Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ADJ American Audio M1224FX Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRIM-REGLER - Mit dieser Einstellung justieren Sie die Eingangsverstärkung der Audioquelle für einen Kanal.
Den besten S/N- und Dynamikbereich erreichen Sie, wenn Sie den TRIM-REGLER einstellen, damit die
PEAK-LED-ANZEIGEN (1) nur gelegentlich "aufleuchten".
KANALSTEUERUNG UND FUNKTIONEN (Fortsetzung)
Kanalempfindlichkeit
Mikrofon-Eingangsempfindlichkeit ist zwischen +6 dB und -50 dB.
Line-Eingangsempfindlichkeit ist zwischen +14 dB und -30 dB.
Die Mono/Stereo-Kombinationseingangskanal-Empfindlichkeit ist zwischen +20 dB und -20 dB.
2. HPF (HOCHPASSFILTER)-TASTE - Mit dieser Taste schalten Sie den HPF (Hochpassfilter) ein und aus.
Um den HPF einzuschalten, drücken Sie die Taste hinein. Der HPF trennt Frequenzen unterhalb 75Hz ab.
3. EQUALIZER - Lesen Sie bitte die unten stehende Tabelle für den maximalen Boost/Cut für jede
Steuerung.
KANALHÖHENREGLER - Mit diesem Reglerknopf werden die hohen Frequenzen des Kanals eingestellt.
Wenn Sie den Knopf entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, verringern Sie den Anteil der Höhen, die an einem
Kanalsignal anliegen, ein Drehen im Uhrzeigersinn erhöht diesen Anteil.
KANALMITTENREGLER - Mit diesem Reglerknopf werden die Mitten des Kanals eingestellt. Wenn Sie den
Knopf entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, verringern Sie den Anteil der Mitten, die an einem Kanalsignal
anliegen, ein Drehen im Uhrzeigersinn erhöht diesen Anteil.
KANALTIEFENREGLER - Mit diesem Reglerknopf werden die niedrigen Frequenzen des Kanals eingestellt.
Wenn Sie den Knopf entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, verringern Sie den Anteil der Tiefen, die an einem
Kanalsignal anliegen, ein Drehen im Uhrzeigersinn erhöht diesen Anteil.
4. AUX-STEUERUNG - Mit den AUX-Reglerknöpfen steuern Sie den Signalpegel, den der Kanal an den AUX-
Bus sendet.
5. PRE/POST-TASTE - Mit dieser Taste bestimmen Sie, ob das AUX-Signal ein Pre-Fader (Signalpegel wird
nicht durch die Fader-Position beeinflusst) oder Post-Fader (Signalpegel wird durch die Fader-Position
beeinflusst) ist.
6. EFX-AUSSTEUERUNG - Mit diesen Knöpfen steuern Sie die an den EFX-Bus gesendeten Signalpegel
aus. Die Gesamtpegel der von diesem Bus gemischten Kanalsignale an die am oberen vorderen Bedienfeld
befindlichen EFX-Buchse werden von der MASTER EFX SEND-Aussteuerung bestimmt. Da der Regler nach
dem Kanal-Fader positioniert ist, wird der Signalpegel durch die Einstellungen des Kanal-Faders
beeinflusst.
WICHTIG: Das Effekt-Bus-Signal wird auch an den internen DSP (digitaler Signalprozessor) gesendet.
7. PAN-/BALANCE-REGLER -
PAN (Mono-Regler) - Mit dieser Steuerung schwenken Sie das Kanalsignal über die Master-Busse L und R,
wodurch sich die ideale Position des Klangs von diesem Kanal bestimmen lässt.
Beispiel: Wenn der PAN-Regler ganz nach links geschoben wird, wird die Musik nur vom linken Lautsprecher
verbreitet. Dasselbe gilt für den rechten Lautsprecher, wenn der Regler ganz nach rechts geschoben wird.
BALANCE (Stereo-Regler) - Mit diesem Regler können Sie die Balance der L/R-Position des Stereo-
Eingangssignal einstellen. Wenn Sie den Knopf nach links drehen, wird das Quellensignal in Richtung des
Busses MAIN MIX L verschoben, beim Drehen nach rechts in Richtung des Busses MAIN MIX R.
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americanaudio.eu – M1224FX Bedienungsanleitung Seite 10
 
STEUERUNG
MAX.
BOOST/CUT
HÖHEN
±15dB
MITTEN
±15dB
TIEFEN
±15dB
FREQUENZ
TYP
12kHz
Terrassenform
100Hz-8KHz
Höchstwerte
(variabel)
80Hz
Terrassenform

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis