Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

aeg.com/register
DE Benutzerinformation | Waschmaschine
LTR6E41268
aeg.com\register

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG LTR6E41268

  • Seite 1 DE Benutzerinformation | Waschmaschine LTR6E41268 aeg.com\register...
  • Seite 2 Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............4 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................7 4. TECHNISCHE DATEN..................8 5. MONTAGE...................... 8 6.
  • Seite 3 Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. •...
  • Seite 4 • Die maximale Beladung des Gerätes beträgt 6 kg. Überschreiten Sie nicht die maximale Beladung für jedes Programm (Sehen Sie Kapitel „Programme“). • Der Betriebswasserdruck am Wassereinlass der Wasserversorgung muss zwischen 0,5 bar (0,05 MPa) und 10 bar (1,0 MPa) liegen. •...
  • Seite 5 • Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes Nennwerten der Netzspannung vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen übereinstimmen. Sie stets Sicherheitshandschuhe und • Verwenden Sie keine festes Schuhwerk. Mehrfachsteckdosen oder • Halten Sie sich an die mitgelieferte Verlängerungskabel. Montageanleitung. • Achten Sie darauf, Netzstecker und •...
  • Seite 6 • Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn Heizelemente einschließlich nach der Montage noch zugänglich ist. Wärmepumpen, Leitungen und zugehörige Ausrüstung einschließlich 2.4 Gebrauch Schläuche, Ventile, Filter und Aquastop, Leiterplatten, elektronische Displays, Druckschalter, Thermostate und WARNUNG! Sensoren, Software und Firmware Verletzungs-, Stromschlag-, Brand-, einschließlich Rücksetz-Software, Tür, Verbrennungsgefahr sowie Risiko von Türscharniere und -dichtungen, andere...
  • Seite 7 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Sonderfunktionen Wäsche in der Trommel an, um optimale Waschergebnisse in der kürzest Ihre neue Waschmaschine erfüllt alle möglichen Zeit zu erzielen. Lesen Sie den modernen Anforderungen an eine effektive Abschnitt „Die ProSense System und schonende Wäschepflege, bei einem Beladungserkennung“...
  • Seite 8 Informationen zur Produktregistrierung. Das Typenschild enthält den Modellnamen Das Info-Etikett enthält den Modellnamen (A), (A) , die Produktnummer (B), elektrische die Produktnummer (B ) und die Seriennummer Daten (C) und die Seriennummer (D). (C). Mod. xxxxxxxxx Prod.No. 910000000 00 000V ~ 00Hz 0000 W 00000000 4.
  • Seite 9 5.1 Auspacken und Aufstellen Richten Sie das Gerät korrekt aus, um Vibrationen, Geräusche und ein Wandern des Geräts während des Betriebs zu verhindern. WARNUNG! Stellen Sie keine Karton-, Holz- oder ähnliche Materialien unter die Gerätefüße, um die Höhe auszugleichen. Stellen Sie sicher, dass Teppiche die Luftzirkulation unter dem Gerät nicht stoppen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht die Wand oder andere Geräte berührt.
  • Seite 10 5.2 Zulaufschlauch Nur für Deutschland Stellen Sie gemäß der Deutschen Trinkwasserverordnung sicher, dass beim Anschluss Wasserzulaufschlauches eine Sicherheitsvorrichtung anbringen (gemäß DIN EN 1717 Flüssigkeitskategorie 2 Typ EC oder ED und EN 13959) die den Rückfluss in den Wasserschanschluß verhindert (Rückflußverhinderer bzw. Rückschlagventil). Zudem muss diese Sicherheitsvorrichtung für dieses Gerät einen maximalen Druckfall von 0.06...
  • Seite 11 Ersatzteile können ohne Vorankündigung geändert werden. Zubehör bei einem autorisierten Lieferanten kaufen. 5.3 Aquastop-Vorrichtung Tritt dieser Fall ein, drehen Sie den Wasserhahn zu und wenden Sie sich an den Der Zulaufschlauch verfügt über eine autorisierten Kundendienst, um den Schlauch Aquastop-Vorrichtung. Diese Vorrichtung zu erneuern.
