Herunterladen Diese Seite drucken

heartway Elba S19-Serie Bedienungsanleitung

Faltbares elektromobil

Werbung

Heartway Elba faltbares Elektromobil (S19 Serie)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für heartway Elba S19-Serie

  • Seite 1 Heartway Elba faltbares Elektromobil (S19 Serie)
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise 4 - 9 Einführung Technische Daten Produktbeschreibung - 15 Ausklappen - 17 Fahren - 21 - 23 Aufladen Einklappen - 25 Wartung - 28 Garantie Entsorgung MSDS Bericht I - IV...
  • Seite 3 Sicherheitshinweise Sie sind als Benutzer des Elektromobils immer zuständig für die Einhaltung der vor Ort geltenden Verkehrsregeln und Sicherheitshinweise/-richtlinien. Es ist ratsam, in einer ruhigen -vorzugsweise Ihrer eigenen Umgebung, etwas Fahrerfahrung zu bekommen, bevor Sie mit dem Brio Elektromobil am Verkehr teilnehmen. Sehen Sie dieses Symbol in dem Handbuch, dann Lesen Sie vor Ihrer ersten Fahrt mit dem Elektromobil...
  • Seite 4 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise  Fragen Ihre Arzt um Rat, wenn Ihre Medikamente oder Ihre physische Beschränkung Ihre Fahrfähigkeit beeinflußt.  Sie müssen ausreichende Sehstärke haben, um in jeder Situation sicher mit dem Elektromobil fahren zu können.  Wenn Sie schwerer sind als 115 Kg, dürfen Sie nicht auf diesem Elektromobil fahren.
  • Seite 5 Sicherheitshinweise Benutzung, die Lithiumbatterien ganz aufladen.  Prüfen Sie bevor Sie fahren ob das Elektromobil in Antriebsstellung ist und nicht im Freilauf. Setzen Sie den Freilaufhebel nach Gebrauch direkt zurück Antriebsstellung.  Bei einem angeschlossenen Akkuladegerät ist die Wegfahr- sperre aktiviert. Fahren ...
  • Seite 6 Sicherheitshinweise in und an dem Elektromobil. Diese können Schäden verursachen an der Umgebung und dem Elektromobil.  Teile zwischen denen Körperteile eingeklemmt werden können, sind so viel wie möglich abgeschirmt, bleiben Sie jedoch wachsam. Hängen Sie nichts an die Lenkung. Passen Sie auf, daß...
  • Seite 7 Sicherheitshinweise  Fahren Sie eine Rampe immer recht von vorne an. Versuchen Sie keine hohen Hindernisse anzufahren. Die Höhe einer Rampe bis 30 mm ist kein Problem.  Drehen Sie vorsichtig auf einer Steigung wegen Kippgefahr.  Vermeiden Sie Steigungen steiler als 6°. Das (vorwärts oder rückwärts) anfahren hiervon ist gefährlich.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise  Laden Sie Ihr Batterie immer innerhalb (10°C bis 40°C) von gut ventilierten Räumen auf.  Lassen angeschlossenes Ladegerät nicht beaufsichtigt; laden Sie zum Beispiel nicht während der Nacht.  Entfernen Sie den Stecker nach dem Laden aus der Steckdose. ...
  • Seite 9 Einführung Einführung Der Brio ist ein elektrisch angetriebenes Elektromobil, geeignet sowohl für junge als ältere Menschen die Mühe haben um sich über einen längeren Abstand fortzubewegen. Was dieses Elektromobil so einzigartig macht, ist der einzigartige Klappmechanismus. Innerhalb einiger Sekunden haben Sie, ohne Werkzeug, das Elektromobil ein- und ausgeklappt.
  • Seite 10 Technische Daten Technische Spezifikation Brio Scooter klappbar S19+ S19F S19FC Chassis Modell Dreirad Modell Dreirad Modell Vierrad Modell Vierrad Pannensichere Reifen Luft Luft Luft Reifen (PU) 18 x 4 cm (7”) 20 x 5 cm (8”) 18 x 5 cm (7”) 18 x 5 cm (7”) Radgröße vorne 20 x 5 cm (8”)
  • Seite 11 Produktbeschreibung Elektromobil Bedienpanel...
  • Seite 12 Produktbeschreibung Elektromobil Lenkung mit Bedienpanel Umklappbare Rückenlehne Höhenabstellung Lenkung Klapprahmen Abnehmbare Akku-Box mit Lithiumbatterien, Ladestation und Schloss Handgriff, Roter Griff fürs ausklappen Roter Freilaufhebel Fußplattform Reflektor Kippschutz Räder Roter Griff fürs einklappen Hinterräder (pannensichere Reifen) Vorderräder (pannensichere Reifen) und gefederte Achse Kleine Räder fürs versetzen von eingeklappten Elektro- mobil Bedienpanel...
  • Seite 13 Produktbeschreibung Anzeigen auf dem Elektromobil Auf dem Elektromobil befinden sich einige Aufkleber. Nachstehend finden Sie eine Übersicht, mit der Stelle wo sie sich befinden. CE-Aufkleber Das Elektromobil entspricht den Bestimmungen, gestellt in der Richtlinie für Medizinische Hilfsmittel und ist mit einer CE- Kennzeichnung versehen.
  • Seite 14 Produktbeschreibung Warnaufkleber- Einklemmen Auf der Hintenseite der Rückenlehne ist ein dreieckiger Aufkleber angebracht, der Sie vor dem folgenden warnt: Passen Sie auf Ihre Finger beim Hochklappen der Rückenlehne!
  • Seite 15 Ausklappen Ausklappen Ihres Elektromobils Klick...
  • Seite 16 Ausklappen Ausklappen Ihres Elektromobils Legen Sie, vor Sie anfangen, das Elektromobil mit den Hinterrädern auf den Boden. t i p p Kippen Sie das Elektromobil durch mit Ihrer einen Hand den schwarzen Querbalken hinter dem Sitz und mit der anderen Hand die Vorderseite des Fußplattforms festzuhalten.
  • Seite 17 Fahren Fahren mit Ihrem Elektromobil Der Brio ist einfach zu bedienen. Dennoch empfehlen wir Ihnen die folgenden Anweisungen aufmerksam durch zu lesen, um vertraut zu werden mit Ihrem neuen Elektromobil. Kontrolle vorher Prüfen Sie vor dem Wegfahren das folgende:  den Akkustatus im Anzeiger. ...
  • Seite 18 Fahren Einschalten A u s 1. Nehmen Sie in dem Elektromobil Platz. Klappen Sie ggf. die Armlehne auf, um das Einsteigen zu vereinfachen. 2. Stecken Sie die Schlüssel ins Kontaktschloss und drehen Sie diese um. Die Ein/Aus Kontrollleuchte leuchtet auf. Das Elektromobil ist jetzt fertig um zu fahren.
  • Seite 19 Fahren Trotz des kleinen Wendekreises der Elektromobils, kann das Eindrehen bei Aufzüge oder Türen schwer sein. Sorgen Sie dafür, daß immer die richtige niedrige Geschwindigkeitseinstellung für kurz manövrieren verwendet wird. Vorwärts und rückwärts fahren 1. Drücken Sie den roten Daumengasgriff langsam Roter Daumengasgriff-vorwärts ein.
  • Seite 20 Fahren Daumengasgriffe in einem neutralen Stand stehen (also eingedrückt sind) wenn Elektromobil nicht ausgeschaltet ist. Das ist sehr praktisch wenn Ihre Elektromobil auf einer Steigung steht! Wenn Sie in einem Notfall anhalten müssen, sollten Sie die Gasgr e loslassen. Freilauf Freilaufhebel nach oben: ...
  • Seite 21 Aufladen Sorgen Sie dafür, daß das Elektromobil ausgeschaltet ist wenn Sie aussteigen. Lassen Sie das Elektromobil immer ausgeschaltet und ohne Kontaktschlüssel zurück. Damit verhindern Sie unbeabsichtigte Verwendung und/oder Diebstahl. Wenn Sie das Elektromobil 30 Minuten nicht benutzen, wird das System sich automatisch ausschalten. Nehmen Sie den Schlüssel aus dem Kontaktschloss und schalten Sie das System wieder ein.
