Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie; Allgemeine Sicherheitshinweise Für Den Umgang Mit Batterien - Tischer TRAIL / BOX 200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Batterie

4.1 Allgemeine Sicherheitshinweise für den Umgang mit Batterien
Vorsicht
Explosionsgefahr durch Batteriegase
Vorsicht
Gefahr von Verletzung
Achtung
Gefahr von Entladung
Hinweis
In geschlossenen Batteriekästen kann sich Knallgas bilden.
Erhöhte Vorsicht nach Batterieladung mit Ladegerät.
Beim Abklemmen von Batterien können durch nicht abschaltbare
Dauerverbraucher Funken entstehen, die das Gas entzünden.
Batteriekasten vor dem Abklemmen der Batterien belüften.
Kurzschlüsse durch Falschpolung oder Ablegen von metallischen
Gegenständen (Schlüssel, Zangen etc.) auf den Batteriepolen
vermeiden.
Nur ausgebildetes Fachpersonal an der elektrischen Anlage
arbeiten lassen.
Die Batterie des Trägerfahrzeugs wird über das 230-Volt-Ladegerät
mit 2 Ampere mit geladen.
Für eine möglichst lange Lebensdauer der Batterie gibt der
Hersteller (Banner) folgenden Hinweis: Die Batterie muss in
Abständen von 3 Wochen mit dem in der Kabine integrierten
230-Volt-Ladegerät mindestens 48 Stunden geladen werden.
39 von 91

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis