Herunterladen Diese Seite drucken

Esska COLOMBO Serie Bedienungsanleitung

Werbung

Bedienungsanleitung
Kreiselpumpe mit Weinfilter Serie COLOMBO
Weinfilter Serie Colombo
259430000007
259432000007
259440000007
259330000007
Einleitung
Der Weinfilter COLOMBO besteht aus einer Elektropumpe und
einem Filtersystem, das auch unter dem Begriff gepresstes Flüssigfilter-
schichtsystem bekannt sein sollte. Dieser Filtertyp erlaubt es hervorra-
gende Reinheitsgrade der gefilterten Getränke zu erlangen ohne dabei
die Charaktereigenschaft der Flüssigkeit zu ändern. Deshalb ist dieses
System sowohl für die Heimfilterung, wie auch für den professionellen
Einsatz in Weinkantinen, der pharmazetischen Industrie, in Labors, bei
Bierherstellern, also wo auch immer ein Getränk gefiltert werden muss,
um es zu servieren oder in Flaschen in einzufüllen.Wichtiges Merkmal
für den Kunden: Der Filter Colombo ist vor allem für die Filterung von
Getränken gedacht, daher sind alle zur Herstellung der Pumpe
verwendeten Materialien für flüssige Lebensmittel geeignet.
Sie sind demnach besonders für die Filterung von Wein, Wasser,
Aufgüsse, Bier, pharmazetische Lösungen und Parfüms geegnet. Das
Gerät benötigt keine speziellen Handhabung, ausser einer richtigen
Reinigung. Falls Sie das Gerät erworben haben, haben Sie sozusagen
zwei Geräte in einem bekommen. Sie können es zur Filterung verwen-
deten, aber auch zum Umfüllen von Flüssigkeiten, indem Sie die Pumpe
vom Filtersystem abkapseln und allein verwenden.
Anleitung
MERKE:
Für die richtige Funktionsweise der Pumpen schauen Sie in das spezielle
Anleitungsheft.
ACHTUNG: Das Gerät mit Filter nie im trockenlauf laufen lassen.
ACHTUNG: Der Wein sollte mindestens einmal nach dem Fementazinsprozess gefiltert
worden sein.
MERKE:
Bevor Sie mit der Flterphase beginnen, wäre es angebracht den Wein kurz in ein
sauberes Gefäß umzufüllen, damit wird verhindert, dass dekantierte Ablagerung
am Boden des Gefäßes mit angesaugt werden.
1. Entfernen Sie, die Filterkartons aus der Verpackung und lesen die Instruktionen zum Filter-
einsatz sorgfältig durch.
2. Tauchen Sie die Filterkartons, in die Flüssigkeit, die Sie filtrieren wollen. Achten Sie darauf,
dass die Filter untereinnder nicht zerdrückt werden. Warten Sie 5 min ab, damit die Filter
die Feuchtigkeit aufnehmen zu können.
3. Schrauben Sie, die Flügelschrauben ab und distanzieren Sie alle gepressten Filter
voneinander.
4. Fügen Sie die Runden Dichtungen auf die entgegengesetzte Kachel.
5. Entnehmen Sie die Filter aus dem Wasser oder dem Wein und inserieren Sie ihn in den
Filterkörper. Achten Sie auf den richtigen Einbau und auf die Aufreihung mit der
metallischen Kachel.
6. Schrauben Sie nun die Flügelschrauben wieder an, bis Sie die gepressenten Filter, die
Dichtungen festgezogen haben.
7. Tauchen Sie die Elektropumpe. Für diese Operation lesen Sie bitte Aufmerksam die
informazionen zur Elektropumpe durch. Verbinden Sie, den Schlauchstutzen der Pumpe,
mit dem Ansaugschlauch. Der Ansugschlauch sollte ein abknicksicher Spiralschlauch sein.
8. Fügen Sie den Schauch in den Behälter, der die zu filternde Flüssigkeit enthält. Verbinden
Sie Ausgangsschlauch an die Metallkachel und den führen Sie den Abgangschlauch aus
der Metalkachel in einen sauberen Behälter oder direkt in die Flasche.
9. Nun Sie Filterbereit. Schließen die Pumpe an die Steckdose an und schalten Sie die Pumpe
ein. Sobald die Pumpe anspringt, presst Sie die, die in den Filter verbliebenes Wasser
heraus, verwefen Sie den ersten Liter.
MERKE:
Verwenden Schlauchklemmen um die Schläuche and die Schlauchstutzen zu
schließen, da Sie sich ansonsten von den Stutzen während der Filterung
weggleiten könnten.
ACHTUNG: Spritzen Sie kein Wasser auf die Pumpe. Elektoschlag Gefahr. Säubern Sie
eventuelle Schmutzruckstände mit einem trockenen Tuch.
ACHTUNG: In dem Wein das gefiltert werden soll, sollten keine feste Partikel, wie Steine,
Samenkörner, Latten, Hülsen und Blätter enthalten sein. Bei einem Schaden der
durch feste Partikel entstanden ist, entfällt er Garantieanspruch.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Esska COLOMBO Serie

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Kreiselpumpe mit Weinfilter Serie COLOMBO Einleitung Der Weinfilter COLOMBO besteht aus einer Elektropumpe und einem Filtersystem, das auch unter dem Begriff gepresstes Flüssigfilter- schichtsystem bekannt sein sollte. Dieser Filtertyp erlaubt es hervorra- gende Reinheitsgrade der gefilterten Getränke zu erlangen ohne dabei die Charaktereigenschaft der Flüssigkeit zu ändern.
  • Seite 2 Bedienungsanleitung Kreiselpumpe mit Weinfilter Serie COLOMBO Wartung und Reinigung Säuber Sie den Filter und die Elektropumpen nach Beedingung der Arbeit. Eine regelmäßige Reinigung ist sehr wichtig. - Schalten Sie die Pumpe ab und ziehen Sie den Netzstecker. - Entfernen Sie den Schlauch, der die Elektropumpe mit dem Filter verbindet, indem Sie die die beiden Ringe entfernen.
  • Seite 3 Bedienungsanleitung Kreiselpumpe mit Weinfilter Serie COLOMBO Praktische Tipps für die Verwendung Die Filterung, ist der letzte Schritt in der Produktion des Weines und Bedarf einiger grundleg- ender Basiskenntnisse. Ein junger Wein (30 Tage alt) ist nicht für eine Endfilterung. Wenn Sie unseren Anweisungen folgen, finden sie eine angemessene Art für eine gute Filterung mit den Filter Colombo und Pulcino.
  • Seite 4 Bedienungsanleitung Kreiselpumpe mit Weinfilter Serie COLOMBO Modelle, Abmaße und erhältliche Filter Modell Liefermenge* Filter Nr. und Abmaße Erhältliche Filter Colombo 6 -20x20 250 l/h Nr. 6 --- 20x20 cm 0/4/8/12/16/20/24 Colombo 12-20x20 500 l/h Nr. 12 --- 20x20 cm 0/4/8/12/16/20/24 Colombo 18-20x20 750 l/h Nr.

Diese Anleitung auch für:

259430000007259432000007259440000007259330000007