  • Seite 22 Aufladen Benutzen Sie ausschließlich das originale Brio Lithium ion Ladegerät. Um die Lebensdauer zu maximieren, sollten Sie vor Benutzung die Lithiumbatterien ganz aufladen. Laden Sie Ihre Batterie immer innerhalb (10°C bis 40°C) gut belüfteter Räume auf. Laden Sie Ihr Elektromobil mit gewisser Regelmäßigkeit auf. Sie können die mitgelieferten Akkus nicht überladen.
  • Seite 23 Einklappen Einklappen Ihres Elektromobils Klick...
  • Seite 24 Einklappen Einklappen Ihres Elektromobils Klappen Sie bevor Sie anfangen die Rückenlehne nach unten. tipp Falls Sie das Hebegewicht des Elektromobils geringer haben möchten, können Sie die Akku-Box entfernen. Falls zutreffend: demontieren Sie die Armlehnen. Sorgen Sie dafür, daß Ihre Finger und Gliedmaßen nicht eingeklemmt werden beim Einklappen des Elektromobils.
  • Seite 25 Wartung Kontrolle Ihr Elektromobil benötigt nur minimale Wartung. Aber wie jedes motorisierte Fahrzeug empfehlen wir auch einige Wartungschecks durchzuführen. Bringen Sie 1 Mal pro Jahr faltbare Elektromobil zu einen qualifizierten Elektromobil- Techniker für einen Serviceintervall. Vorbeugende Wartung erfüllt die Kontrolle auf das gut und richtig funktionieren von alle bewegende Teile, als auch die Elektronik und den Zustand der Batterien.
  • Seite 26 Wartung Wenn das Profil der Reifen weniger ist als 1 mm müssen die Räder ersetzt werden. Wenn die Kapazität des Akkus abnimmt, kommt das Ende der Lebensdauer in Sicht. Sie müssen die Batterie dann so schnell wie möglich ersetzen. Reinigen ...
  • Seite 27 Wartung Wenn Sie das Elektromobil für längere Zeit nicht gebrauchen, lagern Sie die Akku-Box dann (getrennt von dem Elektromobil) immer in ganz geladenen Zustand auf. Laden Sie Ihren Akku jeden Monat einmal auf, um Verschlechterung zu verhindern. Vermeiden Sie Lagerung von Batterien bei extrem hohe oder extrem niedrige Temperaturen.
  • Seite 28 Garantie Garantie Auf Ihrem neuen Elektromobil gilt eine Garantieperiode von 2 Jahren. Die Garantie auf den Akku ist auf 6 Monate begrenzt. Außerhalb der Garantie fallen Mängel die entstanden sind durch: Nichteinhaltung Benutzer Wartungsanweisungen, anders als normale Benutzung, Verschleiß (Kohlebürsten, Reifen, Sitz, Batterien usw.), Nachlässigkeit, Überlastung, Unfall...
  • Seite 29 Entsorgung Entsorgung von Produkt und Verpackung Alle Teile Ihres Elektromobil sind recyclebar. In den meisten Fällen können Sie einfach zu Ihrer kommunalen Abfallsammelstelle gehen. Ihr Fachhändler ist ebenfalls bekannt mit den Sammelstellen für das Entsorgung des Elektromobils. Aus dieser ökologischen Sicht empfehlen wir um die Verpackung und das Elektromobil so gut wie möglich gescheiden entsorgen,...
  • Seite 30 MSDS - rapport / Bericht Material Safety Data Sheet (MSDS) for passengerships and airlines.
  • Seite 31 MSDS - rapport / Bericht...
  • Seite 32 MSDS - rapport / Bericht...
  • Seite 33 MSDS - rapport / Bericht...
  • Seite 34 Tel.: +31 (0)15 82 00 320 FAX: +31 (0)15 31 08 905 E-Mail: info@skylinemobility.com Internet: www.skylinemobility.com Hersteller: Heartway Medical Products Co., Ltd. No.18, Jingke Central 1st Rd., Nantun Dist., Taichung City 408, Taiwan (R.O.C.) TEL +886-4-23583232 FAX +886-4-23590786 MAIL sales@heartway.com.tw...

Diese Anleitung auch für:

Elba s19+Elba s19fElba s19fc