Betrieb an Telefonanlagen/Routern
Amtskennzahlen eingeben/löschen
Betreiben Sie Ihr Telefon an einer privaten Telefonanlage, so
müssen Sie unter Umständen eine oder mehrere Amtskenn-
zahlen (AKZ ) speichern. Mit der AKZ wird automatisch eine
Wählpause gesetzt. Sie können max. 3 AKZ speichern.
M
Telefon-Einst.
Amtskennziffer
q
AKZ 1, AKZ 2 oder AKZ 3 wählen.
M
Mit
-Taste bestätigen.
Sie können die AKZ wie folgt bearbeiten:
Eingeben einer AKZ:
Ein- bis dreistellige AKZ eingeben.
AKZ löschen:
u
Mit der Steuer-Taste
zeichenweise von rechts nach links löschen.
M
-Taste drücken.
u
können Sie die AKZ
Betrieb an Telefonanlagen/Routern
Wahlverfahren ändern
Das Telefon unterstützt folgende Wahlverfahren:
Tonwahl
Pulswahl
Abhängig von Ihrer Telefonanlage müssen Sie ggf. das Wahl-
verfahren oder die Flash-Zeit Ihres Telefons ändern. (Voreinstel-
lung: Tonwahl)
Rückfrage-Taste – Flashzeit einstellen
Während eines Amtsgesprächs können Sie eine Rückfrage hal-
ten oder ein Gespräch weiterleiten. Dazu drücken Sie die Rück-
H
frage-Taste
. Die weitere Bedienung ist von Ihrer Telefon-
anlage abhängig.
Zur Nutzung von Leistungsmerkmalen an öffentlichen Tele-
fonsystemen ist die Flashzeit (Unterbrechungszeit) der Rück-
frage-Taste wie folgt voreingestellt:
Deutschland:
Österreich / Italien / Frankreich:
Bei Anschluss an privaten Telefonanlagen kann es erforderlich
sein, die Flashzeit zu ändern (z.B. 90 ms). Beachten Sie hierzu
auch die Bedienungsanleitung Ihrer Telefonanlage.
M
Telefon-Einst.
Flashzeit
q
Im Menü gewünschte Flashzeit auswählen:
90 ms /120 ms/270 ms/375 ms/600 ms.
M
Mit
-Taste speichern.
270 ms
90 ms
17