  • Seite 12 Änderungen vorbehalten. Der Ablaufschlauch muss in einer Höhe nicht unter 600 mm und nicht über 1000 mm angebracht werden. Sie können den Ablaufschlauch auf maximal 4000 mm verlängern. Wenden Sie sich für den anderen Ablaufschlauch und die Verlängerung an das autorisierte Servicezentrum. 5.5 Elektrischer Anschluss Nach der Installation des Geräts muss das Stromkabel leicht zugänglich sein.
  • Seite 13 6. BEDIENFELD 6.1 Beschreibung des Bedienfelds 6.2 Display Ein/Aus Sensortaste Programmwahlschalter Display Zeitvorwahl Sensortaste Zeit Sparen Sensortaste Start/Pause Sensortaste Option Sensortaste • Flecken Option • Vorwäsche Option Schleudern Reduzierung Sensortaste Temperatur Sensortaste Auf der Digitalanzeige ist Folgendes zu sehen: • Programmdauer (z. B. •...
  • Seite 14 Diese Anzeige blinkt während der Türverriegelungsanzeige. Messung der Wäschemenge. Kindersicherungsanzeige. 7. PROGRAMMTABELLE Waschprogramme Programm Programmbeschreibung Waschprogramme Eco 40-60 Weiße und farbbeständige Baumwollwäsche. Normal verschmutzte Wäsche. Der Energieverbrauch verringert sich und die Dauer des Waschprogramms wird verlän‐ gert, um gute Waschergebnisse sicherzustellen. Weiße und bunte Baumwollwäsche, stark und normal verschmutzt.
  • Seite 15 Programm Programmbeschreibung Mischgewebe (Baumwolle und Synthetik) Baumwolle 20° Kleidungsstücke aus Baumwolle und pflegeleichtem Gewebe, leicht ver‐ schmutzt oder nur einmal getragen. 20 Min. - 3 kg Um Knitterfalten in der Wäsche zu reduzieren, reguliert dieser Waschgang die Wassertemperatur und führt ei‐ nen schonenden Wasch- und Schleudergang aus.
  • Seite 16 Programm Standardtemperatur Referenzschleuderdreh‐ Maximale Temperaturbereich zahl Beladung Schleuderdrehzahlbe‐ reich 30 °C 1200 U/min 2,5 kg Sportwäsche 1200 U/min – 800 U/min 40 °C - Kalt ( 1200 U/min 6 kg Baumwolle 20° Kalt ( 1200 U/min – 800 U/min 30 °C 1200 U/min 3 kg 20 Min.
  • Seite 17 Programm Anti-Allergie ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Jeans ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Sportwäsche ■ ■ ■ ■ ■ ■ Baumwolle 20° ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ 20 Min. - 3 kg ■ ■...
  • Seite 18 7.1 Woolmark Premium Wool Care – Blau Das „Wolle“-Waschprogramm dieser Maschine wurde von „The Woolmark Company“ für das Waschen von Wolltextilien mit der Pflegekennzeichnung „Handwäsche“ zugelassen, wenn die Produkte gemäß der Anleitung auf dem Kleidungse‐ tikett und gemäß den Anleitungen des Herstellers dieser Waschmaschine gewaschen werden.
  • Seite 19 Schalten Sie die Option Ohne Schleudern Mit dieser Option kann sich die • Wählen Sie diese Option zum Ausschalten Programmdauer verlängern. aller Schleudergänge. Nur das Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet Abpumpprogramm ist möglich. auf. • Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf. 8.6 Zeit Sparen •...
  • Seite 20 9. EINSTELLUNGEN 9.1 Signaltöne 1. Zum Einschalten des Geräts drücken Sie die Taste Ein/Aus. Berühren Sie zum Ausschalten 2. Drehen Sie den Programmwahlschalter der Signaltöne am Programmende die Tasten auf das Programm Eco 40-60 (1. Position Zeitvorwahl und Zeit Sparen etwa 3 im Uhrzeigersinn).
  • Seite 21 Falls das Verfahren nicht funktioniert (aufgrund der Zeitüberschreitung, der falschen Programmwahlschalterposition oder der falschen Tastenkombination), schalten Sie das Gerät aus und wiederholen Sie die Schritte von Anfang 10. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 2. Öffnen Sie den Wasserhahn. 3. Geben Sie 2 Liter Wasser in das Waschmittelfach für die Hauptwäsche.
  • Seite 22 Waschmittelfach für die Vorwäsche. Halten Sie sich immer an die Die Markierungen MAX zeigen die maximalen Mengen an Waschmittel (Pulver Anweisungen auf der Verpackung der oder Flüssigkeit) an. Waschmittel. Wir empfehlen Ihnen aber, Beim Einstellen eines Fleckenprogramms die Höchstmenge nicht zu überschreiten. geben Sie das entsprechende Waschmittel Diese Menge garantiert die besten (in Pulverform oder flüssig) hinzu.
  • Seite 23 Abbrechen der Zeitvorwahl nach dem Start des Countdowns Wenn Sie Flüssigwaschmittel verwenden: Abbrechen der Zeitvorwahl: • Verwenden Sie keine Gelwaschmittel 1. Berühren Sie die Taste Start/Pause, um oder Flüssigwaschmittel mit das Gerät in den Pausenmodus zu dickflüssiger Konsistenz. schalten. Die zugehörige Anzeige blinkt. •...
  • Seite 24 11.8 Neuberechnung der 11.11 ProSense- Programmdauer Beladungserkennung Etwa 15 Minuten nach dem Start des Die Programmdauer im Display bezieht Programms: sich auf eine mittlere/hohe Beladung. • Das Gerät stellt automatisch die Nach Berühren der Taste Start/Pause erlischt Programmdauer für die Menge der in die Anzeige für die maximal zulässige der Trommel eingefüllten Wäsche ein, um perfekte Waschergebnisse in...
  • Seite 25 3. Schließen Sie den Deckel und drücken Sie die Taste Start/Pause. Die Zeitvorwahl wird fortgesetzt. • Etwa 20 Minuten nach dem Programmstart kann die 11.14 Programmende Programmdauer in Abhängigkeit von der Wasseraufnahmefähigkeit der Wenn das Programm beendet ist, schaltet Wäsche erneut angepasst werden. sich das Gerät automatisch aus.
  • Seite 26 3. Wenn das Programm beendet ist und die Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um das Gerät wieder einzuschalten. Türverriegelungsanzeige erlischt, • 5 Minuten nach Ende eines können Sie die Tür öffnen. Waschprogramms 4. Halten Sie die Taste Ein/Aus einige Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um das Sekunden gedrückt, um das Gerät Gerät wieder einzuschalten.
  • Seite 27 • Die Wahl und die Menge des Waschmittels hängen von folgenden Faktoren ab: Art des Gewebes (Feinwäsche, Wollstoffe, Baumwolle usw.), Farbe der Kleidung, Größe der Ladung, Verschmutzungsgrad, Waschtemperatur und Härte des verwendeten Wassers. • Halten Sie sich an die Anweisungen auf der Verpackung der Wasch- und •...
  • Seite 28 • Mit einer entsprechenden Vorbehandlung empfehlen wir die Verwendung eines lassen sich Flecken und gewisse Enthärters für Waschmaschinen. In Verschmutzungen entfernen, danach kann Gegenden mit weichem Wasser ist die die Wäsche bei niedrigerer Temperatur Zugabe eines Enthärters nicht erforderlich. gewaschen werden. Wenden Sie sich an Ihr örtliches •...
  • Seite 29 13.3 Reinigen der Außenseiten regelmäßig einen Waschgang zur Pflege der Maschine durch. Vorgehensweise: Reinigen Sie das Gerät nur mit warmem • Nehmen Sie die Wäsche aus der Wasser und etwas milder Seife. Reiben Sie Trommel. alle Oberflächen sorgfältig trocken. • Wählen Sie ein Programm für Verwenden Sie keine Scheuerschwämme Baumwollwäsche mit der maximalen oder andere kratzende Materialien.
  • Seite 30 13.8 Reinigen der Waschmittelschublade 13.9 Reinigen des Ablauffilters Halten Sie beim Herausnehmen des Filters einen Lappen bereit, um austretendes Kontrollieren Sie regelmäßig den Wasser aufzuwischen. Ablaufpumpenfilter und sorgen Sie dafür, dass er sauber ist. Reinigen Sie die Ablaufpumpe in folgenden Fällen: •...
