Seite 1
HEA23U4.0 [de] Gebrauchsanleitung ........3 *9000630801* 9000630801...
Seite 3
Ihr neuer Herd ................5 Bedienfeld ....................5 Produktinfo Tasten und Anzeige................5 Funktionswähler ..................5 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.bosch-home.com und Temperaturwähler ................5 Online-Shop: www.bosch-eshop.com Kochstellen-Schalter................6 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- Garraum....................6 fragen berät Sie unser Bosch-Infoteam unter Zubehör ....................6...
Seite 4
ã=Sicherheitshinweise Lesen Sie sorgfältig diese Gebrauchsanleitung. Heben Sie die bzw. schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten aus. Gebrauchs- und die Montageanleitung gut auf. Wenn Sie das Rufen Sie den Kundendienst. Gerät weitergeben, legen Sie die Anleitungen bei. Ursachen für Schäden Vor dem Einbau Achtung! Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem Gar-...
Seite 5
Ihr neuer Herd Bedienfeld Hier lernen Sie Ihren neuen Herd kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie erhalten Hier sehen Sie eine Übersicht über das Bedienfeld. Es Informationen zum Garraum und zum Zubehör. erscheinen nie alle Symbole gleichzeitig in der Anzeige. Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten mög- lich.
Seite 6
Kochstellen-Schalter Zubehör Mit den vier Kochstellen-Schaltern stellen Sie die Heizleistung Das Zubehör kann in 5 verschiedenen Höhen in den Backofen der einzelnen Kochstellen ein. geschoben werden. Mit den Auszugsschienen in Höhe 1, 2 und 3 können Sie das Stellung Bedeutung Zubehör weiter herausziehen, ohne dass es kippt.
Seite 7
Sonderzubehör HEZ Nummer Verwendung Grillblech HEZ325000 Zum Grillen anstelle des Rostes oder als Spritzschutz, damit der Backofen nicht so stark verschmutzt. Das Grillblech nur in der Universalpfanne verwenden. Grillen auf dem Grillblech: Nur auf den Einschubhöhen 1, 2 und 3 verwenden. Grillblech als Spritzschutz: Universalpfanne mit Grillblech unter dem Rost einschieben.
Seite 8
e-Shop die passenden Pflege- und Reinigungsmittel oder sons- Kundendienst-Artikel tiges Zubehör nachkaufen. Geben Sie dazu die jeweilige Für Ihre Haushaltsgeräte können Sie beim Kundendienst, im Artikel-Nummer an. Fachhandel oder über das Internet für einzelne Länder im Pflegetücher für Edelstahloberflächen Artikel-Nr. 311134 Vermindert die Ablagerung von Schmutz.
Seite 9
Schnellaufheizung Heizart und Temperatur einstellen. Taste drücken. Mit der Schnellaufheizung erreicht Ihr Backofen die eingestellte Temperatur besonders schnell. In der Anzeige leuchtet das Symbol . Der Backofen beginnt zu heizen. Verwenden Sie die Schnellaufheizung bei eingestellten Tem- peraturen über 100 °C. Geeignet sind die Heizarten: Schnellaufheizung ist beendet 3D-Heißluft <...
Seite 10
ist gelöscht. Wenn der Wecker eingestellt ist, drücken Sie vor- steht in Klammern. Symbol erlöschen. Wenn der her Taste Backofen startet, läuft die Dauer sichtbar ab und das Symbol steht in Klammern. Das Symbol erlischt. Zeiteinstellungen abfragen Dauer ist abgelaufen Wenn mehrere Zeitfunktionen eingestellt sind, leuchten die ent- sprechenden Symbole in der Anzeige.
Seite 11
Das Symbol in der Anzeige erlischt. Die Kindersicherung ist Kindersicherung ausschalten Taste ca. vier Sekunden lang drücken. ausgeschaltet. Grundeinstellungen ändern Ihr Backofen hat verschiedene Grundeinstellungen. Diese Ein- Es darf keine andere Zeitfunktion eingestellt sein. stellungen können Sie an Ihre eigenen Gewohnheiten anpas- Taste ca.
Seite 12
Bereich Reinigungsmittel Teleskopauszüge Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch oder einer Bürste reinigen. Nicht einweichen oder im Geschirrspüler reinigen. Zubehör Heiße Spüllauge: Einweichen und mit einem Spültuch oder einer Bürste reinigen. Gestelle aus- und einhängen Zum Reinigen können Sie die Gestelle herausnehmen. Der Backofen muss abgekühlt sein.
Seite 13
Backofentür aus- und einhängen Tür einhängen Die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen. Zum Reinigen und zum Ausbauen der Türscheiben können Sie die Backofentür aushängen. Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide Die Scharniere der Backofentür haben je einen Sperrhebel. Scharniere gerade in die Öffnung eingeführt werden (Bild A).
Seite 14
Eine Störung, was tun? ã= Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Stromschlaggefahr! Bevor Sie den Kundendienst rufen, sehen Sie in der Tabelle Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns nach. Vielleicht können Sie die Störung selbst beheben. geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh- ren.
Seite 15
Energie- und Umwelttipps Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Backen und Braten Ener- für den zweiten Kuchen. Sie können auch 2 Kastenformen gie sparen können und wie Sie Ihr Gerät richtig entsorgen. nebeneinander einschieben. Bei längeren Garzeiten können Sie den Backofen 10 Minuten ■...
Seite 16
Kuchen in Formen Form Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Rührkuchen, einfach Kranz-/Kastenform 160-180 50-60 3 Kastenformen 140-160 60-80 Rührkuchen, fein Kranz-/Kastenform 150-170 65-75 Tortenboden, Rührteig Obstbodenform 160-180 20-30 Obstkuchen fein, Rührteig Spring-/Napfform 160-180 50-60 Biskuitboden, 2 Eier (vorheizen) Obstbodenform 160-180 20-30...
Seite 17
Kleingebäck Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Spritzgebäck (vorheizen) Universalpfanne 140-150 30-40 Universalpfanne 140-150 30-40 Universalpfanne + Backblech 140-150 30-45 2 Backbleche + Universalpfanne 5+3+1 130-140 40-55 Makronen Universalpfanne 100-120 30-40 Universalpfanne + Backblech 100-120 35-45 2 Backbleche + Universalpfanne 5+3+1 100-120 40-50...
Seite 18
Der Obstsaft läuft über. Verwenden Sie beim nächsten Mal, wenn vorhanden, die tiefere Universalpfanne. Kleingebäck aus Hefeteig klebt beim Um jedes Gebäckstück sollte ein Abstand von ca. 2 cm sein. So ist genügend Platz, Backen aneinander. dass die Gebäckstücke schön aufgehen und rundherum bräunen können. Sie haben auf mehreren Ebenen gebak- Verwenden Sie zum Backen auf mehreren Ebenen immer 3D-Heißluft .
Seite 19
Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Schweinefleisch Braten ohne Schwarte 1,0 kg offen 190-210 (z. B. Nacken) 1,5 kg 180-200 2,0 kg 170-190 Braten mit Schwarte 1,0 kg offen 190-210 (z. B. Schulter) 1,5 kg 180-200 2,0 kg...
Seite 20
Geflügel Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Entenbrust je 300 g Rost 240-260 30-40 Gans, ganz 3,5-4,0 kg Rost 170-190 120-140 Gänsekeulen je 400 g Rost 220-240 50-60 Babypute, ganz 3,0 kg Rost 180-200 80-100 Putenrollbraten...
Seite 21
Gericht Zubehör und Geschirr Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C, Grillstufe in Minuten Toast 12 Stück, überbacken Rost Fertigprodukte Das Garergebnis ist sehr stark abhängig vom Lebensmittel. Vorbräunungen und Ungleichmäßigkeiten können schon bei Beachten Sie die Herstellerangaben auf der Verpackung. der rohen Ware vorhanden sein.
Seite 22
Gericht Geschirr Heizart Temperatur Dauer Joghurt Tassen oder Twist- auf den Gar- 50 °C vorheizen 5 Min. Off Gläser raumboden stellen 50 °C 8 Std. Hefeteig gehen lassen Hitzebeständiges auf den Gar- 50 °C vorheizen 5-10 Min. Geschirr raumboden stellen Gerät ausschalten und 20-30 Min.
Seite 23
Gemüse mit kaltem Sud in Einliter-Gläsern vom Perlen an Nachwärme Rosenkohl ca. 45 Minuten ca. 30 Minuten Bohnen, Kohlrabi, Rotkohl ca. 60 Minuten ca. 30 Minuten Erbsen ca. 70 Minuten ca. 30 Minuten Gläser herausnehmen Achtung! Nehmen Sie die Gläser nach dem Einkochen aus dem Gar- Stellen Sie die heißen Gläser nicht auf einer kalten oder nassen raum.
Seite 24
Gericht Zubehör und Formen Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Small cakes (vorheizen*) Backblech 150-170 20-35 Backblech 150-170 20-35 Universalpfanne + 140-160 30-45 Backblech 2 Backbleche + Uni- 5+3+1 130-150 35-55 versalpfanne Wasserbiskuit (vorheizen*) Springform auf Rost 160-170 30-40 Wasserbiskuit Springform auf Rost...
Seite 28
Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München DEUTSCHLAND (910113)