Programmierung / Werkseitige Voreinstellung
Wir haben werkseitig die Anlage vorprogrammiert. Von den möglichen Betriebsweisen haben wir eine
ausgewählt und voreingestellt, die wir zum Betrieb der Anlage empfehlen und die die höchste
Betriebssicherheit garantiert. Volumenmodus mit Zwangsrückspülung (Informationen dazu unter dem
Punkt „Beschreibung der Betriebsweisen und unter Punkt „Anleitung zur Programmierung im
Volumenmodus mit Zwangsrückspülung").
Da Sie als Anlagenbesitzer jedoch eine andere Wahl treffen können, in welcher Betriebsweise Sie die
Anlage nutzen wollen, möchten wir Ihnen folgende Informationen geben:
•
Die Funktion der Tasten des Zentralsteuerventils (Tastenbelegung)
•
Beschreibung der vier Betriebsweisen
•
Programmparameter
•
Anleitung zur Programmierung im Zeitmodus (CC)
•
Anleitung zur Programmierung im Volumenmodus mit sofortiger Rückspülung (MI)
•
Anleitung zur Programmierung im Volumenmodus mit Zeitvorrangschaltung (MD)
•
Anleitung zur Programmierung im Volumenmodus mit Zwangsrückspülung (MO)
•
Manuelle Auslösung einer Rückspülung
Funktion der Tasten des Zentralsteuerventils (Tastenbelegung)
Menütaste "
":
•
Drücken Sie diese Taste, um ins Menü zu gelangen oder dieses zu verlassen.
•
Drücken Sie diese Taste für 3 Sekunden wenn die Tastensperre aktiviert ist (Screen locked),
um die Sperre zu lösen.
Set/Regen Taste "
":
•
Drücken Sie diese Taste, um in die Programmierung zu gelangen und Einstellungen zu
übernehmen (abzuspeichern).
•
Drücken Sie diese Taste für 3 Sekunden, um eine Manuelle Rückspülung zu starten.
Up und Down Tasten "
•
Drücken Sie diese Taste, um Werte zu erhöhen oder zu verringern.
•
Drücken Sie diese Taste, um zum nächsten oder vorherigen Menüpunkt zu gelangen.
Der Steuerkopf ist bereits vorprogrammiert und auf den Rückspülmodus „Meter
Override" eingestellt. Es sind keine weiteren Einstellungen erforderlich.
Seite 2 von 11
", "
":