Durch Auswahl von „PIN(s) von Verriegelung entfernen" werden alle PIN-Codes
aus der Verriegelung entfernt, unabhängig davon, ob sie von der xGenConnect
hinzugefügt wurden oder nicht.
Einige Türverriegelungen haben spezielle Master-/Errichter-PIN-Codes. Diese
werden nicht geändert. Wenn es sich jedoch um standardmäßige Benutzer-PIN-
Codes handelt, kann xGenConnect diese ändern oder entfernen. Jede
Verriegelung ist anders und Sie sollten diese Funktion an Ihrer spezifischen
Verriegelung testen, um sicherzustellen, dass nur die entsprechenden Codes
vorhanden sind.
Da PIN-Codes auch direkt an der Verriegelung geändert werden können, kann
es im Laufe der Zeit zu einer Nichtübereinstimmung zwischen den PINs an der
Verriegelung und an der Zentrale kommen. Um derartige Unstimmigkeiten zu
vermeiden, nehmen Sie Änderungen des PIN-Codes ausschließlich an der
Zentrale vor und synchronisieren Sie diese mit der Verriegelung.
1. Melden Sie sich in der Zentrale an.
2. Klicken Sie auf „Einstellungen > PIN-Freigabe sperren".
3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste die Z-Wave-Türverriegelung aus. Falls die
Verriegelung nicht angezeigt wird, befolgen Sie die Anweisungen zum
Hinzufügen von Z-Wave-Geräten.
4. Warten Sie, bis die Meldung „Benutzerliste wird erstellt – Bitte warten" durch
„Bereit" ersetzt wurde.
5. Standardmäßig ist die Option „Alle Benutzer" ausgewählt. Sie können
stattdessen einen einzelnen Benutzer auswählen.
6. Klicken Sie optional auf „PIN(s) von Verriegelung entfernen". Dies wird
empfohlen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle zusätzlichen PIN-Codes
von der Verriegelung entfernt werden und die Verriegelung nur mit den PIN-
102
xGenConnect Installations- und Programmierhandbuch