Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Stromsparfunktion; Technische Daten Des Pf30X Und Leistungsfähigkeit - Sunpak PF30X Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Br ingen Sie den Bildgegenstand im Sucher in den
A F - R a h m e n u n d d r ü cke n d a n n d e n Au s l ö s e r h a l b
durch. P rüfen Sie dass im Sucher das „Blitz" Symbol
aufleuchtet sowie die Verschlussgeschwindigkeit und
Blendeneinstellung angezeigt werden und machen dann
Ihre Aufnahmen.
Bitte beachten Sie, dass eine gewaltsame Verwinkelung
des Blitzgeräts über den angezeigten Winkel hinaus zu Stö
rungen führen kann.
Bei Aufnahmen unter Ausnutzung reflektierten Lichtes
wird der Blitzteil nur zur Decke gewandt eingestellt, die
Aufnahmen jedoch anderweitig nor mal gemacht. Je
nach Farbe und Material der reflektierenden Fläche kann es jedoch zu einem Abfall der
Lichtmenge um bis zu 25% kommen. Aus diesem Grunde sollte die Blende vorzugsweise
so weit als möglich geöffnet werden (in Richtung kleinerer Werte verstellen). Wählen
Sie als reflektierende Fläche möglichst weiße Flächen mit hohem Reflexionsgrad.
Bitte beachten Sie, dass insbesondere bei Farbaufnahmen der Bildgegenstand bei ge-
färbten reflektierenden Flächen durch das farbige reflektierte Licht die betreffenden Farbe
annehmen kann.

Automatische Stromsparfunktion

We n n d a s P F 3 0 X b e i e i n g e s c h a l t e t e m S t r o m f ü r m e h r a l s 1 5 M i nu t e n n i c h t
bedient wird, schaltet sich das Gerät automatisch auf den Stromsparbetrieb, um
eine unnötige Erschöpfung der Batter ien zu verhinder n. Im Stromsparbetr ieb
e r l i s c h t d i e E V- E i n s t e l l l a m p e ( b e i Ve r w e n d u n g d i e s e r F u n k t i o n ) u n d d i e
Bereitschaftslampe blinkt in kurzen Abständen, um diesen Zustand anzuzeigen.
Der Stromsparbetrieb wird wieder aufgehoben, wenn der Auslöser halb durchgedrückt
oder eine der Tasten an diesem Gerät betätigt wird und schaltet das Gerät sofort wieder in
den Bereitschaftszustand für Blitzentladungen.
Vorsichtsmaßnahmen bei aufeinander folgenden Aufnahmen
Um Qualitätsverluste durch bei aufeinander folgenden Blitzentladungen zu verhindern,
sollten Sie nach etwa 15 aufeinander folgenden Blitzentladungen die Aufnahmen einmal
unterbrechen und eine Pause von mehr als 10 Minuten machen.
Technische Daten des PF30X und Leistungsfähigkeit
Leitzahl
30 (ISO 100 m)
Effektive Objektivbrennweite
ab 28mm Objektive oder größer für SLR - Analogkameras
ab 18mm Objektive oder größer für digitale Spiegelreflexkameras
Blitzdauer 1/800 Sek. (volle Blitzentladung)
Farbtemperatur
5600 K
TTL effektive Entfernung
Effektiver Bereich der AF Zusatzbeleuchtung
Reflektionsfunktion
nach oben 0, 45, 60, 75 und 90
Verwendete Batterien
AA Alkalibatterien, NiH Batterien, Oxyride Batterien,
jeweils 2 Stück
Betriebstemperatur
0 - 40 C
Abmessungen
(Ca.) 102 (Höhe)
Gewicht
(Ca.) 200 g (ohne Batterien)
Diese technischen Daten können im Sinne von Verbesserungen der äußeren Erscheinung und Leistungsfähigkeit
ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Anfängliche Zahl der Blitzentladungen und Blitzintervalle
AA Alkali-Mangan
AA Ni-MH
* Bei dieser Zahl der Blitzentladungen handelt es sich um die Zahl der Blitzentladungen die erhalten wird, wenn
Aufnahmen bei Raumtemperatur mit neuen Batterien innerhalb von 3 Monaten nach deren Herstellung in Ab-
ständen von 30 Sekunden gemacht werden und die Dauer bis zum Aufleuchten der Bereitschaftslampe weniger als
30 Sekunden beträgt.
* Bei diesen Blitzintervallen handelt es sich um die Blitzintervalle, die erhalten werden, wenn unter den im
Abschnitt Blitzintervalle aufgeführten Bedingungen geblitzt wird und dabei die Dauer bis zum Aufleuchten der
Bereitschaftslampe minimal ist.
19
1 bis 5 m
69 (Breite)
92 (Tiefe)
Blitzzahl
Ladezeit
ca. 100
ca. 10s
ca.140
ca. 8s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis