oder das Eingangssignal zu Prog. Kanal Sender schwach ist. Wählen Sie das Menü manuelle Sendersuche. Markieren Sie den Sender, und drücken Sie die SAT 1 Taste OK.
  • Seite 52 Allgemeine Bedienelemente, Toneinstellung, Stereo- und Zweikanaltonsendungen Auswahl von Programmplätzen Bass-, Höhen- und Balance-Regelung Verwenden Sie zur Auswahl eines Programmplatzes die Zifferntasten auf der Fernbedienung. Geben Sie für Programmnummern unter unter 10 jeweils 0 und die gewünschte Nummer ein, z. B. 01 für Programm 1. Bass Programme können ebenfalls mit Hilfe der Tasten P ( P )
  • Seite 53 Bildeinstellung Bildvoreinstellungen Schwarzwert Dieses Fernsehgerät bietet die Möglichkeit, individuelle Mit der Einstellung Schwarzanp. erfolgt eine Verstärkung von dunklen Bereichen des Bildes, was die Bildschärfe verbessert. Bildeinstellungen zu speichern. Drücken Sie , um die verfügbaren Bildmodi anzuzeigen: Wählen Sie das Menü BILD, und drücken Sie die Tag, Abend und Nacht sind voreingestellte Optionen.
  • Seite 54 Bildeinstellung Fortsetzung Bildposition Konvergenz Bei diesem Fernsehgerät werden rote, grüne und blaue Die Bildposition kann individuell angepasst werden. Bilder voneinander getrennt auf den Bildschirm projiziert. Teilweise ist dies bei externen Quellen hilfreich. Wenn die Farben korrekt zusammengeführt werden, sehen Wählen Sie das Menü EINSTELLUNG, und Sie reine und klare Farben im Bild.
  • Seite 55 Timer, Uhrzeitanzeige, Tastensperre und Blaues Bild Der Timer Die Uhrzeitanzeige Die Option Uhrzeitanzeige ermöglicht die Anzeige der Das Fernsehgerät kann so eingestellt werden, dass es aktuellen (Videotext) Uhrzeit auf dem Bildschirm. sich nach einer bestimmten Zeit automatisch ein- oder ausschaltet. Wenn Sie während einer Fernsehsendung die Tasten Drücken Sie die Taste MENU und S oder R , um das auf der Fernbedienung drücken, wird die genaue...
  • Seite 56 Auswahl der Eingänge und AV-Anschlüsse Einrichten der EINGÄNGE und AUSGÄNGE des Gerätes, damit an Ihrem Fernsehgerät angeschlossene Geräte korrekt erkannt werden. Eine übersichtliche Darstellung der hinteren Anschlüsse finden Sie auf Seite 46. Die meisten Videorecorder und Decoder senden über das Auswahl des AUSGANGSsignals für SCART-Kabel ein Signal an das Fernsehgerät, so dass SCART 3...
  • Seite 57 TV-Modus zurückzukehren. Ein Indexseite des jeweiligen Senders auf, oder wenden Sie Programmwechsel ist erst möglich, wenn der Videotext sich an Ihren Toshiba Fachhändler vor Ort. wieder ausgeblendet wird. Die zuerst angezeigte Seite ist die Startseite. Im Modus auto. werden auf dieser Seite die enthaltenen Hauptthemen sowie die entsprechenden Seitennummern angezeigt.
  • Seite 58 Videotext Fortsetzung – Normaltext-mode, Steuerungstasten Auf dieser Seite finden Sie eine kurze Anleitung, wie Sie mit Hilfe der Tasten an der Fernbedienung die Anzeige des Videotextes steuern können. Auswahl von Seiten im So zeigen Sie eine Videotext-Seite an: Normaltext-Modus Drücken Sie die Taste, um eine Videotext-Seite aufzurufen.
  • Seite 59 Auf dieser Seite finden Sie Antworten zu einigen der häufigsten Fragen. Weitere Information finden Sie auf www.toshiba.co.uk Warum erscheint das Bild verzerrt/mit Warum wird das Bild vom Videorecorder/DVD- verschwommenen Farben? Player nicht an das Fernsehgerät übertragen? Dies wird unter Umständen durch Überprüfen Sie, ob der Videorecorder oder...
  • Seite 60 ragen ntworten Fortsetzung Warum höre ich keinen Ton über mein Warum sind bei der Wiedergabe von einer angeschlossenes Soundsystem? NTSC-Quelle die Farben verfälscht? Prüfen Sie, ob die Option Lautsprecher im Schließen Sie die entsprechende Quelle über ein TON-Menü auf aus gestellt ist. SCART-Kabel an, und starten Sie die Wiedergabe.
  • Seite 61 Ausgang auf Aktiven Bass Phono-Buchse (UM-4, AAA, IEC R03 1,5V) Gedruckt auf Umweltpapier. 100% chlorfrei. © Toshiba Information Systems (U.K.) Limited Alle Rechte vorbehalten. Die teilweise oder vollständige Reproduktion ohne schriftliche Genehmigung ist strengstens verboten. Toshiba Information Systems (U.K.) Limited...
  • Seite 144 Imprimè sur du papier recyclè. 100 % sans chlore. Gedruckt auf Umweltpapier. 100% chlorfrei. 43/50PH46 Impreso en papel reciclado. 100% libre de cloro. Stampato su carta riciclata. Al 100% senza cloro. 2356 6325 Impresso em papel reciclado, 100% isento de cloro.

Diese Anleitung auch für:

43ph46 serie