Seite 1
DECORATIVE SOLAR-POWERED LIGHT DECORATIVE SOLAR-POWERED LIGHT NAPELEMES DEKORLÁMPA Operation and safety notes Kezelési és biztonsági utalások DEKORATÍVNE SOLÁRNE SVIETIDLO DEKO-SOLARLEUCHTE Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny Bedienungs- und Sicherheitshinweise IAN 437301_2304...
Seite 2
Operation and safety notes Page Kezelési és biztonsági utalások Oldal 27 Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny Strana 49 DE/AT/CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite...
Seite 72
Legende der verwendeten Piktogramme ............Seite 73 Einleitung ..............Seite 74 Bestimmungsgemäße Verwendung ......... Seite 74 Teilebeschreibung ............Seite 75 Lieferumfang ..............Seite 75 Technische Daten ............. Seite 76 Sicherheitshinweise ..........Seite 77 Produktspezifische Sicherheitshinweise ......Seite 78 Sicherheitshinweise für Batterien/Akkus ......Seite 79 Funktionsweise ............
Seite 73
Wartung und Reinigung ........Seite 87 Fehler beheben ............Seite 88 Entsorgung ..............Seite 89 Garantie ................ Seite 91 Abwicklung im Garantiefall ..........Seite 93 Service ................Seite 94 72 DE/AT/CH...
Seite 74
Legende der verwendeten Piktogramme Spritzwassergeschützt Akku inklusive Akkutyp: Ni-MH-Akku Gleichstrom/-spannung Sicherheitshinweise Handlungsanweisungen Das CE-Zeichen bestätigt die Konformität mit den für das Produkt zutreffenden EU-Richtlinien. DE/AT/CH...
Seite 75
Deko-Solarleuchte Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungs- anleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Seite 77
1 Ni-MH-Akku (AAA/ 1,2 V /600 mAh) Für HG05660C: 1 Ni-MH-Akku (2/3 AAA/1,2 V /300 mAh) LED: 1 LED Nennleistung: 8 mW für HG05660A 13 mW für HG05660B 8 mW für HG05660C Schutzart: IP44 (spritzwassergeschützt) Leuchtdauer (bei vollem Akku): ca. 8 Stunden 76 DE/AT/CH...
Seite 78
Sicherheitshinweise VOR GEBRAUCH BITTE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG LESEN! BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN! HÄNDIGEN SIE ALLE UNTERLAGEN BEI WEITERGABE DES PRODUKTES AN DRITTE EBENFALLS MIT AUS. Das Produkt ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Von Kindern fernhalten. Dieses Produkt kann von Kindern ab 14 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüg-...
Seite 79
Schalten Sie das Produkt aus, wenn Sie es in dunkler Umge- bung lagern, um eine Entladung der Batterie zu vermeiden. Das Leuchtmittel ist nicht austauschbar. Sollte das Leuchtmittel am Ende seiner Lebensdauer ausfallen, muss das ganze Produkt ersetzt werden. Das Produkt ist kein Spielzeug. Produktspezifische Sicherheitshinweise Achten Sie darauf, dass die Solarzelle nicht verschmutzt oder im Winter durch Schnee und Eis bedeckt ist.
Seite 80
Sicherheitshinweise für Batterien/Akkus LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien/Akkus außer Reich- weite von Kindern. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf! Verschlucken kann zu Verbrennungen, Perforation von Weichge- webe und Tod führen. Schwere Verbrennungen können inner- halb von 2 Stunden nach dem Verschlucken auftreten. EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht auflad- bare Batterien niemals wieder auf.
Seite 81
Wenn Batterien/Akkus ausgelaufen sind, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit den Chemi- kalien! Spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf! SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN! Ausgelau- fene oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen.
Seite 82
Licht in elektrische Energie um und speichert diese in einem Ni-MH-Akku. Schalten Sie das Produkt mit der EIN-/AUS-Taste (HG05660A)/dem EIN-/AUS-Schalter (HG05660B/HG05660C) ein. Das Produkt schaltet sich bei beginnender Dunkelheit auto- matisch ein. Die eingebaute Leuchtdiode ist ein sehr langlebiges und energiesparendes Leuchtmittel.
Seite 83
Das Aufladen des vollständig entleerten Akkus dauert im Sommer bei regelmäßiger Sonneneinstrahlung etwa 2 bis 4 Tage. Inbetriebnahme Hinweis: Entfernen Sie vor der ersten Inbetriebnahme sämtliches Verpackungsmaterial. Produkt vorbereiten Für HG05660A: Verbinden Sie erst die Teile des Windmühlenflügens mitein- ander und setzen Sie die Windmühlenflügel auf den Achsschenkel .
