Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Diese Hinweise LESEN.
2. Diese Hinweise AUFBEWAHREN.
3. Alle Warnungen BEACHTEN.
4. Alle Anweisungen BEFOLGEN.
5. Dieses Gerät NICHT in Wassernähe VERWENDEN.
6. NUR mit einem sauberen Tuch REINIGEN.
7. KEINE Lüftungsöffnungen verdecken. Genügend Platz zur Luftzirkulation
lassen und den Anweisungen des Herstellers Folge leisten.
8. NICHT in der Nähe von Wärmequellen wie zum Beispiel offenen Flam-
men, Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder anderen Wärme erzeu-
genden Geräten (einschließlich Verstärkern) installieren. Kein offenes
Feuer in der Nähe des Produkts platzieren.
9. Die Schutzfunktion des Schukosteckers nicht umgehen. Ein polarisierter
Stecker verfügt über zwei unterschiedlich breite Kontakte. Ein geerdeter
Stecker verfügt über zwei Kontakte und einen Erdungsstift. Bei dieser
Steckerausführung dienen die Schutzleiter Ihrer Sicherheit. Wenn der
mitgelieferte Stecker nicht in die Steckdose passt, einen Elektriker mit
dem Austauschen der veralteten Steckdose beauftragen.
10. VERHINDERN, dass das Netzkabel gequetscht oder darauf getreten
wird, insbesondere im Bereich der Stecker, Netzsteckdosen und an der
Austrittsstelle vom Gerät.
11. NUR das vom Hersteller angegebene Zubehör und entsprechende
Zusatzgeräte verwenden.
12. NUR in Verbindung mit einem vom Hersteller angegebenen oder mit
dem Gerät verkauften Transportwagen, Stativ, Träger oder Tisch verwen-
den. Wenn ein Transportwagen verwendet wird, beim Verschieben der
Transportwagen vorsichtig vorgehen, um Verletzungen durch Umkippen
zu vermeiden.
13. Bei Gewitter oder wenn das Gerät lange Zeit nicht benutzt wird, das
Netzkabel HERAUSZIEHEN.
14. ALLE Reparatur- und Wartungsarbeiten von qualifiziertem Kundendien-
stpersonal durchführen lassen. Ein Kundendienst ist erforderlich, wenn
das Gerät auf irgendwelche Weise beschädigt wurde, z. B. wenn das
Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt wurden, wenn Flüssigkeiten
in das Gerät verschüttet wurden oder Fremdkörper hineinfielen, wenn
das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal funk-
tioniert oder fallen gelassen wurde.
Allgemeine Beschreibung
Der GLX-D-Frequenzmanager verteilt das HF-Signal und die Gleichstromver-
sorgung für GLXD4R-Empfänger von Shure. Das in ein Rack einbaubare
System erhöht die Anzahl der Kanäle und senkt die Anzahl benötigter Anten-
nen und Spannungsversorgungen. Wenn die Verbindung mit dem GLX-D-
Frequenzmanager besteht, arbeiten die GLXD4R-Empfänger mit der höchsten
spektralen Effizienz.
Technische Eigenschaften
Steigert die HF-Übertragung angeschlossener GLXD4R-Empfänger
Erhöht die Kanalanzahl bei effizienterem Frequenzmanagement
©2016 Shure Incorporated
15. Dieses Gerät vor Tropf- und Spritzwasser SCHÜTZEN. KEINE mit
Wasser gefüllten Gegenstände wie zum Beispiel Vasen auf das Gerät
STELLEN.
16. Der Netzstecker oder eine Gerätesteckverbindung muss leicht zu
stecken sein.
17. Die verursachten Störgeräusche des Geräts betragen weniger als 70
dB(A).
18. Das Gerät mit Bauweise der KLASSE I muss mit einem Schukostecker
mit Schutzleiter in eine Netzsteckdose mit Schutzleiter eingesteckt wer-
den.
19. Um das Risiko von Bränden oder Stromschlägen zu verringern, darf
dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
20. Dieses Produkt in keiner Weise modifizieren. Ansonsten könnte es zu
Verletzungen und/oder zum Betriebsausfall kommen.
21. Dieses Produkt muss innerhalb des vorgeschriebenen Temperaturbere-
ichs betrieben werden.
Erl uterungen zu Symbolen
Vorsicht: Stromschlagrisiko
Vorsicht: Gefährdungsrisiko (siehe Hinweis.)
Gleichstrom
Wechselstrom
Ein (Versorgung)
Geräte durchgängig durch DOPPELTE ISOLIERUNG oder VER-
STÄRKTE ISOLIERUNG geschützt
Standby
Geräte sollten nicht im normalen Abfallstrom entsorgt werden
ACHTUNG: Die in diesem Gerät auftretenden Spannungen sind lebensge-
fährlich. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden
können. Alle Reparatur- und Wartungsarbeiten von qualifiziertem Kundendi-
enstpersonal durchführen lassen. Die Sicherheitszulassungen gelten nicht
mehr, wenn die Werkseinstellung der Betriebsspannung geändert wird.
Verteilt HF-Signal und Spannungsversorgung an sechs Empfänger
Kaskadenanschlüsse verbinden den zweiten Frequenzmanager für bis
zu 11 Empfänger
Konsolidiert Antennen und Spannungsversorgungen für eine einfachere
Einrichtung
Lässt sich in standardmäßigen 19-Zoll-Geräte-Racks montieren
Unterstützt das entfernte Platzieren von Antennen
Ganzmetallkonstruktion
UA846Z2
Frequenzmanager
1/7

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Shure UA846Z2

  • Seite 1 Der GLX-D-Frequenzmanager verteilt das HF-Signal und die Gleichstromver- • Verteilt HF-Signal und Spannungsversorgung an sechs Empfänger sorgung für GLXD4R-Empfänger von Shure. Das in ein Rack einbaubare • Kaskadenanschlüsse verbinden den zweiten Frequenzmanager für bis System erhöht die Anzahl der Kanäle und senkt die Anzahl benötigter Anten- zu 11 Empfänger...
  • Seite 2 UA846Z2 Frequenzmanager Shure Incorporated Im Lieferumfang enthaltene Komponenten • Befestigungsteile für Rack-Montage • Externes Netzteil • (6) verschraubbare Gleichstrom-Netzkabel • (2) Reverse-SMA Kabel Optionales Zubehör und Ersatzteile 15,2-m-SMA-Kabel, umgekehrt UA850-RSMA Passive Richtantenne, 2,4 GHz PA805Z2-RSMA 30,4-m-SMA-Kabel, umgekehrt UA8100-RSMA Wandmontage für PA805-RSMA und UA8-2,4GHz...
  • Seite 3 UA846Z2 Frequenzmanager Shure Incorporated ⑦ Firmware-Update (USB) An Computer anschließen, um Firmware-Updates herunterzuladen. ⑧ HF-Eingang für Antenne B Zum Anschluss an die Antenne SMA-Kabel, umgekehrt, verwenden. ⑨ Anschluss Kaskade HF B An die Antenneneingänge des zweiten Frequenzmanagers anschließen oder einen sechsten Empfänger anschließen.
  • Seite 4 UA846Z2 Frequenzmanager Shure Incorporated UA846Z2 GLX-D FREQUENCY MANAGER 15-V-Gleichstrom-Netzkabel Reverse-SMA-Kabel Auswahl von Frequenzgruppen Der GLX-D-Frequenzmanager erzeugt für alle Empfänger eine Gruppe von Frequenzen zur gemeinsamen Nutzung und weist jedem Empfänger automatisch Frequenzen zu. Sofern eine Störung auftritt, weist der Frequenzmanager neue Frequenzen ohne hörbare Signalausfälle/Tonaussetzer zu.
  • Seite 5 UA846Z2 Frequenzmanager Shure Incorporated Kanalanzahl (Anzahl Gruppe Latenz Anmerkungen der Empfänger) 6 typisch, 9 Maximum 4 ms 9 typisch, 11 Maximum 7,3 ms Beste Gruppe bei Störungen. Verbinden von Sendern und Empfängern Tipp: Nicht mehr als ein Empfänger-/Sender-Paar auf einmal einschalten sobald die Verbindung zwischen Sender und Empfänger erfolgt.
  • Seite 6 UA846Z2 Frequenzmanager Shure Incorporated • Antennen so platzieren, dass die Sichtverbindung zum Sender durch • Eine ununterbrochene Kabelstrecke von der Antenne zum Empfänger nichts behindert wird, auch nicht durch das Publikum. verwenden, um die Signalzuverlässigkeit zu steigern. • Antennen von metallischen Gegenständen und sonstigen Antennen •...
  • Seite 7 Canada. Der Betrieb dieses Geräts unterliegt den beiden folgenden Bedin- Telefax: +49 7262 9249-114 gungen: (1) Dieses Gerät darf keine Interferenzen verursachen und (2) dieses E-Mail: info@shure.de Patenterklärung US-Patentnummer 9,019,885. Shure Incorporated 5800 West Touhy Avenue Niles, IL 60714-4608 USA Phone: +1-847-600-2000 Email: info@shure.com...