Herunterladen Diese Seite drucken

Isoled FL2 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

116422 | 116423 | 116424 | 116425 | 116427 | 116428 | 116429 |
116430 | 116431 | 116432 | 116433
LED Hallenleuchte FL2
STANDBY TIME
PHOTOCELL
MODE
SEND
DEFAULT MODE A
DEFAULT MODE B
DEFAULT MODE C
DEFAULT MODE D
DEFAULT MODE E
DEFAULT MODE F
Speichermodus (Inbetriebnahme)
Um mit der Inbetriebnahme zu beginnen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie entweder A, B, C oder D.
2. Die Anzeigeleuchten auf der Fernbedienung blinken, um die aktuell gespeicherten Einstellungen anzuzeigen.
3. Die Einstellungen können durch Drücken der entsprechenden Tasten im grau markierten Bereich der Fernbedienung konfiguriert werden.
(TRIM-LEVEL, SENSITIVITY, HOLD TIME, STANDBY DIM, STANDBY TIME, und PHOTOCELL). Überprüfen Sie die gewählten Einstellungen
und nehmen Sie ggf. Änderungen vor.
4. Richten Sie die IR-Fernbedienung auf die gewünschte Leuchte für die Konfiguration und drücken Sie ‚ SEND'.
5. Wenn die Konfiguration erfolgreich war, blinkt die Leuchte zwei Mal und zeigt damit an, dass die Einstellungen gespeichert wurden. Jede
Parameteränderung an den aktuell gespeicherten Einstellungen von A bis F setzt die vorherigen Einstellungen außer Kraft und wird au-
tomatisch auf der Fernbedienung gespeichert. Wenn Sie mehrere Leuchten zusammenschalten, wählen Sie den konfigurierten Speicher-
modus A bis E und führen Sie dann die Schritte 4 und 5 aus.
*** Der Modus E ermöglicht die visuelle Einstellung der gewünschten Dimmstufe. Deaktiviert die PIR- und Fotozellenfunktionen.
Kontinuierlicher Anpassungsmodus oder Tageslichtnutzung (F-Modus)Ermöglicht die Dimmbarkeit in Abhängigkeit vom verfügbaren
Tageslicht.
1. Richten Sie die IR-Fernbedienung auf die gewünschte Leuchte
2. Drücken Sie auf „ON" und dann auf DIM+ oder DIM, um die Dimmstufe einzustellen.
3. Drücken Sie auf „F", die Anzeigeleuchten auf der Fernbedienung zeigen die aktuell gespeicherten Einstellungen an. Hinweis: Nur TRIM-LE-
VEL, SENSITIVITY und HOLD TIME können für Daylight Harvesting-Einstellungen ausgewählt werden.
4. Überprüfen Sie die ausgewählten Einstellungen und nehmen Sie ggf. Änderungen vor. Drücken Sie „SEND".
5. Wenn die Konfiguration erfolgreich war, blinkt die Leuchte zweimal, um zu bestätigen, dass die Einstellung gespeichert wurde.
6. Wenn Sie mehrere Leuchten miteinander verbinden, wählen Sie die konfigurierten Einstellungen für die Tageslichtnutzung aus und folgen
dann den Schritten 4 und 5.
Reset-Modus
Standardeinstellungen: Bewegung --> 100%, Keine Bewegung>= 5min --> Dimmen auf 30%, Keine Bewegung>= 60min --> Aus
ISOLED
FIAI Handels GmbH | Egerbach 48 | A-6334 Schwoich
®
Stand-by-Zeit - 10 s / 5 min / 15 min / 30 min / 1 h / oc.
(„oc" bedeutet, dass die Stand-by-Zeit unendlich ist und die Leuchte effektiv vom Tageslichtsensor gesteuert wird.)
LOW (lfc) / HIGH (50fc) / CAL Sammeln des aktuellen Lux-Wertes OFF
Einstellungen auf ein Programmprofil A bis F setzen
Einstellungen an den Sensor senden
Trim-High=100%, Empfindlichkeit= niedrig, T1 = 30 min, Standby Dim= 50%,T2=
Trim-High=100%, Empfindlichkeit= niedrig, T1 = 30 min, Standby Dim= 50%, T2=15 min, Fotozelle=CAL
Trim-High=100%, Empfindlichkeit= niedrig, T1= 30min, Standby Dim= 50%, T2=15min ,Fotozelle=OFF
Trim-Low=50%, Empfindlichkeit=niedrig, T1 =30s, Standby Dim=50%, T2=30min, Fotozelle=CAL
Manueller Modus, Trim-High=l 00%, Deaktiviert PIR und Fotozelle
Tageslichtnutzung, Trim-Low = 50%, Empfindlichkeit= niedrig, T1 =15min
CUSTOMISED LIGHT SOLUTIONS
Datenstand: 07.02.2024
AT
DE
,Fotozelle=CAL
CH
HU
IT
FR
EN
3/3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

116422116423116424116425116427116428 ... Alle anzeigen