Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Information
Power Parts
XPP00000760
XPP00000780
09. 2010
XPP12040012
*XPP12040012*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KTM XPP00000760

  • Seite 1 Information Power Parts XPP00000760 XPP00000780 09. 2010 XPP12040012 *XPP12040012*...
  • Seite 2 All of our products are designed and built to the highest standards using the finest materials available. KTM WILL NOT BE HELD LIABLE FOR IMPROPER INSTALLATION OR USE OF THIS PRODUCT. Please follow all instructions provided. Professional advice and proper installation of the KTM PowerParts by an authorised KTM X-BOW Servicepartner are essential to provide maximum safety and functions.
  • Seite 3: Vorarbeiten

    4x Gewindeeinsatz für M6 XCP00001005 Lassen Sie Einbau-, Service- und Wartungsarbeiten an sicherheitsrelevan- ten Systemen und an elektronischen Bauteilen aus Sicherheitsgründen nur von einer qualifizierten Fachwerkstätte durchführen. KTM emfpiehlt, diese Arbeiten von einem autorisierten KTM X-BOW Servicepartner durchführen zu lassen. HINWEIS: Der Seitenaufprallschutz ist für alle Hauptunterböden geeignet.
  • Seite 4 - Markierungen auf ø6,5mm aufbohren, entgraten und reinigen. d=16mm - Mit einem Stirnfräser ø16mm, die Bohrungen von außen/unten bis zur zwei- ten Decklage (1) tief fräsen. Außen/Unten Alu-Boden: 9,5mm tief (erste Deckplatte (2) und Wellenkern (3)). Carbon-Boden: 10,5mm tief (erste Deckplatte (2) und Schaumkern (4)). Beim Carbon-Boden nur ca.
  • Seite 5 Endmontage - Seitenaufprallschutz am Monocoque mit den Linsenschrauben M6x20 (Lieferumfang) links und rechts montieren (3) (8Nm). - Fahrzeug absenken.
  • Seite 6: Ausbauanweisung

    Bedienungsanleitung für Gewindeeinsätze Einbauanweisung Ausbauanweisung Kernloch oder altes Gewinde Werkstoff zwischen den ausbohren und ansenken Keilen und dem Innen- (82°–100°). gewinde bis zur angege- benen Tiefe ausbohren. Vorgesehenes Gewinde Keile nach innen biegen mit Standardgewindebohrer und abbrechen. schneiden. Einsatz bis knapp unterhalb Alten Einsatz mit der Oberfläche Schraubenausdrehwerkzeug...
  • Seite 7: Sicherheitsdatenblatt Gemäß Eg-Richtlinie 91/155/Ewg

    1 / 4 Siehe Punkt 12. Überarbeitet am: 01.09.2004 Ersetzt Fassung vom: 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen 03.06.2004 PDF-Datum: 21.11.2006 REPLASTeasy KUNSTSTOFFKLEBER FAST (A) - 50 ML Art.: 0893 500 3 Nie einer ohnmächtigen Person etwas durch den Mund einflößen! Sicherheitsdatenblatt Einatmen gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG Person Frischluft zuführen, sofort Arzt aufsuchen.
  • Seite 8: Maßnahmen Bei Unbeabsichtigter Freisetzung

    2 / 4 3/9/49 Nur im Originalbehälter an einem kühlen, gut gelüfteten Überarbeitet am: 01.09.2004 Ersetzt Fassung vom: Ort aufbewahren. 03.06.2004 PDF-Datum: 21.11.2006 Vor Feuchtigkeit schützen. REPLASTeasy KUNSTSTOFFKLEBER FAST (A) - 50 ML 8. Expositionsbegrenzung und persönliche Art.: 0893 500 3 Schutzausrüstungen Ggf.
  • Seite 9: Physikalische Und Chemische Eigenschaften

    3 / 4 Einatmen, LC50 Ratte Überarbeitet am: 01.09.2004 Ersetzt Fassung vom: inhalativ (mg/l/4h): k.D.v., Siehe Punkt 15. 03.06.2004 PDF-Datum: 21.11.2006 Hautkontakt, LD50 Ratte REPLASTeasy KUNSTSTOFFKLEBER FAST (A) - 50 ML dermal (mg/kg): Reizend Art.: 0893 500 3 Augenkontakt: Reizend 11.2 Verzögert auftretende sowie chronische Die Auswahl wurde bei Zubereitungen nach bestem Wissen und über die Informationen der Inhaltsstoffe ausgewählt.
  • Seite 10: Angaben Zum Transport

    4 / 4 Überarbeitete Punkte: 2,4,8,9,12,15 Überarbeitet am: 01.09.2004 Ersetzt Fassung vom: TA-Luft: 03.06.2004 PDF-Datum: 21.11.2006 I 35,2% REPLASTeasy KUNSTSTOFFKLEBER FAST (A) - 50 ML Nachfolgende Sätze stellen die ausgeschriebenen R-Sätze der Art.: 0893 500 3 Ingredienten (benannt in Pt. 2) dar. 20 Gesundheitsschädlich beim Einatmen.
  • Seite 11 1 / 3 Person Frischluft zuführen und je nach Symptomatik Arzt Überarbeitet am: 01.09.2004 Ersetzt Fassung vom: konsultieren. 03.06.2004 PDF-Datum: 21.11.2006 Datenblatt mitführen. REPLASTeasy KUNSTSTOFFKLEBER FAST (B) - 50 ML Atemstillstand - Gerätebeatmung notwendig. Art.: 0893 500 3 Augenkontakt Mit viel Wasser mehrere Min. gründlich spülen, sofort Arzt Sicherheitsdatenblatt rufen, Datenblatt bereithalten.
  • Seite 12 2 / 3 und der Degradation erfolgen. Überarbeitet am: 01.09.2004 Ersetzt Fassung vom: Die Auswahl eines geeigneten Handschuhs ist nicht nur vom 03.06.2004 PDF-Datum: 21.11.2006 Material, sondern auch von weiteren Qualitätsmerkmalen REPLASTeasy KUNSTSTOFFKLEBER FAST (B) - 50 ML abhängig und von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Art.: 0893 500 3 Bei Zubereitungen ist die Beständigkeit von Handschuhmaterialien nicht vorausberechenbar und muss...
  • Seite 13: Sonstige Hinweise

    3 / 3 Kein Gefahrgut nach o.a. V. Überarbeitet am: 01.09.2004 Ersetzt Fassung vom: 15. Vorschriften 03.06.2004 PDF-Datum: 21.11.2006 REPLASTeasy KUNSTSTOFFKLEBER FAST (B) - 50 ML Art.: 0893 500 3 Kennzeichnung nach Gefahrstoff-V incl. EG- Richtlinien 11.3 Sonstige Hinweise (67/548/EWG und 1999/45/EG) Keine Einstufung gemäß...
  • Seite 14 XCP00001005 For safety reasons, always have installation, service and maintenance work on safety-relevant systems and on electronic components performed by a qual- ified workshop. KTM recommends having this work performed by an autho- rised KTM X-Bow service partner. NOTE: The side protection drops are compatible with all main underbody panels.
  • Seite 15 - Drill the holes to dia. 6.5 mm, deburr and clean. d=16mm - Using a 16 mm end miller, mill the holes from outside/below to the sec- ond face layer (1) of the composite. Außen/Unten Aluminium panel: 9.5 mm deep (first face layer (2) and corrugated core (3)). Carbon panel: 10.5 mm deep (first face layer (2) and rigid-foam core (4)).
  • Seite 16: Final Assembly

    Final assembly - Use the M6x20 oval-head screws (scope of supply) to secure the side pro- tection drops to the monocoque on left and right (3) (8 Nm). - Lower the vehicle.
  • Seite 17: Installation Instructions

    Operating Instructions for Threaded Inserts Installation Instructions Removal Instructions Rebore the old thread and Rebore the material countersink it (82°–100°) between the locking pins and the internal thread to the specified depth Tap planned thread with a Bend the locking pins standard screw tap inwards and break them off Screw in the insert to just...

Diese Anleitung auch für:

Xpp00000780

Inhaltsverzeichnis