Seite 1
Akku-Babyhaartrockner Anleitung lesen! Wichtige Hinweise - für den späteren Gebrauch aufbewahren! Bedienungsanleitung und Garantie Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 139761AB4X4XIV · 2024-01...
Seite 2
Der Baby-Haartrockner erwärmt die Luft bis maximal 40 °C bei nur mäßigem Luftstrom und ist besonders leise. Er ist besonders leicht und durch den ein- gebauten Akku überall einsetzbar. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem Artikel! Ihr Tchibo Team Inhalt Zu dieser Anleitung 12 Entsorgen...
Seite 3
Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotzdem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzu geben.
Seite 4
Sicherheitshinweise Verwendungszweck • Der Artikel ist für das Trocknen von menschlichem Kopfhaar von Babys ab ca. 6 Monaten geeignet; für Tierhaar oder Kunsthaar ist er nicht ausgelegt. • Verwenden Sie den Artikel nicht … … wenn das Baby zu jung ist: Neugeborene haben in der Regel noch sehr wenig Haare und ihre Kopfhaut ist sehr empfindlich.
Seite 5
Gefahr für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit Geräte zu bedienen • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzier- ten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Seite 6
Gefahren durch Explosion/Brand/Verbrennungen • Der eingebaute Akku kann und darf nicht selbst ausgetauscht oder ausgebaut werden. Bei unsachgemäßem Auswechseln des Akkus besteht Explosions- gefahr. Ersatz nur durch denselben oder einen gleichwertigen Akku-Typ. Wenn der Akku defekt ist, wenden Sie sich an eine Fach werkstatt oder an den Kundenservice.
Seite 7
6 Stunden Stufe II: Warmluft ca. 14 Minuten Luftstromtemperatur: max. +40 °C in 10 cm Abstand Leistung: max. 65 W Geräuschentwicklung: ca. 65 dB Umgebungs- temperatur: +10 bis +40 °C Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18,22297 Hamburg, Germany, www.tchibo.de...
Seite 8
Auf einen Blick (Lieferumfang) Luftansaugöffnung Gebläse Ein-/Ausschalter II = Warmluft I = Kaltluft o = aus Betriebs- Kontrollleuchte Lade-Kontrollleuchte USB-C-Anschlussbuchse Ladestation USB-Ladekabel...
Seite 9
Akku laden Um Schäden am einge bauten Akku zu vermeiden, ist dieser bei Lieferung nur halb aufgeladen. Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch über einen USB- Netzadapter (nicht im Lieferumfang enthalten) am Stromnetz voll ständig auf. 1. Schließen Sie das bei liegende USB- Ladekabel an den USB-C-Anschluss DC5V an der Ladestation und an einen geeigne- ten USB-Netzadapter (siehe „Technische...
Seite 10
Akku-Hinweise • Das Gerät kann nicht verwendet werden, während der Akku lädt. • Je nach Umgebungsbedingungen beträgt die Betriebszeit zwischen ca. 6 Stunden (bei Kaltluft) und ca. 14 Minuten (bei Warmluft). • Um die volle Kapazität des Akkus solange wie möglich zu erhalten, laden Sie den Akku auch bei Nicht gebrauch alle 2 bis 3 Monate vollständig auf.
Seite 11
wieder auf Warmluft. Wenn das Gerät dennoch heiß wird, schalten Sie es aus, entfernen Sie ggf. Fusseln und Haare und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es erneut verwenden. Um das Gerät mit Kaltluft einzuschalten, schieben Sie den Ein-/Ausschalter auf I. Die Betriebs-Kontrollleuchte leuchtet grün.
Seite 12
Reinigen und aufbewahren M Um eine hygienische Anwendung zu gewährleisten, wischen Sie den Haartrockner regelmäßig mit einem fusselfreien weichen Tuch und etwas Haushaltsalkohol ab. Trocknen Sie ihn danach gut ab. GEFAHR durch Elektrizität • Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. Das Gerät darf keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Seite 13
Lithium-Batterien/-Akkus die Kontakte vor dem Entsorgen ab. Altgeräte aus privaten Haushalten können bei Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei von Tchibo im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen unentgeltlich abgegeben werden. Rücknahmestellen in Ihrer Nähe finden Sie unter: www.take-e-back.de. Weitere Informationen zur kostenlosen Rückgabe von Elektroartikeln finden Sie unter...
Seite 14
Innerhalb der Garantiezeit beheben wir kosten los alle Material- oder Herstellfehler. Voraussetzung für die Gewährung der Garantie ist die Vorlage eines Kauf belegs von Tchibo oder eines von Tchibo autorisierten Vertriebs- partners. Diese Garantie gilt innerhalb der EU, der Schweiz und in der Türkei.
Seite 15
Deutschland Für die kostenlose Einsendung an das Repaircenter erhalten Sie unter www. tchibo. de / reklamation ein Versand etikett und einen Reklamations- beileger. Dafür benötigen Sie die 6-stellige Artikelnum mer, die Sie der Verpackung, dem Artikel oder der Bedienungsanleitung entnehmen können.
Seite 16
0800 40 02 35 043 88 33 099 (kostenfrei) Montag – Freitag Montag – Sonntag von 8.00 bis 20.00 Uhr von 8.00 bis 20.00 Uhr Samstag von 8.00 bis 16.00 Uhr E-Mail: service@tchibo.at E-Mail: service@tchibo.ch Artikelnummer: 682 468 Deutschland Österreich Schweiz www.tchibo.de/anleitungen...