Seite 9
• Uberprüfen Sie vor der Benutzung die Messleitungen und das Messgerät auf eventuelle Schäden. Lassen Sie eventuelle Schäden reparieren Oder ersetzen Sie defekte Leitungen bevor Sie das Gerät benutzen • Seien Sie besonders vorsichtig wenn Sie mit Spannungen in Bereichen über 25 V (AC-) Wechselspannung (Effektivwert) Oder 35 V Gleichspannung arbeiten.
Seite 11
Zur Messung von Gleichspannungen „DC" (V ) gehen Sie wie folgt vor: • Schalten Sie das „EM393B" durch Drehen des Schalters auf den größten Messbereich (250V=,DC) ein • Stecken Sie die Messleitungen entsprechend der Farben in die Messbuchsen • Verbinden Sie die beiden Messspitzen mit dem Messobjekt (Batterie, Schaltung usw.) •...
Seite 12
„EM393B" aus (Drehschalter in Position OFF"). Messen Sie im IOA-Bereich auf keinen Fall Ströme über 10 A, dies kann zur Beschädi- gung des „EM393B" führen bzw. im mA-Bereich Ströme über 200 mA, da ansonsten die interne Feinsicherung auslöst. Eine Messung von Wechselströmen ist mit dem „EM393B" nicht möglich! c) Widerstandsmessung „Q"...
Seite 13
Teilefreigelegt w erden. V oreinerReinigung Oder Instandsetzung müssen die angeschlossenen Leitungen vom Messgerät und von allen Messobjekten getrennt werden. Schalten Sle das „EM393B" aus.Verwenden Sie zur Reinigung keine carbonhaltigen Reinigungsmittel, Benzine, Alkohole Oder ähnliches. Dadurch Wird die Oberfläche des Messgerätes angegriffen. Außerdem Sind die Dämpfe gesundheitsschädlich und explosiv.