Das Sweex ADSL 2 Modem anschließen
1. Schließen Sie den im Lieferumfang enthaltenen Stromadapter auf der Rückseite des Modems an. Stecken Sie den Stromadapter in die Steckdose.
Das Lämpchen unter PWR sollte jetzt brennen. Wenn das Lämpchen nicht brennt, kontrollieren Sie dann bitte den Stromadapter am ADSL Modem
und in der Steckdose.
2. Schließen Sie das Telefonkabel (RJ11) mit dem ADSL Signal auf der Rückseite des ADSL Modems an den Port "ADSL" an. Die LED unter "ADSL"
sollte jetzt zu blinken anfangen. Nach etwa 30 Sekunden wird die LED konstant brennen. Falls die LED nicht brennen sollte, kontrollieren Sie
dann bitte, ob der Splitter ordnungsgemäß angeschlossen ist bzw. ob die ADSL-Leitung funktionstüchtig ist.
3. Schalten Sie den Computer ein und schließen Sie den Computer mit einem Netzwerkkabel (UTP RJ45) auf der Rückseite des Modems an. Führen
Sie dies bitte bei Port 1,2,3 oder 4 durch. Die entsprechende LED auf der Vorderseite des Modems fängt jetzt zu brennen an. Wenn die LED nicht
zu brennen anfängt, kontrollieren Sie bitte, ob das Netzwerkkabel ordnungsgemäß am Computer und dem Modem angeschlossen ist.
Computer konfigurieren, um eine Verbindung mit dem Modem herzustellen
Windows XP
Gehen Sie zu Start (Start)
Systemsteuerung (Control Panel). Anschließend zu "Netzwerk- und Internetverbindungen" (Network and Internet
Connections). Öffnen Sie "Netzwerkverbindungen" (Network Connections)
oder wenn die klassische Wiedergabe verwendet wird:
Start (Start)
"Einstellungen" (Settings)
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "LAN Verbindung" (LAN Connection) oder "Drahtlose Netzwerkverbindung" (Wireless Network connection)
und wählen Sie "Eigenschaften" aus (Properties). Das folgende Fenster erscheint:
Wählen Sie unter der Registerkarte "Allgemein" (General) "Internet Protocol (TCP/IP)" und drücken Sie auf "Eigenschaften" (Properties).
"Netzwerkverbindungen" (Network Connections).
31
Deutsche Version