Herunterladen Diese Seite drucken
Avision FF- 1901B Kurz- Betriebsanleitung
Avision FF- 1901B Kurz- Betriebsanleitung

Avision FF- 1901B Kurz- Betriebsanleitung

Einzug- scanner

Werbung

Ein zu g- Sca n n e r
Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g
Regulat ory m odel: FF- 1901B/ FF- 1902B
Avision I n c.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Avision FF- 1901B

  • Seite 1 Ein zu g- Sca n n e r Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Regulat ory m odel: FF- 1901B/ FF- 1902B Avision I n c.
  • Seite 2 Ausrüst ung, sei es elekt ronisch, m echanisch, m agnet isch, opt isch, chem isch, m anuell oder auf sonst ige Weise ohne die vorherige schrift liche Genehm igung von Avision I nc. verbot en. Eingescannt e Mat erialien unt erliegen vielleicht dem Schut z durch St aat sgeset ze oder andere Kodizes.
  • Seite 3 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g FCC- Zu la ssu n gsbe st ä t igu n g Dieses Gerät wurde get est et und den Beschränkungen für Digit algerät e der Klasse B nach Teil 15 der FCC- Regelungen für konform befunden.
  • Seite 4  Die CE- Einhalt ung dieses Produkt es ist gegeben, wenn es m it dem von Avision bereit gest ellt en, korrekt m it dem CE- Zeichen versehenen Net zt eil bet rieben wird. Dieses Produkt erfüllt die Klasse B- Grenzwert e der EN 55022 und EN 55024, die Sicherheit sanforderungen der EN 60950 sowie die Anforderungen der EN 50581 über die Beschränkung...
  • Seite 5 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Est sor gu n g von Ele k t r oge r ä t e n du r ch Be n u t ze r in pr iva t e n H a u sh a lt e n in de r EU Dieses Sym bol auf dem Produkt oder dessen Verpackung gibt an, dass das Produkt nicht zusam m en m it dem Rest m üll...
  • Seite 6 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g H in w e ise zu r Pr odu k t sich e r h e it Bit t e lesen Sie diese Anweisungen aufm erksam durch und befolgen Sie säm t liche Anweisungen und Warnungen vor der I nst allat ion und Benut zung des Gerät es.
  • Seite 7 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g  Gerät und Net zt eil nicht an folgenden Ort en aufst ellen oder lagern: I m Freien  An sehr schm ut zigen oder st aubigen Ort en, in der Nähe ...
  • Seite 8 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g ACH TUN G:  St ellen Sie das Gerät nicht auf einen geneigt en oder inst abilen Unt ergrund. Das Gerät könnt e herunt erfallen und dabei Verlet zungen verursachen.
  • Seite 9 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 1 . Ein fü h r u n g Herzlichen Glückwunsch zum Kauf. Avision ist eine der führen Firm en, die hochwert ige Dokum ent scanner herst ellt .
  • Seite 10 Sie den Scanner zur Reparat ur zurückgeben m üssen. 3. * Ob es ent halt en ist , hängt vom Modell ab. 4. Um auf den ext ra Support Dienst zuzugreifen, rufen Sie www.avision.com auf, um I hr Avision Produkt zu regist rieren. 1- 2...
  • Seite 11 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 1 .2 An sich t von vor n e Erweit erung Papierbreit e Regler ADF- Papierführung Papierfach LCD Display m it Papierführung Auf/ Ab Tast en Ein- / Aust ast e Papierst opper Scan- Tast e...
  • Seite 12 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g LCD Display: Bedienfeld Zeigt eine Num m er für ein Scannen- an Ziel über die Auf/ Ab Tast en an. Ein/ Aus- Tast e: Zum Einschalt en des Gerät es drücken.
  • Seite 13 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 1 .3 Rü ck a n sich t Sicherheit ssc LAN- hlit z Anschluss USB- Port Net zanschlu Te ile be ze ich n u n g Fu n k t ion LAN- Anschluss Schließen Sie hier das LAN- Kabel zur...
  • Seite 14 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 1 .4 Sch a lt t a fe l Te ile be ze i Fu n k t ion ch n u n g  Zeigt Scannerst at us ...
  • Seite 15 Scaneinst ellunge n an I n Kapit el 4, Verwendung des Dialogs Eigenschaft en von Avision, ist beschrieben, wie ein Scan über die TWAI N- Benut zeroberfläche gest art et wird. Nach I nst allat ion des Scannert reibers, der Soft wareanwendung...
  • Seite 16 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g St at usleist e Sym bol Be ze ich n LED - Lich t fa r be / St a t u sa n z e ige u n g WLAN- Ein weißes Sym bol...
  • Seite 17 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 1 .6 Abn e h m ba r e Te ile Rücklaufrolle ADE- Rolle 1- 7...
  • Seite 18 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 2 . I n st a lla t ion Allge m e in e H in w e ise Der Scanner darf nicht direkt em Sonnenlicht ausgeset zt ...
  • Seite 19 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 2 .1 D a s Ge r ä t e in sch a lt e n St ecken Sie den kleinen St ecker des Net zt eils in die Net zanschlussbuchse des Scanners.
  • Seite 20 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 2 .2 Tr e ibe r in st a lla t ion H in w e is: Dam it der Com put er den USB- Scanner erkennen kann, ...
  • Seite 21 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Te x t a u f de r I n st a lla t ion sze ich n u n g: I n st a llie r e n de s Sca n n e r - D r ive r s: Dam it der ...
  • Seite 22 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 2 .3 En t r ie ge ln de s Sca n n e r s Verbinden Sie das qu a dr a t isch e En de des USB- Kabels m it dem USB- Anschluss des Scanners.
  • Seite 23 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 2 .4 N e t zw e r k k a be l a n sch lie ß e n Verbinden Sie ein Ende I hres Net zwerkkabels m it einem freien Anschluss des Swit ching- Hubs I hres LAN.
  • Seite 24 St art en Sie [ Vir t u a l Sca n n e r Lin k ] durch Auswahl von St a r t > Alle Pr ogr a m m e > Avision Vir t u a l Sca n n e r >...
  • Seite 25 Auswahl von St a r t > All Pr ogr a m s ( Pr ogr a m m e ) > Avision x x x Sca n n e r > Avision Ca pt u r e Tool ( Abbildung A) .
  • Seite 26 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g H in w e is: Mit dem VSL- Program m können m ehrere Benut zer j ederzeit  eine Verbindung zum Net zwerkscanner herst ellen. Der Net zwerkscanner kann im m er nur von einem Nut zer auf einm al verwendet werden.
  • Seite 27 St art en Sie [ Vir t u a l Sca n n e r Lin k ] durch Auswahl von St a r t > Alle Pr ogr a m m e > Avision Vir t u a l Sca n n e r >...
  • Seite 28 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Wählen Sie m it der Pfeilt ast e den Com put er, zu dem Sie eine Verbindung herst ellen m öcht en, und drücken Sie dann ( OK) .
  • Seite 29 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 3 . D e r e r st e Sca n vor ga n g 3 .1 H in w e is zu m ge br a u ch de s bla t t e in zu gs Bevor Sie die ADF verwenden, vergewissern Sie sich bit t e, dass I hre Dokum ent e die folgenden Vorausset zungen erfüllen: ...
  • Seite 30 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 3 .1 .1 D ie Vor la ge in die Pa pie r la de fü r de n a u t om a t isch e n St a pe le in zu g e in le ge n D ie Se it e n lock e r n H in w e is: Dam it kein Mehrfacheinzug und keine Papierst aus auft ret en,...
  • Seite 31 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g D ok u m e n t e n zu fu h r 1. Klappen Sie die Dokum ent enzufuhr und deren Erweit erung aus. 2. Klappen Sie das Ausgabefach auf und heben den Papierst opper an.
  • Seite 32 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 3. Heben Sie die Papierführung zum Halt en m ehrseit iger Dokum ent e an. 4. Legen Sie die Vorlage m it der beschrift et en Seit e nach unt en auf die Papierlade.
  • Seite 33 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 5. Richt en Sie die Vorlage an den Führungsschienen aus. H in w e is: D e r [ Pa pie r br e it e ] Re gle r : Wenn das Dokum ent 216 m m ( 8.5 in.) breit ist : Wenn das Dokum ent 216 m m ( 8.5 in.) breit ist , schieben Sie den [...
  • Seite 34 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Schieben Sie den Pa pie r br e it e ] Regler nach OBEN , um die Papierbreit e über 216 m m ( 8.5 in.) einzust ellen 3- 17...
  • Seite 35 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 3 .1 .2 D ü n n e s Pa pie r sca n n e n Wenn Sie einen St apel dünnes Papier scannen m öcht en, sollt en Sie das Papiergewicht anheben und dann das Ausgabefach in eine flache Posit ion bringen, dam it sich das Papier nicht rollt und kein Papierst au aufgrund des Papierst apels im Ausgabefach...
  • Seite 36 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 3 .1 .3 Ach t e n Sie be im Sca n n e n e in e s D ok u m e n t e n st a pe ls m it u n t e r sch ie dlich e n Gr öße n u n d Ge w icht e n darauf Acht en Sie beim Scannen eines Dokum ent enst apels m it unt erschiedlichen Größen und Gewicht en darauf, diese...
  • Seite 37 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Richt en Sie die Kant en der Dokum ent e an, indem Sie die Unt erseit e des St apels gegen die Tischoberfläche klopfen. Zent rieren Sie die Seit en im Dokum ent eneinzug und st ellen sicher, dass die Kant en der größt en Dokum ent e die Papierführung leicht berühren.
  • Seite 38 Pr ü fe n de r Sca n n e r in st a lla t ion Um zu prüfen, ob der Scanner richt ig inst alliert wurde, st ellt Avision das sehr nüt zliche Tespt program m Avision Capt ure Tool zur Verfügung. Mit diesem Werkzeug können Sie einfache Scans ausführen und sich die aufgenom m en Bilder ansehen.
  • Seite 39 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Seit e Tat sächliche anpassen Größe Dat eiform at Dat eipfad Scannen Einricht en Speichern Wählen Sie aus dem List enfeld Dat eiform at das gewünscht e Dat eiform at aus.
  • Seite 40 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Bild- auswahl- feld Wählen Sie aus dem Bildauswahlfeld den für das gescannt e Bild gewünscht en Bildt yp aus. ( Die St andardeinst ellung ist S/ W) . Wenn Sie einen Duplex- Scanner haben, wählen Sie Front ( Vorderseit e) und Rear ( Rückseit e) , um beide Seit en des Dokum ent s zu scannen.
  • Seite 41 Die Schalt flächen finden Sie im recht en Bereich der Ansicht - Werkzeugleist e. 12. Klicken Sie auf die Tast e Schließen oder aus dem Menü Dat ei die Opt ion Beenden, um das Avision Capt ure Tool zu beenden. 3- 24...
  • Seite 42 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 3 .3 Ein Blick a u f die Be n u t ze r obe r flä ch e 1 . Re gist e r - Opt ionen: Bild, Kom prim ierung, Blindfarbe, Opt ion e n Papier, Mehrfacheinzugskont rolle,...
  • Seite 43 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 4 . D a s D ia logfe ld " Sca n n e r - Eige n sch a ft e n " I m Dialogfeld " Scanner- Eigenschaft en" können Sie die Einst ellungen des Scanners konfigurieren.
  • Seite 44 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 4 .1 D ie Ta st e n im D ia logfe ld " Sca n n e r - Eige n sch a ft e n " D ie Ta st e n im D ia logfe ld "...
  • Seite 45 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g I n der folgenden Tabelle werden die St andardeinst ellungen aufgeführt : Re gist e r k a r t e St a n da r de in st e llu n ge n Bild Bild: S&W vorn Binarisierung: Dynam ische Schwelle...
  • Seite 46 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 4 .2 Re gist e r a n ze ige n ode r a u sble n de n Das [ Sca n n e r Pr ope r t ie s ( Sca n n e r e ige n sch a ft e n ) ] - Dialogfenst er wird st andardm äßig m it drei Regist ern angezeigt –...
  • Seite 47 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g So blenden Sie ein Regist erfenst er aus Klicken Sie oben links auf das [ Sca n n e r Pr ope r t ie s ( Sca n n e r e ige n sch a ft e n ) ] - Sym bol ( ) und wählen zur Anzeige verfügbarer Regist ernam en [ Ta bs ( Re gist e r ) ] .
  • Seite 48 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 4 .3 D ie Re gist e r k a r t e " Bild" Auf der Regist erkart e " Bild" können Sie die Vorderseit e und/ oder die Rückseit e des Dokum ent s wählen, die Art des Bilds fest legen und verschiedene Grundeinst ellungen für den Scanvorgang fest legen.
  • Seite 49 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 4 .3 .1 D a s Au sw a h lfe ld " Bild" I m Auswahlfeld Bild können Sie für die Vorder- und Rückseit e des Dokum ent s einen Bildt yp wählen.
  • Seite 50 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Be ispie l 2 : Sca n n e n e in e s zw e ise it ige n Fa r bdok u m e n t s, e in e Se it e in sch w a r z- w e iß...
  • Seite 51 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Vor de r - / Rü ck se it e Au t o Fa r be r k e n n u n g: Klicken Sie, um die Vorder- oder die Rückseit e I hres Farbdokum ent s im Farbbildm odus zu erkennen und zu scannen.
  • Seite 52 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Au t om a t isch e Fa r be r k e n n u n g: Falls [ Au t om a t isch e Fa r be r k e n n u n g vor n e / h in t e n ] ausgewählt wird, werden seine Modi angezeigt .
  • Seite 53 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Em pfin dlich k e it Au t om a t isch e Fa r be r k e n n u n g Wenn I hre Dokum ent e ent halt en vor allem B & W Text und wenig Licht oder blasse Farben und Sie nicht m öcht en, dass sie als Farbbild erfasst , um die Dat eigröße zu sparen, können Sie den Em pfindlichkeit swert , indem Sie den Balken nach recht s, um diese...
  • Seite 54 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Gle ich e Ein st e llu n ge n fü r be ide Se it e n : Durch Anklicken werden die gleichen Einst ellungen für beide Seit en I hres Dokum ent s übernom m en.
  • Seite 55 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 4 .3 .2 W e it e r e Bildopt ion e n Bin a r isie r u n g Bei diesem Vorgang werden Graut on- und Farbbilder in Zweit onbilder um gewandelt .
  • Seite 56 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g für den Em pfindlichkeit swert nach recht s gezogen wird. Der Em pfindlichkeit sbereich reicht von 1 bis 30, die St andardeinst ellung laut et 20. Fe st e Ve r a r be it u n g: Diese Opt ion wird für Schwarz- Weiß- Dokum ent e und andere Vorlagen m it hohen Kont rast wert en...
  • Seite 57 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Fe h le r diffu sion sbild N or m a l D yn a m isch e r Sch w e lle n w e r t ( AD ) 4- 15...
  • Seite 58 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Sch w e lle Mit dieser Funkt ion wird ein Graut onbild in ein Zweit onbild um gewandelt . Der Wert reicht von 0 bis 255. Ein niedriger Schwellenwert erzeugt ein helleres Bild und kann dazu verwendet werden, Hint ergründe und schwach sicht bare, nicht benöt igt e Bilddat en zu unt erdrücken.
  • Seite 59 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g  D ocu m e n t ( D ok u m e n t ) : Wählen Sie „ Docum ent “ , wenn I hr Original reinen Text oder eine Mischung aus Text und Grafik ent hält - dies ist die opt im ale Einst ellung für gebräuchliche geschäft liche Dokum ent e.
  • Seite 60 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g N or m a l Fot o D ok u m e n t Sch w e llw e r t : 2 3 0 ) Fot o D ok u m e n t N or m a l...
  • Seite 61 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Hier können Sie die Helligkeit eines H e lligk e it Dokum ent s einst ellen. Je höher der Wert , um so heller das Bild. Verschieben Sie den Regler nach links oder recht s, um die Helligkeit zu erhöhen oder verringern.
  • Seite 62 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Au flösu n g Bei einer gut eingest ellt en Auflösung wird ein Bild sehr det ailliert gescannt . Die Auflösung wird in Punkt en pro Zoll ( dot s per inch = dpi) angegeben.
  • Seite 63 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Au flösu n g: 7 5 dpi Au flösu n g: 1 5 0 dpi 4- 21...
  • Seite 64 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Um k e h r e n Mit dieser Funkt ion werden die Helligkeit und die Farben eines Bilds um gekehrt . Die St andardeinst ellung ist Schwarz auf weißem Hint ergrund.
  • Seite 65 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Sca n qu e lle Au sw a h lm öglich k e it e n : Au t om a t isch e r Ein ze lbla t t e in zu g: Zum ...
  • Seite 66 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Hinweis: Wenn Sie Zwei Seit en in ein Bild einfügen wählen, wird die Abschneid- oder Mult ifeed- Funkt ion deakt iviert . H in w e is: Wählen Sie [ Zw e i Se it e n zu sa m m e n fü...
  • Seite 67 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Fa r ba n pa ssu Die Farbanpassung dient dazu, eine m öglichst exakt e Farbwiedergabe zu erzielen. Bei dieser Opt ion werden die St andardparam et er ( I CC- Profil) zur Anpassung der Bildfarben eingeset zt .
  • Seite 68 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Fa r br e gu lie r u n g Regulierung der Farbqualit ät des Bilds, so dass sie nahezu der des Original- Bilds ent spricht . Bei dieser Funkt ion regulieren St andardparam et er die Farbeinst ellung des Bilds.
  • Seite 69 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 4 .3 .5 Sca n n e n von Sch w a r z- W e iß - D ok u m e n t e n Wenn Sie Schwarz- Weiß- Dokum ent e scannen, sind die folgenden Opt ionen verfügbar: Binarisierung ( Dynam ische Schwelle)
  • Seite 70 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 4 .3 .6 Be a r be it e n von Pr ofile n I m Dialogfeld Scanner- Eigenschaft en können Sie häufig verwendet e Scan- Einst ellungen ändern und in Profilen speichern. Diese Profile können geändert werden, indem Sie sie um benennen oder löschen.
  • Seite 71 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g So la de n Sie e in Pr ofil Wählen Sie aus dem Dialogfeld Bild aus dem List enfeld “ Profile” ein Profil aus. Das ent sprechende Profil wird sofort geladen und im Dialogfeld Scanner- Eigenschaft en angezeigt .
  • Seite 72 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g So be n e n n e n Sie e in Pr ofil u m Klicken Sie im Dialogfeld Bild auf “ Profile” , um das Dialogfeld Profil bearbeit en aufzurufen.
  • Seite 73 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 4 .4 D ie Re gist e r k a r t e " Kom pr im ie r u n g" Auf der Regist erkart e " Kom prim ierung" können Sie die Kom prim ierung und den Kom prim ierungsgrad fest legen.
  • Seite 74 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Kom pr im ie r u n g: Zum Abschließen I hres Scans bei einer angegebenen Geschwindigkeit wird das gescannt e Bild während der Übert ragung st andardm äßig kom prim iert . Falls Sie j edoch m axim ale Bildqualit ät erzielen m öcht en, können Sie die Bilddat en vor der Ausgabe die kom prim ieren.
  • Seite 75 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g D a s D ia logfe ld " Kom pr im ie r u n g" 4- 33...
  • Seite 76 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 4 .5 D ie Re gist e r k a r t e " Fa r bu n t e r dr ü ck u n g" 4 .5 .1 Ein st e lle n de r Fa r bu n t e r dr ü...
  • Seite 77 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Opt ion e n : Ke in e , Au t om a t isch , Rot e n t fe r n e n , Gr ü n e n t fe r n e n , Bla u e n t fe r n e n , Be n u t ze r de fin ie r t - Ke in e : Hierm it wird keine Farbe ent fernt .
  • Seite 78 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Ergebnis der Farbent fernung in der Vorschau einsehen: Dies geschieht wie folgt : Klicken Sie oben links auf das Sym bol [ Sca n n e r e ige n sch a ft e n ] ( ) und wählen zur Anzeige verfügbarer Regist ernam en [ Re gist e r ] .
  • Seite 79 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Vorschaufenst er Nach Ent fernung der gewählt en Farbe 4- 37...
  • Seite 80 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g So wählen Sie eine Farbe aus der Farbpalet t e: Klicken Sie im Dialogfenst er Scanner Propert ies ( Scanner- Eigenschaft en) auf das Color Dropout ( Farbunt erdrückung) - Regist er.
  • Seite 81 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Bewegen Sie I hren Cursor über die Palet t e. Der Cursor wird zu einem Kreuz. Klicken Sie zur Auswahl einer Farbe. Die RGB- Wert e werden sim ult an geändert .
  • Seite 82 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 4 .6 D ie Re gist e r k a r t e " Pa pie r " Auf der Regist erkart e " Papier" können Sie Wert e für die Bildausgabe fest legen ( Zuschneiden, Scanbereich, OverScan, Mehrseit eneinzug- Erkennung) .
  • Seite 83 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 4 .6 .1 " Zu sch n e ide n " Mit der Funkt ion " Zuschneiden" können Sie einen Teilbereich des zu scannenden Dokum ent s einlesen. Opt ion e n : Au t om a t isch , Au t om a t isch ( 3 6 “) , Tr a n spor t ge sich e r t , Er k e n n u n g de s Se it e n e n de s, Au t om a t isch e r M e h r fa ch sca n , Re la t iv zu D ok u m e n t .
  • Seite 84 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Er k e n n u n g Mit dieser Funkt ion können Sie den Bereich fest legen, der gescannt werden soll. de s Verwenden Sie diese Funkt ion, wenn Sie eine Se it e n e n de s größere Anzahl von Dokum ent en m it ( EOP)
  • Seite 85 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Wenn Sie die Opt ion Tr a n spor t ge sich e r t verwenden, sind die folgenden Einst ellungen verfügbar. X- Offse t — Der Abst and vom linken Ende des Scanners ...
  • Seite 86 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Die Opt ion Anpassung ist verfügbar, wenn Au t om a t isch ausgewählt ist . An pa ssu n g —fügt einen posit iven/ negat iven Randwert vor/ nach oder links/ recht s des Bildes.
  • Seite 87 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Re la t iv zu D ok u m e n t : ( für m ehrere Dokum ent e derselben Größe) Mit dieser Opt ion können Sie verschiedene Bereiche der Dokum ent e ausschneiden und diese Bilder in Schwarzweiß, Grau oder Farbe zu scannen.
  • Seite 88 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Klicken Sie auf die Regist erkart e Preview ( Vorschau) , um das Vorschaufenst er aufzurufen. Auf dem Bildschirm erscheint ein recht eckiger schwarzer Kast en , der die m axim ale Scangröße anzeigt , die Sie gerade fest gelegt haben.
  • Seite 89 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Kreuz Relat iver Bereich Wählen Sie im Bildauswahlfenst er die Opt ion B&W im age ( Schwarzweißbild) , um das ganze Dokum ent zu scannen. Klicken Sie auf die Schalt fläche Scan ( Scannen) , um das Dokum ent m it zwei Bildt ypen und Scangrößen zu scannen.
  • Seite 90 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 4 .6 .2 W e it e r e Ein st e llopt ion e n in de r Re gist e r k a r t e "...
  • Seite 91 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Öffn e n Sie da s Tr ä ge r bla t t u n d le ge n da s D ok u m e n t e in .
  • Seite 92 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Passen Sie die Papierführungen auf die Breit e des Trägerblat t es an. Passen Sie die Papierführungen so an, dass kein Freiraum zwischen den Führungen und dem Trägerblat t verbleibt . Ein Freiraum zwischen Führungen und Trägerblat t kann dazu führen, dass das Trägerblat t während des Scans nicht richt ig ausgericht et ist ;...
  • Seite 93 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Au sw a h lm öglich k e it e n : None US Let t er- 8.5” x 11” US Legal – 8.5” x 14” I SO A4 –...
  • Seite 94 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Wenn Lon g Pa ge ( < 1 1 8 ”) ausgewählt ist , m üssen Sie die Größe I hres Dokum ent s in den Feldern Le n gt h ( Lä n ge ) und W idt h ( Br e it e ) eingeben.
  • Seite 95 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Ze it be sch r ä n k u n g Tr a n spor t Die Wart ezeit , die der Scanner nach Abschluss des erst en Scan- Jobs wart et , ehe er einen aut om at ischen Scan st art et , kann eingest ellt werden.
  • Seite 96 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g H in t e r gr u n Mit dieser Opt ion legen Sie den Hint ergrund I hres Scans fest . Au sw a h lm öglich k e it e n : W e iß...
  • Seite 97 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 4 .7 M e h r se it e n e in zu g- Er k e n n u n g Bei der Mehrseit eneinzug- Erkennung erkennt das Gerät , wenn beim Einzelblat t einzug m ehrere Seit en überlappend in den Scanner eingezogen werden.
  • Seite 98 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Übe r lä n ge n e r k e n n u n g Bei der Überlängenerkennung können Sie die Länge der Dokum ent e vorgeben. Dieser Wert gibt die Länge an, die über den Scanbereich hinaus geht .
  • Seite 99 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Sca n for t fa h r e n :  Falls das Bild der Mehrfacheinzug- Seit e akzept abel ist , wählen Sie [ Sca n for t se t ze n ] , wenn Sie den Scan der rest lichen Seit en fort set zen m öcht en.
  • Seite 100 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g H in zu fü ge n e in e s Ton sign a ls: 1. Klicken Sie auf die Tast e Durchsuchen, die sich recht s neben dem Laut sprechersym bol befindet .
  • Seite 101 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 4 .8 D ie Sch a lt flä ch e " Vor sch a u " Wenn Sie auf die Schalt fläche Vorschau klicken, können Sie sich vor dem endgült igen Scan eine Vorschau ( einen Scan m it geringer Auflösung) davon ansehen.
  • Seite 102 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 4 .9 D a s Re gist e r Opt im ie r u n g Das Regist er Enhancem ent ( Opt im ierung) erm öglicht I hnen die Fest legung folgender zusät zlicher Bildverarbeit ungseinst ellungen.
  • Seite 103 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Loch u n g Beim Scannen eines gelocht en Dokum ent s e n t fe r n e n können Sie die Lochung vom ausgegebenen gescannt en Bild ent fernen.
  • Seite 104 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Sch a t t e n e n t fe r n e n Wird im Regist er „ Bild” die Opt ion „ Fla ch be t t ” unt er „...
  • Seite 105 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Ba ck gr ou n d Pr oce ssin g ( H in t e r gr u n dbe a r be it u n g) : Die Opt ion [ Ba ck gr ou n d Pr oce ssin g ( H in t e r gr u n dbe a r be it u n g) ] erm öglicht I hnen die Weichzeichnung der Hint ergrundfarbe oder deren Ent fernung zur Erzeugung eines klareren Bildes.
  • Seite 106 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g H in t e r gr u n dbe a r be it u n g: Oh n e H in t e r gr u n dbe a r be it u n g: W e ich H in t e r gr u n dbe a r be it u n g: Ent fernung/ Füllfarbe: Weiß...
  • Seite 107 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Ra n d Markieren Sie die Opt ion Weiß oder Schwarz, fü lle n wenn Sie um das gescannt e Bild herum einen weißen oder schwarzen Rand hinzufügen m öcht en.
  • Seite 108 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g En t st ör u n g ( D e spe ck le ) Hin und wieder können kleine Punkt e oder Flecken im Hint ergrund eines gescannt en Bilds erscheinen. Durch das Ent st ören ent st eht ein saubereres Bild für die OCR- Verarbeit ung ( Opt ical Charact er Recognit ion) und die Dat ei wird kleiner.
  • Seite 109 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Lin ie n e n t fe r n e n : Bei Wahl des Bildm odus Sch w a r zw e iß akt iviert sich die Opt ion „ Lin ie n e n t fe r n e n ” . Linien ent fernen ent fernt Linien auf dem Bild und baut Buchst aben/ Zeichen zur Verbesserung der OCR- Genauigkeit ( opt ische Zeichenerkennung) neu auf.
  • Seite 110 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 4 .1 0 D a s Re gist e r D r e h u n g Das Regist er Rot at ion ( Drehung) erm öglicht I hnen die Fest legung folgender Bilddrehungsopt ionen: 4- 68...
  • Seite 111 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Bild dr e h e n Wählen Sie aus der Drop- down- List e den Drehwinkel aus, um den das gescannt e Bild gedreht werden soll. Au sw a h lm öglich k e it e n : Ke in e , 9 0 °...
  • Seite 112 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Au t om . a u f I n h a lt sba sis: Bei der Wahl von „ Au t om . a u f I n h a lt sba sis”...
  • Seite 113 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Bilda u ft e ilu n g Durch die Auft eilung eines Bildes werden horizont al oder vert ikal zwei separat e Bilder erst ellt . Dies ist bei Dokum ent en m it zwei Seit en pro Bild hilfreich, wenn Sie die beiden Seit en als zwei Bilder speichern m öcht en...
  • Seite 114 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Se it e n a u sr ich t u n Mit dieser Funkt ion haben Sie die Möglichkeit die Ausricht ung doppelseit iger Vorlagen fest zulegen. Wenn Sie die Opt ion “...
  • Seite 115 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Bild- Markieren Sie die Opt ion Spiegeln, wenn Sie e in st e ll- die recht e und linke Seit e des Bilds opt ion e n vert auschen, also spiegeln, m öcht en.
  • Seite 116 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 4 .1 1 D a s Re gist e r Tr e n n u n g Das Regist er Separat ion ( Trennung) erm öglicht I hnen die Akt ivierung der Erkennungsengine zum Erkennen von leeren Seit en, St richcodes und Pat ch- Codes sowie zur Benachricht igung der Soft wareapplikat ion, die Dokum ent ent rennung unt erst üt zt ,...
  • Seite 117 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Wenn der St richcode erfolgreich erkannt wurde, wird eine Dat ei [ avbarcode.ini] erst ellt und in folgendem Verzeichnis gespeichert : Windows XP: C: \ Docum ent s and Set t ings\ All Users\ Applicat ion Dat a\ % PRODUCTNAME% Windows Vist a, Windows 7, Windows 8, Windows 10: C: \ Program Dat a\ % PRODUCTNAME% ( C: I hr Syst em laufwerk)
  • Seite 118 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Ein dim e n sion a le St r ich code s: Add- 2  Add- 5  Airline 2 of 5  Aust ralian Post 4- St at e Code ...
  • Seite 119 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g H in w e is: Em pfohlene Auflösung: 200 bis 600 DPI bei regulärem  St richcode, 300 bis 600 DPI bei QR- Code Abgeschrägt e St richcodes werden m öglicherweise nicht ...
  • Seite 120 [ St a r t ] - Menü > [ All Pr ogr a m s ( Pr ogr a m m e ) ] > [ Avision Sca n n e r Se r ie s ( Avision - Sca n n e r - Se r ie ) ] > [ Pa t ch code ( Pa t ch - Code ) ] finden.
  • Seite 121 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g H in w e ise zu m D r u ck e n de r Pa t ch - Code s: Verwenden Sie leeres weißes Papier. ...
  • Seite 122 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 4 .1 2 D ie Re gist e r k a r t e " Ein st e llu n ge n " I n der Regist erkart e " Einst ellungen" können Sie die folgenden Einst ellungen fest legen: D a s D ia logfe ld "...
  • Seite 123 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g M odu s: Nein, Seit enzahl, Speichergröße Ca ch e Diese Opt ion erlaubt die Zuordnung eines best im m t en Ant eils des verfügbaren RAM- Speichers, um Bilddat en zu verarbeit en.
  • Seite 124 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g En a ble Wählen Sie das Pow e r Off ( Absch a lt e n - Pow e r Off Kont rollkäst chen) und legen Sie durch ( Absch a lt u n Verschieben des Reglers fest , wann sich g a k t ivie r e n )
  • Seite 125 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 4 .1 3 Re gist e r k a r t e I m pr in t e r Die Regist erkart e I m print er erlaubt das Eindrucken von alphanum erischen Zeichen, Dat um , Uhrzeit und benut zerdefiniert en Mit t eilungen auf dem gescannt en Bild, wenn digit aler I m print er ausgewählt ist bzw.
  • Seite 126 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g D a t u m / Uh r ze it Legen Sie fest , ob Dat um und Uhrzeit in der Druckzeichenfolge ent halt en sein sollen. Form at : JJJJMMTTSSMM Beispiel, 20090402170645- Test 0001 gibt das Jahr, den Monat , den Tag, die...
  • Seite 127 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Te x t a u sr ich t u n Zur Auswahl der Text ausricht ung. Au sw a h lm öglich k e it e n : N or m a l, Ge dr e h t , Ve r t ik a l, Ve r t ik a l ge dr e h t , 9 0 °...
  • Seite 128 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g D r u ck posit ion Zur Auswahl der Posit ion, an der I hr Text plat ziert wird. Durch Bewegen des Schiebers nach recht s erhöhen Sie den Wert , beim Verschieben nach links verm indert sich der Wert .
  • Seite 129 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Tr a n spa r e n z: Bewegen Sie den Schieberegler, um einen geeignet en Transparenzwert zwischen 0% ( nicht t ransparent ) und 100% ( vollst ändig t ransparent ) auszuwählen, dam it I hr Text t eilweise t ransparent ist und Sie das Hint ergrundbild sehen können.
  • Seite 130 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 4 .1 4 D ie Re gist e r k a r t e " I n for m a t ion e n " I n der Regist erkart e " I nform at ionen" werden die folgenden Syst em - und Scannerinform at ionen angezeigt .
  • Seite 131 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g D ie Ta st e " Rolle r - Zä h le r zu r ü ck se t ze n " : Nach Scannen von m ehr als einer em pfohlenen Anzahl Seit en ( beacht en Sie den nachfolgenden Abschnit t 7.4 ADE- Walze t auschen) über den ADE ist die ADE- Walze m öglicherweise verschlissen und es können Problem e m it dem...
  • Seite 132 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 5 . Um ga n g m it de r I SI S- Sch n it t st e lle * Bit t e beacht en Sie zur I nst allat ion des I SI S- Scanner- Treibers das vorausgegangene Kapit el „...
  • Seite 133 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 6 . Ve r w e n de n de r Ta st e n Das folgende Bild zeigt die 3 Tast en und 1 Funkt ionsanzeige des Scanners.
  • Seite 134 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 6 .2 Vor de m Sca n n e n die Ta st e n k on figu r a t ion pr ü fe n But t on Manager V2 lässt sich von der Taskleist e aus st art en.
  • Seite 135 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Nam e der gewählt en Tast e Tast ennam e Auswahlfeld für den Bildm odus Grundlege Scanpara m et er Ordner und Dat einam e für das gescannt e Bild Scanziel und -...
  • Seite 136 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 6 .3 M it e in e m Ta st e n dr u ck sca n n e n St ellen Sie die Seit enführungen auf die Papierbreit e ein und legen Sie die Vorlage m it der bedruckt en Seit e nach oben in den aut om at ischen Seit eneinzug ein.
  • Seite 137 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Ein D ok u m e n t von e in e m M obilge r ä t sca n n e n Durch Anschluss eines m it geliefert en USB- Dongles ( * WLAN- Modul) am Produkt kann der Scanner in ein WLAN- Gerät verwandelt werden.
  • Seite 138 ( Einst ellungen) ] > [ Wi- Fi ( WLAN) ] t ippen und die Net zwerk- I D wählen –Avision–xxxxxx ( xxxxxx sind die let zt en vier St ellen der MAC- Adresse auf dem Et iket t an der scanner.
  • Seite 139 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Avision–xxxxxx Tippen Sie am Bildschirm zum Ausführen der Scan- Applikat ion auf die [ M B] - App ( ) . Das Haupt fenst er wird angezeigt und die Applikat ion sucht aut om at isch nach einem Scanner in dem selben WLAN- Net zwerk.
  • Seite 140 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g ACH TUN G: Falls der Scanner nicht gefunden wird, prüfen Sie bit t e Folgendes:  Der Scanner ist noch nicht bereit . Tippen Sie zur erneut en Suche nach dem Scanner auf [ M or e Se t t in gs ( W e it e r e Ein st e llu n ge n ) ] und dann auf [ Se a r ch sca n n e r ( Sca n n e r su ch e n ) ] .
  • Seite 141 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Zum Scannen der Vorderseit e ( Sim plex) oder der Vorder- und Rückseit e ( Duplex) I hres Dokum ent s wählen. Opt ion e n : * Sim ple x , D u ple x Hinweis: Der Duplex- Modus dient nur dem Scannen vom aut om at ischen Dokum ent eneinzug.
  • Seite 142 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 8 . W a r t u n g 8 .1 Re in igu n g de r AD F Mit der Zeit könnt en die Reibrolle und die Zuführrollen m it Tint e, Tonerpart ikeln oder Papierst aub verschm ut zt sein.
  • Seite 143 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 8 .2 Re in ige n de s Gla se s Öffnen Sie behut sam die vordere ADF- Abdeckung. Befeucht en Sie ein sauberes, fusselfreies Tuch m it I sopropylalkohol ( 95 % ) .
  • Seite 144 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 8- 3...
  • Seite 145 . 3. Wählen Sie I hren Treibert yp und das Scannerm odell und klicken auf „ OK“ . Das Haupt fenst er von Avision Capt ure Tool wird angezeigt . 4. Klicken Sie zum Einblenden der TWAI N- Nut zerschnit t st elle auf die Schalt fläche „...
  • Seite 146 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g H in w e is: Halt en Sie nur den Rand des Kalibrierungsblat t es m it I hren Fingern, berühren Sie den weißen oder schwarzen Bereich nicht .
  • Seite 147 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g W a r n u n g: Unt erbrechen Sie die Kalibrierung nicht ; versuchen Sie nicht ,  das Gerät während der Kalibrierung abzuschalt en. Wenn Sie die Kalibrierung vor der Fert igst ellung beenden, t rit t m öglicherweise ein Kalibrierungsfehler auf.
  • Seite 148 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 8 .4 AD E- Um k e h r w a lze e r se t ze n Nach dem Scannen von et wa 100.000 Seit en über den ADE ist die Um kehrwalze verschlissen und es können Problem e m it dem Dokum ent eneinzug auft ret en.
  • Seite 149 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Drücken Sie das recht e Ende der Um kehrwalze zum Ent fernen aus dem Schlit z nach außen, lösen Sie dann das linke Ende aus seiner Öffnung. ...
  • Seite 150 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g M on t a ge Greifen Sie das recht e Ende der Rücklaufrolle ( flache Seit e zeigt nach oben) und set zen Sie sie in ihre Originalposit ion ein.
  • Seite 151 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Schließen Sie die ADE- Abdeckung. 8- 10...
  • Seite 152 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 8 .5 Au sw e ch se ln de r AD F- W a lze Nachdem Sie ca. 200.000 Seit en über die aut om at ische Dokum ent enzuführung ( ADF) gescannt haben, ist die ADF- Walze unt er Um st änden so abgenut zt , dass Problem e bei der Papierzuführung auft ret en.
  • Seite 153 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Lösen Sie das recht e Ende der ADF Rolle aus dem Schlit z und ent fernen Sie die obere ADF- Rolle. 8- 12...
  • Seite 154 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g I n st a llie r e n Fügen Sie das linke Ende der unt ere ADF- Rolle zuerst in den Schlit z ein und legen Sie die unt ere ADF- Rolle in die richt ige Posit ion.
  • Seite 155 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Tr ou ble sh oot in g 9 .1 Pa pie r st a u im AD F Gehen Sie bei einem Papierst au folgenderm aßen vor: Der ADF- Deckel ent riegelt sich.
  • Seite 156 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 9 .2 Fe h le r m e ldu n ge n EH LER RSACH E ÖSUN GSM ÖGLI CH KEI T EI CH N UN G ED EUTUN G Pa pie r st a u 1.
  • Seite 157 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Papier wurde nicht Pa pie r w u r de 1. Fächeln Sie I hre abgenom m en n ich t Dokum ent e auf. a bge n om m e n 2.
  • Seite 158 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Zwei oder Falls das Bild der m ehr Mehrfacheinzug- Blät t er Seit e akzept abel ist , werden wählen Sie [ Sca n gleichzeit ig Sca n for t se t z e n ] , wenn eingezogen.
  • Seite 159 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g 9 .3 Fr a ge n u n d An t w or t e n Fr a ge : W e n n de r Sca n n e r e in ge sch a lt e t ist , m a ch t e r Ge r ä...
  • Seite 160 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g Pa pie r w ir d sch r ä g e in ge zoge n . Fr a ge : 1) Verwenden Sie die Führungsleist en, An t w or t : dam it Einzelblät t er gerade eingezogen werden.
  • Seite 161 .t w E- MAI L: ht t p: / / www.avision.com .t w USA u n d Ka n a da : Avision La bs., I n c. Avision La bs, I n c. 6815 Mowry Ave., Newark CA 94560, USA...
  • Seite 162 Telefon :+ 86- 21- 62816680 FAX :+ 86- 21- 62818856 E- MAI L: sales@avision.net .cn h t t p: / / www.avision.com .cn Eu r opa u n d Um ge bu n g Avision Eu r ope Gm bH Bischofst r.
  • Seite 163 1 0 . Te ch n isch e D a t e n Technische Änderungen vorbehalt en. Die akt uellen ausführlichen Spezifikat ionen finden Sie auf unserer Webseit e unt er ht t p: / / www.avision.com . Model No.: FF- 1901B/ FF- 1902B...
  • Seite 164 Ku r z- Be t r ie bsa n le it u n g W i- Fi Spe cifica t ion s: Model: CF- WU810N Main Chipset RTL8188EUS Host int erface USB 2.0 Frequency 2.412~ 2.484 GHz Range I EEE 802.11b Wi- Fi St andard I EEE 802.11g I EEE 802.11n...

Diese Anleitung auch für:

Ff- 1902b