Seite 84
Wenn das Leuchtfeuer nicht aufgesteckt ist: Drehen Sie das Leuchtturmdach auf und stecken Sie das Leuchtfeuer auf. Bringen Sie anschließend das Leuchtturmdach wieder an. Beim Anbringen des Leuchtturmdachs sollte sich der Schalter auf der gleichen Seite befinden wie das Kabel des Leuchtturms. Stellen Sie sicher, dass die LED mittig liegt, damit sich das Leuchtfeuer bei Dämmerung dreht.
Seite 85
Bei niedriger Helligkeit schaltet sich das Produkt automatisch ein, bei normaler Umgebungshelligkeit schaltet sich das Produkt wieder aus. Produkt ein-/und ausschalten Für HG05660A: Drücken Sie die EIN-/AUS-Taste , damit sich das Produkt bei Dunkelheit automatisch einschaltet. Drücken Sie die EIN-/AUS-Taste erneut, um das Produkt ganz auszuschalten.
Seite 86
Akku austauschen Um eine optimale Leistung zu erzielen, sollte der Akku alle 12 Monate ausgetauscht werden. 1. Für HG05660A: Stellen Sie das Produkt auf den Kopf. Drücken Sie die EIN-/AUS-Taste , um das Produkt auszuschalten. Lösen Sie mittels eines kleinen Kreuzschlitzschraubendrehers...
Seite 87
Verwenden Sie nur Akkus des empfohlenen Typs (siehe „Technische Daten“). 5. Schließen Sie die Akkufachabdeckung und setzen Sie das Produkt wieder zusammen. Für HG05660A: Stellen Sie sicher, dass die Akkufachab- deckung und die Dichtung korrekt montiert sind. Drücken 86 DE/AT/CH...
Seite 88
Sie die EIN-/AUS-Taste , damit sich das Produkt bei Dunkel- heit automatisch einschaltet. Für HG05660B/HG05660C: Schieben Sie den EIN-/ AUS-Schalter auf die Position ON, damit sich das Produkt bei Dunkelheit automatisch einschaltet. Akku aufladen Achten Sie darauf, dass das Produkt eingeschaltet sein muss, wenn der Akku lädt.
Seite 89
Reinigen Sie das Produkt regelmäßig mit einem trockenen, fus- selfreien Tuch. Verwenden Sie bei stärkeren Verschmutzungen ein leicht angefeuchtetes Tuch. Reinigen Sie regelmäßig das Solarpanel für ein optimales Ergebnis. Fehler beheben Hinweis: Das Produkt enthält empfindliche, elektronische Bauteile. Daher ist es möglich, dass es durch Funkübertragungsgeräte in un- mittelbarer Nähe gestört wird.
Seite 90
Fehler Ursache Lösung Das Licht schaltet sich Künstliche Licht- Montieren Sie das nicht ein, obwohl das quellen, wie z. B. Produkt an einer Produkt den ganzen Straßenlichter, Stelle, an der es Tag von der Sonne stören das Produkt. nicht von anderen angestrahlt wurde.
Seite 91
Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmate- rialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe/20–22: Papier und Pappe/80–98: Verbundstoffe. Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Interesse des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung...
Seite 92
Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien/Akkus! Entnehmen Sie die Batterien/den Akku-Pack aus dem Produkt vor der Entsorgung. Batterien/Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sonder- müllbehandlung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
Seite 93
Die Garantie für dieses Produkt beträgt 3 Jahre ab Kaufdatum. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufdatum. Bewahren Sie den Origi- nalkaufbeleg an einem sicheren Ort auf, da dieses Dokument als Nachweis des Kaufs erforderlich ist. Alle Schäden oder Mängel, die bereits zum Zeitpunkt des Kaufs vorhanden sind, müssen unverzüglich nach dem Auspacken des Produkts gemeldet werden.
Seite 94
Schläuche, Farbpatronen), noch auf Schäden an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter oder Teile aus Glas. Bei diesem Produkt gilt die Garantiezeit auch für den Akku. Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikel- nummer (IAN 437301_2304) als Nachweis für den Kauf bereit.
Seite 95
Service Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 E-Mail: owim@lidl.de Service Österreich Tel.: 0800 292726 E-Mail: owim@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0800562153 E-Mail: owim@lidl.ch 94 DE/AT/CH...