Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Betriebsanweisung - ATH-Heinl ATH ATF602 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB

Betriebsanweisung

Notruf:
 Reparaturen dürfen nur vom Kundendienst des Herstellers durchgeführt werden.
® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2017, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 2017-03
Getriebeservicegerät
Gefahren für Mensch und Umwelt
Lesen Sie alle Service-Verfahren und Vorsichtsmaßnahmen, Installationsanweisungen und
Betriebsanleitungen gründlich durch. Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen oder
unsachgemäße
Verwendung des Gerätes können zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen.
Lassen Sie niemals ungeschultes Personal diese Verfahren durchführen oder das Gerät
bedienen.
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Vor Gebrauch des ATF602 Bedienungsanleitung lesen und verstehen.
Während das Gerät in Betrieb ist, nicht in dessen Umgebung rauchen.
Verwenden Sie das Gerät nie in der Nähe von Wärme- oder Feuerquellen.
Keiner direkten Sonnenstrahlung oder Regen aussetzen und nur in gut belüfteten
Arbeitsbereichen verwenden.
Schalten Sie das Gerät nach der Verwendung immer aus.
Halten Sie die Schläuche während des Gebrauches von rotierenden und heißen Elementen
wie Lüfter, Radiatoren usw. fern.
Autoabgase enthalten verschiedene giftige und schädliche Gase (z. B. Kohlenmonoxid,
Kohlenwasserstoff, Stickoxide, o.ä.). Während das Gerat in Betrieb ist, sind unbedingt
Schutzbrille, Schutzmaske und Schutzkleidung zu tragen.
Um Verletzungen zu vermeiden, halten Sie sich von heißen Elementen wie dem Auspuffrohr
und Kühler fern.
Wickeln Sie beim Trennen der Rohrverbindung des Ölleitungssystems einem geeigneten
Lappen um den Anschluss, um das Herausspritzen von Getriebeflüssigkeit zu vermeiden.
Während das Gerät betrieben wird, sollten sich Kinder und geistig behinderte Menschen
fernhalten.
Um Schäden durch unsachgemäße Bedienung vorzubeugen, sollte der Betreiber mit der
Gangschaltung des Automatikgetriebes sehr gut vertraut sein.
Die Antriebsräder müssen bei Reinigung oder Ölwechsel des Getriebes freigängig sein.
Das Gerat muss sich immer in der normalen und dafür vorhergesehenen Standposition
befinden.
Ein Ölwechsel sollte immer von entsprechend geschultem Personal durchgeführt werden.
Die Qualität des verwendeten Automatikgetriebeöles muss den Herstellervorgaben
entsprechen. ATH-Heinl GmbH & Co.KG übernimmt keine Verantwortung für direkte oder
indirekte Schäden durch falsche Bedienung.
Verhalten bei Störungen
Festgestellte Mängel sind sofort der verantwortlichen Person zu melden.
Denken Sie bei einem Unfall daran, nicht nur den Verletzten zu retten und Erste Hilfe zu
leisten, sondern auch die Unfallstelle abzusichern.
Melden Sie jeden Unfall unverzüglich der verantwortlichen Person.
Instandhaltung, Entsorgung
Erste Hilfe
- 10 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis