Bedienerhandbuch
Modelle AX-1121TS / AX1240TS / AX 1400TS
Ausgangsbuchsen, niederohmig
Oberhalb der XLR-Eingangsbuchsen auf der rechten Seite befinden
sich die Ausgangsbuchsen zum Anschluss von niederohmigen Laut-
sprechern. Es sind berührungssichere Polklemmen. Bezeichnet sind
die Polklemmen mit 240 W/4 Ohm (Modell AX1240TS) oder 400 W/4
Ohm (Modell AX1400TS). Das Modell 1121TS besitzt Phoenix Steck-
Klemmleisten für den Ausgang. Bezeichnet sind diese Schraubklem-
men mit der Überschrift OUTPUT. Unter den Schraubklemmen sehen
Sie die Bezeichnungen 0, 50, 70, 100 V für die Konstantspannungsaus-
gänge, die Sie wahlweise benutzen können, oder auch den rechts da-
von befindlichen Ausgang + und – für niederohmigen Betrieb bis her-
unter auf 4 Ohm.
Sie können die Endstufen an 4 Ohm dauerhaft und mit voller Leistung
benutzen. Beachten Sie aber bitte, dass Sie dann die Konstantspan-
nungsausgänge nicht gleichzeitig benutzen können. Wenn Sie z.B. nur
Lautsprecher mit einer Gesamtimpedanz von 8 Ohm benutzen, so
nehmen Sie weniger Leistung an dem niederohmigen Ausgang in An-
spruch und Sie können diese ungenutzte Leistung an Ihren Konstant-
spannungsausgängen nutzen. Siehe hierzu die beigefügten „Grundla-
gen von 100-V-Lautsprechersystemen".
Eingangsbuchsen des Verstärkers
Die Eingangsbuchse des Verstärkers ist als 3-polige XLR-Buchse aus-
geführt. Sie sehen sie unten rechts. Der Eingang ist elektronisch sym-
metrisch ausgeführt und hat eine Eingangsimpedanz von 20 kOhm.
Jedes Standardmikrofonkabel, nach internationalem Standard ausge-
führt, lässt sich zur Verbindung mit Mischpulten oder Audioverteilern
hier einfach benutzen. Die Eingangsbuchse hat eine parallel beschalte-
te „Send" Ausgangsbuchse, die Sie zur Signalweiterschleifung zum
nächsten Verstärker verwenden können.
Das Modell 1121TS besitzt eingangsseitig Phoenix Steck-Schraubklem-
men. Eingang ist gleich INPUT. Der Eingang ist hier auch symmetrisch
(balanced) ausgeführt und mit + und – für die Aderanschlüsse ge-
kennzeichnet und mit ⊥ für die Masse.
Kühlung der Verstärker
Die Verstärker AX1121TS und AX1240TS verfügen über reine Konvek-
tionskühlung, d.h. Kühlung durch die rückseitigen Kühlrippen. Dadurch,
dass hier kein Lüfter tätig wird, entsteht keinerlei entsprechendes
Geräusch. Auch das neue Modell AX1400TS nutzt Konvektionskühlung.
Die Produkte axxent AX-1121TS, AX1240TS und AX 1400TS erfüllen die Kriterien der EMV-Richtlinie 2004/108/EG und speziell
damit die Notwendigkeiten der EN 61000-6-1:2007, elektromagnetische Verträglichkeit für private Anwendung, kommerzielle
Anwendung und einfache industrielle Anwendung nach Tabelle 2. Die Produkte AX-1121TS, AX1240TS und AX 1400TS erfüllen
die Kriterien der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG vom 12. Dezember 2006 betreffend elektrische Betriebsmittel.
axxent e.K. • Technologiezentrum Herzbachtal • Zum Wartturm 15 • 63571 Gelnhausen
Fon: (6051) 9165584 • mail@axxent.de • www.axxent.de
4