Herunterladen Diese Seite drucken

Swema Airmaster BlueLine BLC 2000 Bedienungsanleitung Seite 2

Ozongenerator

Werbung

ACHTUNG!
Den Ozongenerator vorsichtig und nicht über längere Zeit in Umgebungen anwenden, in denen sich
Menschen aufhalten (wie beispielsweise zu Hause oder im Büro). Kurze Exposition wie etwa in
Müllräumen oder ähnlichem ist ungefährlich.
Das Gerät nicht mit Wasser spülen und nicht so aufstellen, dass es mit Wasser in Kontakt kommen
kann.
Beim Einsatz in Räumen, in denen sich Menschen aufhalten, die empfohlenen Raumflächen
beachten.
Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten stets den Netzstecker ziehen.
Das Gerät ausschließlich entsprechend dieser Bedienungsanleitung nutzen. Wir übernehmen keine
Verantwortung für etwaige andersartige Nutzung.
Stellen Sie das Gerät an einer trockenen und gut belüfteten Stelle – idealerweise ca.
1,5 m über Bodenhöhe. Achten Sie darauf, dass die Luftzufuhr zum Ventilator frei ist.
Es kann bis zu 5 Minuten dauern, bevor der volle Effekt erzielt wird.
Bei Festinstallation
Montieren Sie den Ozongenerator durch eine „Schlüssellochlösung" an der Unterseite
des Gerätes an die Wand.
Zubehör, Schlauchverbinder und Schlauch werden im „Anschlussmutter" montiert.
Jetzt kann das Ozon in den Bereich geführt werden, der behandelt werden soll
(z.B. Ventilation, Wasserreinigung oder Trennwände).
Schließen Sie das beiliegende Netzkabel an. Das Gerät kann nun mit dem
Ein/Aus-Schalter gestartet werden.
Der Airmaster BLC wird in der höchsten Antriebsstufe (100%) gestartet.
Der Timer ist ausgeschaltet.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
ANWENDUNG
Airmaster BLC 2000/4000-D
Digitaldisplay und Einstellungstasten
Netzanschluss und Sicherungshalterung
Ein/Aus-Schalter
Digitaldisplay und Einstellungstasten
Vorwärts (steigern)
Set (Menü)
Zurück (verringern)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Airmaster blueline 4000-d