  • Seite 31 Gehen Sie zum Reinigen der Pumpe folgendermaßen vor: 13.10 Reinigen des Siebs des Zulaufschlauchs und Ventils 13.11 Notentleerung 13.12 Frostschutzmaßnahmen Kann das Gerät das Wasser nicht abpumpen, Falls das Gerät in einem Bereich installiert ist, führen Sie den unter „Reinigen der in dem die Temperatur um 0 °C erreichen Ablaufpumpe“...
  • Seite 32 lassen Sie das Wasser aus dem WARNUNG! Schlauch fließen. 4. Leeren Sie die Ablaufpumpe. Siehe Stellen Sie sicher, dass die Temperatur Notentleerungsverfahren. über 0 °C liegt, bevor Sie das Gerät 5. Befestigen Sie den Zulaufschlauch wieder einschalten. wieder, wenn die Ablaufpumpe entleert Der Hersteller ist nicht für Schäden ist.
  • Seite 33 • Vergewissern Sie sich, dass der Deckel richtig geschlossen ist. Der Gerätedeckel steht offen oder ist nicht richtig geschlossen. • Das Programm wurde nicht ordnungsgemäß beendet oder der Betrieb des Geräts wurde zu früh unterbrochen. Schalten Sie das Gerät aus und Keine Kommunikation zwischen wieder ein.
  • Seite 34 Potenzielle Fehler Mögliche Lösung • Stellen Sie das Schleuderprogramm ein. • Vergewissern Sie sich, dass der Ablauffilter nicht verstopft ist. Reinigen Sie ggf. Das Gerät schleudert den Filter. Siehe „Reinigung und Pflege“. nicht oder das Waschpro‐ gramm dauert länger als •...
  • Seite 35 15. VERBRAUCHSWERTE 15.1 Anmerkung Der QR-Code auf der Energieplakette des Geräts bietet einen Web-Link zu Informationen über die Geräteleistung in der EU-EPREL-Datenbank. Bewahren Sie daher die Energieplakette als Referenz zusammen mit dieser Bedienungsanleitung und allen anderen Unterlagen, die mit dem Gerät geliefert wurden, auf. Es ist auch möglich, die gleichen Informationen in EPREL zu finden, indem Sie den Link https://eprel.ec.europa.eu sowie den Modellnamen und die Produktnummer, die Sie auf dem Typenschild des Geräts finden, verwenden.
  • Seite 36 Programm Liter hh:mm °C U/min Baumwolle 20° 0.30 3:10 53.00 1200 20 °C Pflegeleicht 0.55 2:10 35.00 1200 40 °C Feinwäsche 0.35 1:00 35.00 1200 30 °C Wolle/Seide 0.20 1:10 30.00 1200 30 °C Geeignet zum Waschen stark verschmutzter Textilien. Geeignet für leicht verschmutzte Koch-/Buntwäsche, pflegeleichte Wäsche und Mischgewebe.
  • Seite 37 16.2 Reinigen des Ablaufpumpensiebs Reinigen Sie das Sieb regelmäßig und insbesondere, wenn der Fehlercode Display angezeigt wird. 16.3 Programme Programme Beladung Produktbeschreibung Weiße und bunte Baumwollwäsche. Normal, stark und leicht Eco 40-60 6 kg verschmutzte Wäsche. 6 kg Weiße und bunte Baumwollwäsche. Baumwolle 3 kg Pflegeleichte Wäsche oder Mischgewebe.
  • Seite 38 Programme Beladung Produktbeschreibung Kleidungsstücke aus Baumwolle und pflegeleichte Wäsche, leicht 3 kg 20 Min. - 3 kg verschmutzt oder nur einmal getragen. Um Knitterfalten in der Wäsche zu reduzieren, reguliert dieser Waschgang die Wassertemperatur und führt ei‐ nen schonenden Wasch- und Schleudergang aus. Das Gerät führt einige Spülgänge durch. 17.
  • Seite 39 den Kauf eines Elektro- oder Rücknahmepflichten von Vertreibern und Elektronikgerätes geknüpft, kann aber auf andere Möglichkeiten der Entsorgung von drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt Elektro- und Elektronikgeräten in der werden. Region Wallonien Ort der Abgabe ist auch der private Haushalt, Vertreiber, die Elektro- und Elektronikgeräte wenn das neue Elektro- oder Elektronikgerät verkaufen, sind verpflichtet, bei der Lieferung...
  • Seite 40 135951860-A-342024...