DEUTSCH
KURZ ERKLÄRT
MODULARSYNTHESIZER
Unter einem Modularen Synthesizern versteht man ein komplett offenes und frei konfigurierbares System eines Synthesizers. Alle zur Klangsynthese
benötigten Elemente wie Oszillatoren, Hüllkurven, Filter und Modulationsquellen bis hin zum Gehäuse können selbst zusammengestellt und mit
geringem Aufwand zusammengebaut werden. Auffälligstes Merkmal ist die extern vorgenommene Verkabelung der Module, um mit dem System
Klänge zu formen.
MODULE
Baugruppen wie VCOs, Filter, Hüllkurven, LFOs, VCAs, Waveshaper, Mixer, Sequenzer, Controller, Drums, Effekte, Multiple, Noise, Random, Logic,
Clock und weitere stellen die Rubriken aus denen man sich sein individuelles System zusammenstellen kann.
Eingangsverstärker
Das Line In 1U Modul regelt die Lautstärke von externen Geräten wie z.B. Drumcomputer, Sampler, Desktop-Synth etc. zum Modularsystem. Die
6,3mm Buchse am Eingang und die 3,5mm Buchse am Ausgang sind Mono ausgelegt.
Bitte beachten Sie, dass zu hohe Pegel angeschlossenem Equipment Schaden zufügen können!
Für die ausführliche, englische Original-Bedienungsanleitung des Herstellers besuchen Sie bitte:
www.intellijel.com
6